Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 16. März 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die glücklosen Könizer verloren am Samstag bei GC in der Overtime – und können die Halbfinals nur noch mit zwei Siegen am nächsten Wochenende erreichen.

Markus Adank weiss, was in Rettungskräften vorgeht: Er war Bergretter und Sanitäter bei der Rega. Heute begleitet er Betroffene nach belastenden Erlebnissen.

Psychiater Christian Mikutta hat ein Pilotprojekt lanciert. Er will Bergrettern helfen, schockierende Erlebnisse zu verarbeiten und sie so vor einem seelischen Kollaps bewahren.

Heute beginnt der Kampf um den Meistertitel mit den Playoff-Viertelfinals. Welche Spiele laufen im Free-TV? Was ist neu? Und was macht eigentlich SRF? Ein Überblick.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Nach 12 Siegen in Serie im Riesenslalom gewinnt der Nidwaldner erstmals nicht. Es kommt gar noch schlimmer für ihn. Dennoch stehen zwei Schweizer auf dem Podest.

Die Amerikanerin triumphiert zum 60. Mal im Slalom. Eine Slowenin überrascht mit starker Aufholjagd, und die Schweizerinnen beenden das Rennen versöhnlich.

Am Sonntag startet der SC Bern mit Spiel 1 beim EV Zug in den Viertelfinal. Als Qualifikationsvierter ist Zug Favorit – der SCB ist Fünfter.

Die Seeländer unterliegen dem Qualifikationssieger 3:4. Denis Malgin sorgt für die Wende zugunsten der Zürcher. Fribourg startet mit einem Kantersieg.

Der Fall um Christian Horner geht gemäss BBC in die nächste Runde. Nun soll sein Verhalten vom Motorsport-Weltverband beurteilt werden.

Die Equipe mit Skip Silvana Tirinzoni gewinnt zum Auftakt in Sydney 7:4 gegen Südkorea.

Die Schweizerin produziert gleich sechs Schiessfehler in Canmore und muss sich mit Platz 10 begnügen.

An Unterkühlung zu sterben, gilt als besonders langsamer und brutaler Tod. Auch deswegen werden Bergsteiger, die sich den Gefahren extremer Kälte stellen, als ultimative Helden verehrt.

Im letzten Riesenslalom der Saison passierte das vermeintlich Unmögliche: Marco Odermatt schied aus. Trotzdem blickt er auf einen aussergewöhnlich erfolgreichen Winter zurück. Es sei schön, dank Rekorden Teil der Skigeschichte zu sein, sagt er.

Toni Kroos wird bei Real Madrid als einer der grössten Fussballer seiner Generation gefeiert. Doch dass ihn der Bundestrainer Julian Nagelsmann zurückholt, könnte sich auch negativ auf sein Team auswirken.

Er ist bei Fribourg-Gottéron der letzte Protagonist einer Kultur, die diesen Klub gross gemacht hat. Nun erleben die Romands mit Julien Sprunger wieder einmal ein Hoch – doch reicht das für den ersten Titel?

Die Sportberatung.

Der 2015 gestürzte Fifa-Präsident publiziert das nächste Buch. Der 88-jährige Walliser ist in seiner Seele verletzt und lebt unvermindert den Drang nach Rechtfertigung. Besuch einer skurrilen Vernissage.

Nach dem Skitouren-Drama im Wallis: Gehen heute andere Menschen auf Touren als früher? Experten sagen, meist seien schlechte Ausrüstung und mangelndes Risikobewusstsein der Grund für Unfälle am Berg.

Der legendäre Center feiert am Donnerstag seinen 80. Geburtstag. Er war nicht nur einer der ersten NHL-Spieler aus dem Ostblock, sondern auch eine faszinierende Figur der Zeitgeschichte.

Die Mutter hat eine Erbkrankheit, die Kinder wollen mountainbiken: unterwegs mit einer Schweizer Familie, die durch Europa zieht und zusammenbleiben will, so lange es geht.

