Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 28. April 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Servette Genf gewann den Cuphalbfinal gegen den FCW, doch statt zu einer friedlichen Feier kommt es auf der Schützenwiese zum Skandal.

Seit zehn Jahren steht er im Schweizer Tor – nun ist Yann Sommer auch Meister mit Inter Mailand. Es ist ein weiterer Höhepunkt in seiner minutiös geplanten Karriere.

Servette zieht dank eines späten Tores von Timothé Cognat in den Cupfinal ein. Das Spiel in Winterthur endete mit einem Platzsturm und unschönen Szenen.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die Lions bescheren beim 3:5 in Lausanne auch ihren Fans zu Hause beim Public Viewing einen harten Abend. Nun wissen aber alle, was es für die Finalissima am Dienstag braucht.

Selfmade-Millionär, Olympiasieger, Schauspieler: Der 84-Jährige blickt auf ein einzigartiges Leben. Nun will er sich zurückziehen – doch kann er das überhaupt?

Mit einem 5:3 wahren die Waadtländer ihre Chance auf den Titel. Am Dienstag fällt in Zürich die Entscheidung.

Sion wehrt sich gegen Lugano stark und verliert auch wegen des Schiedsrichters Urs Schnyder 0:2. Die Tessiner stehen damit zum dritten Mal in Folge im Cupfinal.

Zwei Schweizer Hoffnungsträger stürzen beim Pauschenpferd. Am Ende klassiert sich das Team auch dem achten Rang. Die Ukrainer werden Europameister.

Marlen Reusser gibt vier Wochen nach ihrem Kieferbruch das Comeback. Im Team-Zeitfahren fährt die Schweizerin mit ihrer Equipe SD Worx auf den dritten Rang.

Das Schweizer Duo holt beim Turnier in China mit Platz zwei eine weitere Medaille für die Schweizer Frauen. Der Wettstreit um die Olympiatickets bleibt weiterhin offen.

Der Franzose ist im Sprint schon wieder der Schnellste. Der Spanier Carlos Rodriguez verteidigt das Leader-Trikot souverän.

Servette gewinnt den Cup-Halbfinal gegen Winterthur, doch statt zu einer friedlichen Feier kommt es auf der Schützenwiese zu unschönen Szenen.

Seit zehn Jahren steht er im Schweizer Tor – nun ist Yann Sommer auch Meister mit Inter Mailand. Es ist ein weiterer Höhepunkt in seiner minutiös geplanten Karriere.

Servette zieht dank eines späten Tores von Timothé Cognat in den Cupfinal ein. Das Spiel in Winterthur endete mit einem Platzsturm und unschönen Szenen.

Beim Abendschwinget in Frutigen muss sich Kilian Wenger Curdin Orlik beugen, in Rüschegg triumphiert der Favorit. Und: Nächstes Wochenende kommt es zu einer speziellen Premiere im Sägemehl.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Im Viertelfinal-Hinspiel auswärts gegen GC erzielt die eingewechselte Cristina Carp in der Partie der späten Tore den Treffer zum 1:1-Schlussresultat.

Sion wehrt sich gegen Lugano stark und verliert auch wegen des Schiedsrichters Urs Schnyder 0:2. Die Tessiner stehen damit zum dritten Mal in Folge im Cupfinal.

Mit dem torlosen Unentschieden können und dürfen die Berner Oberländer nicht zufrieden sein. Bei diesem Resultat reibt sich vor allem ein Club die Hände: Sion.

Zwei Schweizer Hoffnungsträger stürzen beim Pauschenpferd. Am Ende klassiert sich das Team auch dem achten Rang. Die Ukrainer werden Europameister.

Marlen Reusser gibt vier Wochen nach ihrem Kieferbruch das Comeback. Im Team-Zeitfahren fährt die Schweizerin mit ihrer Equipe SD Worx auf den dritten Rang.

Das Schweizer Duo holt beim Turnier in China mit Platz zwei eine weitere Medaille für die Schweizer Frauen. Der Wettstreit um die Olympiatickets bleibt weiterhin offen.

Der Franzose ist im Sprint schon wieder der Schnellste. Der Spanier Carlos Rodriguez verteidigt das Leader-Trikot souverän.