In Dänemark lächelt der eingewechselte Xherdan Shaqiri ein bisschen Kritik in die Kamera. Und Trainer Murat Yakin sagt, was er zu Yann Sommers Verletzung weiss.
Die Schweiz spielt in Kopenhagen 0:0. Yann Sommer muss das Spielfeld verletzt verlassen.
Ein überzeugender SC Bern lässt gegen Zug nichts anbrennen – und gleicht die Best-of-7-Serie zum 2:2 aus.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Derweil sich die Gegnerschaft bekämpft, zogen die Zürcher mit einem 4:0 über Biel in den Halbfinal ein. Was sie im Playoff so stark macht und was zuversichtlich stimmt.
Die Tessinerin ist die Abräumerin dieser Saison. Mit 32 gewinnt sie drei Kugeln. Es ist die Krönung einer gänzlich unkonventionellen Karriere – und Athletin.
Trotz grossem Vorsprung wird die Schweizerin in der Disziplinenwertung noch von Cornelia Hütter abgefangen. Es ist ein unerwarteter Dämpfer zum Abschluss.
Mit 800 Millionen Euro kauft sich der Weltmarktführer aus den USA die Ausrüstungsrechte an der deutschen Nationalmannschaft – zum Leidwesen von Romantikern.
Die Schweizerin verpasst beim Weltcupfinal zusammen mit Mara Morell das Podest um 15 Hundertstel. Bei den Männern sorgt ein Loch in der Eisschicht für den Rennabbruch.
Der Slowene gewinnt die sechste Etappe der Katalonien-Rundfahrt als Solist und baut seinen Vorsprung in der Gesamtwertung aus.
Der Spanier triumphiert in Portugal erstmals in seiner Karriere in einem Sprintrennen. Superbike-Pilot Aegerter wird in Barcelona Achter, Dettwiler läuft es im Moto-3-Qualifying nicht wie gewünscht.
Alex Fiva schied im letzten Saisonrennen im schwedischen Idre Fjäll bereits im Viertelfinal aus. Bei den Frauen wurde Sixtine Cousin als beste Schweizerin Vierte.
In Dänemark lächelt der eingewechselte Xherdan Shaqiri ein bisschen Kritik in die Kamera. Und Trainer Murat Yakin sagt, was er zu Yann Sommers Verletzung weiss.
Berner und Zuger zeigen sich zwei Tage nach Spiel 3 wie ausgewechselt. Das ist keine gute Nachricht für den EVZ und umso besser für den SCB, der die Serie zum 2:2 ausgleicht.
Die Schweiz spielt in Kopenhagen 0:0. Yann Sommer muss das Spielfeld verletzt verlassen.
Die Tessinerin ist die Abräumerin dieser Saison. Mit 32 gewinnt sie drei Kugeln. Es ist die Krönung einer gänzlich unkonventionellen Karriere – und Athletin.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Trotz grossem Vorsprung wird die Schweizerin in der Disziplinenwertung noch von Cornelia Hütter abgefangen. Es ist ein unerwarteter Dämpfer zum Abschluss.
Mit 800 Millionen Euro kauft sich der Weltmarktführer aus den USA die Ausrüstungsrechte an der deutschen Nationalmannschaft – zum Leidwesen von Romantikern.
Zwei Experten erklären, warum hartes Training für Profisportler nicht reicht. Für Hobbysportler sind die Erbanlagen aber nicht so wichtig.
Die Davoser bezwingen Lausanne in einer turbulenten Partie 5:2 und stellen in der Best-of-7-Serie auf 2:2.
Die Schweizerin verpasst beim Weltcupfinal zusammen mit Mara Morell das Podest um 15 Hundertstel. Bei den Männern sorgt ein Loch in der Eisschicht für den Rennabbruch.
Der Slowene gewinnt die sechste Etappe der Katalonien-Rundfahrt als Solist und baut seinen Vorsprung in der Gesamtwertung aus.
Der Spanier triumphiert in Portugal erstmals in seiner Karriere in einem Sprintrennen. Superbike-Pilot Aegerter wird in Barcelona Achter, Dettwiler läuft es im Moto-3-Qualifying nicht wie gewünscht.