Machen die Referees Fehler, schreien alle auf – im Playoff besonders. Es käme niemandem in den Sinn, Spieler nach dem gleichen Massstab zu beurteilen.
Was spricht für den nächsten Trainerwechsel beim FC Zürich im Sommer? Wieso wirkt die GC-Führung derzeit so planlos? Und warum kann der FC Winterthur nicht mehr grösser werden? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Die Young Boys zahlen enorme Leistungsprämien. Basel überrascht mit Millionen an Beraterhonoraren – und die Grasshoppers schreiben tiefrote Zahlen.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Wie die Leverkusener mussten auch andere Teams lange auf ihre Meistertitel warten. Und schrieben dabei skurrile Geschichten.
Selten hat die Bundesliga einen besseren Meister gesehen. Leverkusen sagt mit dem 5:0 gegen Bremen Vizekusen ade und will finanziell an Muskeln zulegen, damit dieser Titel nicht einmalig bleibt.
Die Eishockey-WM 2024 wird besonders gut besetzt sein. Darum ist Patrick Fischer um jeden NHL-Spieler dankbar, auch um das Quartett aus New Jersey.
Bei den Grasshoppers liegt vieles im Argen. Nach der Niederlage gegen Lugano gibt es Klärungsbedarf.
Ab der kommenden Saison sind die bei den Fans unbeliebten Spiele Geschichte. Dafür dürfte eine neue Anspielzeit die Familien freuen.
Der 38-Jährige setzt sich bei besten Bedingungen leicht gegen seine Konkurrenz durch – in Rekordzeit.
Mit einem Premierensieg beendet das Team des CC Aarau eine lange Saison. Auf dem Weg zum Triumph besiegen sie auch die Weltmeisterinnen.
Laut Frankreichs Präsident gibt es auch einen Plan B und C.
Machen die Referees Fehler, schreien alle auf – im Playoff besonders. Es käme niemandem in den Sinn, Spieler nach dem gleichen Massstab zu beurteilen.
Wie ist es zum Formanstieg von Joël Monteiro gekommen? Wie gefährlich könnte der FC Lugano im Titelkampf noch werden? Und warum verklagen Servette-Spieler ihren Club? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Anfang April wurde die 17-jährige Diemtigtalerin Schweizer Meisterin in der Abfahrt. Die bekannteste Sportlerin in der Familie ist sie dennoch nicht.
Die Young Boys zahlen enorme Leistungsprämien. Basel überrascht mit der Erklärung zu den hohen Beraterhonoraren – und die Grasshoppers schreiben tiefrote Zahlen.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Wie die Leverkusener mussten auch andere Teams lange auf ihre Meistertitel warten. Und schrieben dabei skurrile Geschichten.
Die Berner liegen daheim zur Pause im Rückstand. Dann drehen sie die Partie fulminant. Während eine Offensivkraft überzeugt, enttäuscht ein Verteidiger enorm.
Selten hat die Bundesliga einen besseren Meister gesehen. Leverkusen sagt mit dem 5:0 gegen Bremen Vizekusen ade und will finanziell an Muskeln zulegen, damit dieser Titel nicht einmalig bleibt.
Wegen einer Wetterverschlechterung wurden die Rennen am Dienstag und Mittwoch von Zermatt und Arolla nach Verbier abgesagt.
Ab der kommenden Saison sind die bei den Fans unbeliebten Spiele Geschichte. Dafür dürfte eine neue Anspielzeit die Familien freuen.
Der 38-Jährige setzt sich bei besten Bedingungen leicht gegen seine Konkurrenz durch – in Rekordzeit.
Mit einem Premierensieg beendet das Team des CC Aarau eine lange Saison. Auf dem Weg zum Triumph besiegen sie auch die Weltmeisterinnen.