Der 23-jährige Yannik Steinegger ist der drittstärkste Tennisprofi der Region Basel. Seit Oktober betreut er die Nachwuchshoffnung Leandro Riedi.
Der FC Basel hat seinen Mittelstürmer gefunden: Albian Ajeti kehrt zum zweiten Mal zu seinem Heimclub zurück. Allerdings muss er erst zu Fitness und Form finden.
Für die Männer-Euro 2008 sprach der Bund 80 Millionen Franken – die Frauen bekommen nur deren 4. «Wir müssen schauen, dass es nicht peinlich wird», sagt eine Nationalrätin.
Gugler auf Platz 12 | Der RTV steht im Cup-Halbfinal
Alle Neuigkeiten und Meldungen rund um den FC Basel.
Auch der Brite kann dem Mythos in Rot nicht widerstehen. Er hat seinen Vertrag mit Mercedes auf Ende 2024 aufgelöst und bei der Scuderia unterschrieben. Der Wechsel ist die grosse Überraschung vor dem Saisonstart.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Jürgen Klopp fehlt die Energie für eine weitere Saison mit Liverpool. Man kann das als Einzelfall ansehen – oder aber finden: Das Trainerdasein frisst den Menschen auf.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Albian Ajetis Rückkehr zum FC Basel schien kurz vor Vollzug. Inzwischen sind aber mehrere Tage vergangen – und ist nichts mehr passiert.
Der FC Basel kam letztmals vor fünf Jahren so gut aus einer Winterpause. Damals hiess der Trainer noch Marcel Koller. Fabio Celestini sammelt weiter Argumente.
Der FCB siegt bei Winterthur in einem wilden Spiel 3:1. Thierno Barry erzielt dabei seine beiden ersten Ligatore für Rotblau.
Der FC Basel gewinnt in Winterthur mit 3:1. Neben dem Doppeltorschützen überzeugen dabei auch zwei junge Mittelfeldspieler und ein ganz junger Verteidiger.
Die SCRJ Lakers duellieren sich in den restlichen neun Spielen mit dem punktgleichen Kloten um Platz 12. Ligaerhalt oder Play-outs für die Lakers? Die LZ-Sportredaktoren sind sich uneins.
Zwei Verletzte, eine Aufholjagd und ein Debüt. Die Partie zwischen dem HC Davos und Fribourg-Gottéron hatte einiges zu bieten.
Der HC Davos verliert am Samstagabend die vierte Partie gegen Fribourg-Gottéron. Die Davoser unterliegen 3:5.
Es gibt viele Möglichkeiten, sich im Winter sportlich zu betätigen. Neben den traditionell bekannten Sportarten gibt es auch ein paar sehr ausgefallene Aktivitäten.
Skispringerin Celina Wasser aus Benken schaut mit gemischten Gefühlen auf ihre Zeit an den Olympischen Jugendspielen zurück. Sportlich lief es ihr gar nicht, aber das Drumherum war ein Highlight.
Skifahren hat eine lange Tradition, gerät aber in Zeiten der Klimakrise immer stärker in die Kritik. Mit ein paar Massnahmen könnt ihr euren ökologischen Fussabdruck zumindest minimieren.
OK-Präsident Reto Poltera zieht nach einer intensiven Woche ein positives Fazit für das Laax Open – und verrät die grossen Pläne fürs kommende Jahr.
Mit vier Anlässen innerhalb eines Monates stand das Glarnerland 2023 im Zentrum des Schwingsports. An der Delegiertenversammlung des Nordostschweizer Verbandes wurde das NOS gewürdigt.
Resultate, Ereignisse, Events und mehr: Hier entdeckt ihr die kleinen Geschichten aus der grossen Südostschweizer Sportwelt.
Die SC Rapperswil-Jona Lakers feiern in Langnau gegen die SCL Tigers in einem hitzigen Spiel einen wichtigen Sieg. Am Sonntagnachmittag geht das Duell am Obersee weiter.
Celina Wasser aus Benken hat als Siebenjährige mit Skispringen begonnen, inspiriert durch ihren Bruder und eine Österreicherin. Mit den Olympischen Jugend-Winterspielen steht nun ein Highlight an.