Lara Gut-Behrami und Marco Odermatt absolvieren derzeit beide die beste Saison ihres Lebens. Doch wie gut sind sie im Vergleich mit den herausragenden Figuren der Skigeschichte?

Der Berner Fussballklub entlässt als Leader den Trainer und erinnert damit an einen ähnlichen Eingriff des FC Basel vor sieben Jahren. Ein grosser Fehler? Warum der Vergleich zwischen YB 2024 und dem FCB 2017 ins Leere führt.

Der Rücktritt des jungen Norwegers sorgte im Herbst für viel Wirbel. Nun hat Braathen bekanntgegeben, künftig für das Heimatland seiner Mutter Ski zu fahren.

Am Frauentag ist der Kick-off zur Frauenfussball-EM 2025 in der Schweiz. Die Turnierdirektorin Doris Keller erklärt, ob es eine Fanmeile gibt und warum die Euro die perfekte Alternative zum Männerfussball ist.

Die Sportwoche.

Nicht alle können sich für technische Schwimmübungen erwärmen. Mit Neuinterpretationen von Klassikern lässt sich die Motivation steigern.

Zu gut, um gewöhnlich zu sein: Odermatt steht vor den entscheidenden Tagen der Saison schon als Gesamtweltcup-Sieger fest. Er dominiert die Szene wie zuletzt Marcel Hirscher – aber was unterscheidet ihn von Hirscher und anderen Grössen?

Der Romand Loïc Meillard entscheidet den letzten Riesenslalom der Saison für sich. Und auch Thomas Tumler krönt seinen Weltcup-Winter mit einem Podestplatz. Marco Odermatt scheidet als Führender nach dem ersten Lauf aus.

Die Grasshoppers stecken im Abstiegskampf, wollen aber die Ruhe bewahren. Unter dem Besitzer Los Angeles FC dürften alle im Klub in einer Probezeit arbeiten.

Frankreichs Radstar Julian Alaphilippe war in letzter Zeit ein Schatten seiner selbst. Sein Teamchef lästert über dessen Privatleben – und ein Experte von Swiss Cycling lanciert eine Gewichtsdebatte.

Beim Chelsea FC wächst der Unmut über die nächste ernüchternde Saison. Vor kurzem forderte sogar die Ehefrau eines Spielers den Rauswurf des argentinischen Trainers Mauricio Pochettino.

Noch vor wenigen Monaten hatten sich die Bewilligungsbehörden und die Swiss Football League auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt. Dieses endet mit einem Paukenschlag.

Der kamerunische Verband wirft mehreren Fussballern vor, sich als jünger ausgegeben zu haben, als sie sind. Der Fall verdeutlicht ein Problem, das den afrikanischen Fussball seit Jahren begleitet.

Der argentinische Coach hat Atlético wieder zu einem europäischen Topklub gemacht. Nun entscheidet die Champions-League-Partie gegen Inter Mailand über den Wert der Saison.

Das Spitzenspiel der Premier League endet mit einem 1:1. Die Liverpooler Heimfans versuchten, mit dem mächtigen Schlachtlied «Allez Allez Allez» eine teuflische Stimmung zu kreieren. Dies reichte ihrem Team nur zum Ausgleich per Elfmeter.

Die Rumänin muss nur neun Monate statt vier Jahre pausieren. Allerdings nicht, weil sie gedopt hat, sondern weil sie nachlässig war. Wann sie auf den Platz zurückkehrt, ist offen.

Ein neues Schauturnier mitten in der Saison stellt die bisherige Ordnung im Männertennis infrage. Saudiarabiens Offensive könnte eine Zäsur für die Szene sein und auch die Swiss Indoors in Basel betreffen.

Die Zusammenarbeit zwischen dem ehemaligen Federer-Coach und dem dänischen Top-Ten-Spieler endet überraschend schnell. Eine Rolle könnte Runes dominante Mutter gespielt haben.

Der Publikumsliebling gewinnt in Melbourne trotz einem 0:2-Satzrückstand. Der erst 22-jährige Südtiroler geniesst schon jetzt enorme Popularität. Viele vergleichen ihn mit dem jungen Roger Federer.

