Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 17. Februar 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Trotz zwei Toren von Goalgetter Denis Malgin verliert der Leader das Zürichsee-Derby. Die Special Teams sorgten in dieser spektakulären Partie für den Unterschied.

1:5 am Freitag in Biel, 0:5 am Samstag zu Hause gegen Lausanne: Die Klotener stehen im Moment komplett neben den Schuhen.

Die Grasshoppers machen das Spiel gegen den FC Basel ungewollt spannend, weil Dirk Abels vom Platz fliegt. Aber sie retten sich – auch, weil Basel gleich zweimal die Latte trifft.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Die Outdoor-Games der NHL schreiben seit 70 Jahren ihre eigenen Geschichten. Von erfrorenen Insekten in Las Vegas, einem Duell mit Häftlingen und einem Weltrekord.

Niels Hintermann feiert in Norwegen seinen dritten Weltcupsieg. Derweil muss Marco Odermatt auf den Gewinn der Disziplinenwertung warten.

Beim Sieg der Italienerin Marta Bassino wird Lara Gut-Behrami Dritte. Sie kämpft gegen die Müdigkeit und erklärt, warum Skifahren daheim manchmal fast zur Nebensache wird.

Drei Jahre vor der Weltmeisterschaft 2027 im Wallis ist noch so gut wie nichts gebaut – vor allem aber gibt es keinen Vertrag zwischen dem Veranstalter und der FIS. Es droht die totale Konfrontation.

Der Genfer Rückenspezialist liegt über 200 m lange auf Goldkurs und muss sich zuletzt nur knapp geschlagen geben – Roman Mityukov gewinnt die 9. WM-Auszeichnung für die Schweiz.

Sein Trainer in Frankreich schickte ihn durch die Hölle, doch nun ist Jérémy Desplanches in die Schweiz zurückgekehrt. Weil sein Körper das nicht ertragen hat – und weil er nach Paris will.

Das Phoenix Open in der Wüste von Arizona war schon immer berüchtigt für seine wilden Fans. Diesmal werden aber sogar die Profis angegangen.

Depression und Rebellion des Körpers: Mit 19 nahm die hochtalentierte Schweizerin eine Auszeit und lernte sich in einer fünfjährigen Pause besser kennen. Nun läuft sie besser denn je.

Der Innenverteidiger ist bei der 1:2-Pleite gegen GC der schwächste Spieler einer Basler Mannschaft, in der nur ganz wenige zu gefallen wissen.

Was ist wirklich Sache bei der Vermarktung des Stadionnamens? Was bringt das David Degen und Co.? Und wer sonst hat etwas davon? Die Antworten.

Das Team von Trainer Fabio Celestini zeigt im Letzigrund gute Ansätze und starke Phasen – doch am Ende fehlen zweimal nur Zentimeter für einen Erfolg.

Steinegger im Viertelfinal | Die Sporttipps zum Wochenende

Alle Neuigkeiten und Meldungen rund um den FC Basel.

Die Outdoor-Games der NHL schreiben seit 70 Jahren ihre eigenen Geschichten. Von erfrorenen Insekten in Las Vegas, einem Duell mit Häftlingen und einem Weltrekord.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Niels Hintermann feiert in Norwegen seinen dritten Weltcupsieg. Derweil muss Marco Odermatt auf den Gewinn der Disziplinenwertung warten.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Der Name des 33-jährigen Verteidigers steht auch weiterhin auf der Kontingentsliste der Basler. Trotzdem darf man sich fragen: Wie geht es weiter?

Nach einer schlechten Hinserie hat sich der FC Basel in den letzten Wochen zurückgekämpft. Mit ein Grund für den Aufschwung: die Wintertransfers.

Am Samstag startet der zweite Durchgang des BaZ-Tippspiels. Melden Sie sich an und geben Sie noch heute Ihre Tipps ab.

Mit fünf Jahren spielte Liam Chipperfield zum ersten Mal für den FCB – bis er im letzten Jahr zum FC Sion wechselte. Was ist passiert? Ein Besuch im Wallis.

Der Genfer Rückenspezialist liegt über 200 m lange auf Goldkurs und muss sich zuletzt nur knapp geschlagen geben – Roman Mityukov gewinnt die 9. WM-Auszeichnung für die Schweiz.

Sein Trainer in Frankreich schickte ihn durch die Hölle, doch nun ist Jérémy Desplanches in die Schweiz zurückgekehrt. Weil sein Körper das nicht ertragen hat – und weil er nach Paris will.

Das Phoenix Open in der Wüste von Arizona war schon immer berüchtigt für seine wilden Fans. Diesmal werden aber sogar die Profis angegangen.

Depression und Rebellion des Körpers: Mit 19 nahm die hochtalentierte Schweizerin eine Auszeit und lernte sich in einer fünfjährigen Pause besser kennen. Nun läuft sie besser denn je.