Die Ski-OL-Weltmeisterschaften der Studierenden in Lantsch/Lenz entwickelte sich in den vergangenen fünf Tagen zur Erfolgsstory – auch aus Bündner Warte. Das müsst ihr zum Event wissen.
Mit dem Beginn der Sportferien in vielen Kantonen stellt sich die Frage: Skischule, ja oder nein? Eine wilde Kinderhorde oder eine lässige Feriensache – unsere Redaktoren sind nicht gleicher Meinung.
Weesens neuer Trainer Paco Sanchez hat den Spielern beim Trainingsauftakt sogleich den Tarif durchgegeben. Mithelfen, den Ligaerhalt zu erreichen, soll auch ein zweifacher Cupsieger (siehe blaue Box).
An zwei Rennen der Interregion Ost in Flumserberg fahren die Molliser Nachwuchsskitalente Cyrill Marty und Lenny Gehrig aufs Podest. Marty feiert sogar einen Sieg.
Der HC Prättigau-Herrschaft entscheidet auch die zweite Partie gegen den SC Rheintal. Die Bündner gewinnen zu hause 5:3 gegen das Team aus St. Gallen.
Gruppenunterricht, Mindestalter und Buchungszeitpunkt: Vor dem ersten Skischulbesuch gibt es einiges zu beachten. Tipps wie ihr den Start meistert, gibt es hier.
Im fünften Weltcup der Saison scheitert die Uzner Alpin-Snowboarderin Ladina Jenny zum dritten Mal schon in den Achtelfinals. Es scheint der Wurm drin.
Was machen die Bündner Sportler, wenn sie nicht gerade um Ruhm und Ehre kämpfen? Wir zeigens euch in unserem Social-Media-Ticker.
Jana Glaus wird an den Radquer-Schweizer-Meisterschaften für eine exzellente Leistung doppelt belohnt. Aufs Podest schaffen es auch Kevin Kuhn, Andri Frischknecht, Dario Lillo und René Wittweiler.
Die Schweizer Bobequipe dokumentiert beim Weltcup in St. Moritz/Celerina ihre Fortschritte. An den Deutschen um Doppelsieger Johannes Lochner gibt es aber weiterhin kein Vorbeikommen.
Ski alpin, Bob und Snowboard alpin - wir blicken auf ein ereignisreiches Sportwochenende zurück. Wobei die Bündner Athletinnen und Athleten für die eine oder andere kuriose Geschichte sorgten.
Der HC Davos gewinnt 3:2 n.V. gegen die ZSC Lions. Damit setzt er nicht nur seine Serie gegen den Tabellenleader fort.
Auf dem Eis steht es vor dem dritten MHL-Kantonalderby zwischen Chur und Arosa am Samstag 1:1. Abseits des Spielfeldes ist der Stadtklub forscher unterwegs als der Kontrahent aus dem Schanfigg.
Nach dem Sieg im ersten Derby der Saison hoffen die Volleyballer von Jona auf einen weiteren Sieg. Die Glarner zeigen jedoch Aufwärtstenden und sind die Favoriten.
Acht Tage vor Eröffnung der Olympischen Jugend-Spiele 2024 hat Swiss Olympic die Schweizer Delegation eingeschworen und eingekleidet. Für die beiden Teilnehmenden aus der Region war es ein Freudentag.
Am Samstag steht in Scuol der nächste Heimweltcup im Alpin-Snowboard an. OK-Mitglied Nevin Galmarini hofft bei der siebten Austragung auf eine Premiere.
Leon Bristedt ist in seiner zweiten Saison für den HC Davos. Auf was er gut verzichten, worin er kein Talent ist und was ihn nervt, verrät der Schwede im etwas anderen Interview.
Vinzenz Buff und Sara Schmied bestreiten ihren ersten kompletten Winter im Skeleton-Weltcup. Das Duo aus dem Engadin gehört nicht bloss demselben Team an, sie sind auch privat ein Paar. Am Freitag gilt es auf der Heimbahn in St. Moritz/Celerina ernst.
In der MHL gewann der Leader EHC Chur am Mittwoch in Bülach 4:1, der EHC Arosa verlor in Frauenfeld mit 2:3. In der 1. Liga unterlag der Tabellenzweite Prättigau-Herrschaft derweil in Wetzikon.