Der ZSC hat die beste Qualifikation seiner Geschichte gespielt und startet als grosser Titelfavorit in die Play-offs gegen Biel. Kann er den Erwartungen endlich gerecht werden?

Nach dem 4:2-Sieg des EHC Biel in Ambri geht die Saison für die Seeländer gegen die ZSC Lions weiter. Die Karriere von Beat Forster geht damit in die Verlängerung.

Mit Fortune rettet Ambri in Biel ein 1:1 über die Zeit und wahrt sich damit die Chancen auf die Play-off-Qualifikation. Beim favorisierten Gegner scheint die Entlassung des Trainers Petri Matikainen einer Erlösung gleichgekommen zu sein.

Als erst viertes Team im Play-off-Zeitalter schafft es Servette als Titelhalter nicht unter die Top 8. Das Scheitern hatte sich angekündigt, im Genfer Kollektiv gab es zu viele Baustellen.

Die Play-ins starten in der Leventina mit einem Spektakel. Der HC Lugano zeigt dabei Charakter und gleicht einen Match aus, den er fast schon verloren hatte.

Wegen Gefahren für Mensch und Umwelt sind fluorhaltige Wachse ab diesem Winter vom Weltverband FIS verboten worden. Die Organisatoren des «Engadiners» vom Sonntag haben darauf mit Kontrollen, Beobachtern an der Strecke und Strafen für fehlbare Athleten reagiert.

Am Sonntag gleiten am Engadin-Skimarathon über 10 000 Menschen über die Loipen. Doch wie geht Langlaufen richtig? Der Experte Adriano Iseppi gibt Tipps zu Materialwahl und Technik.

Das Wetter blieb am Ski-Rennwochenende in Kvitfjell das bestimmende Thema. Gut-Behrami baut ihren Vorsprung vor der Rückkehr ihrer Konkurrentin Shiffrin in zwei Wertungen aus.

Russlands Präsident will der Bevölkerung mithilfe des Sports ein Gefühl von Normalität und Einigkeit vermitteln. Viele Athleten dienen sich dem Regime an – international werden sie dafür geächtet.

Ausländische Talente reüssieren in Japans Wrestling selten. Thekla Kaischauri aus Wien hat es geschafft – sie ist das aufregende «bad girl», das dem Frauen-Wrestling bisher gefehlt hat.

Medienkonzerne locken mit Live-Streaming immer noch mehr Publikum an. Der klassische Sportjournalismus hingegen verschwindet allmählich. Ist das schlimm? Fürs Geschäft jedenfalls nicht.

Nur fünf Monate nach seiner Schulteroperation gewinnt Simon Ehammer Siebenkampf-Gold in der Halle. Doch nun muss er ein paar Schritte zurück: Im Speerwurf beginnt der Aufbau von ganz vorne.

Der 32-jährige Waadtländer will die Welt mit Muskelkraft in Rekordzeit umrunden. Mit dem Atlantik hat er die erste Hürde geschafft. Was macht so viel Einsamkeit mit einem Menschen?

Auf der Strecke dominiert Red Bull auch im zweiten Rennen der Saison, doch im Team rumort es gewaltig. Das hat im PS-Zirkus Tradition, einst liess ein Chef gar seinen Fahrer absichtlich in eine Mauer rasen. Wie der Eigennutz der Bosse immer wieder Rennställe ins Elend bringt.

Die Ethikkommission ermittelt gegen den FIA-Präsidenten Mohammed Ben Sulayem. Der Red-Bull-Teamchef Christian Horner ergreift derweil die Flucht nach vorn.

Nichts spricht dagegen, dass Frauen Formel-1-Autos fahren können. Trotzdem hat erst eine ein Rennen absolviert. Das soll sich jetzt ändern.

Max Verstappen dominiert den Saisonauftakt in Bahrain. Doch Aussagen seines Vaters zeigen, wie es hinter den Kulissen wegen der Affäre um den Teamchef Christian Horner brodelt.