Zum dritten Mal in Folge gewinnt der Berner Angelo Peña im Kursaal. Der diesjährige Erfolg am Boxing Day in Bern ist sein bisher wichtigster.
Nach einer stolzen Karriere mit 76 Länderspielen ist er still und leise zurückgetreten – weil er kein Messi oder Ronaldo ist. Jetzt ist der 32-Jährige Sportchef in Schaffhausen.
Roger Rönnberg gewann mit Frölunda Göteborg vier Mal die Champions Hockey League. Dass er nie als Profi spielte, macht die Geschichte des 53-jährigen Schweden umso spezieller.
Das Traditionsturnier ist auch ein Spiegel der Geschichte. Von einem brillanten Friedensstifter, einem willkommenen Nationalsozialisten und einer hollywoodreifen Flucht.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Ein Transfer, der den Fussball erschütterte, Peitschenhiebe bei den Olympischen Spielen und ein Kampf der Geschlechter im Tennis. Unsere Auswahl für die freien Tage.
Die dezimierte Abwehr der Berner hält diesmal dicht, sie feiern Weihnachten dank des ersten Erfolgs nach vier sieglosen Spielen auf Platz 5.
Die Emmentaler befinden sich weiter im Kriechgang. Nach dem 1:4 gegen Ambri fallen sie zum Jahresende auf den 11. Platz zurück.
Nach einer stolzen Karriere mit 76 Länderspielen ist er still und leise zurückgetreten – weil er kein Messi oder Ronaldo ist. Jetzt ist 32-Jährige Sportchef in Schaffhausen.
Roger Rönnberg gewann mit Frölunda Göteborg vier Mal die Champions Hockey League. Dass er nie als Profi spielte, macht die Geschichte des 53-jährigen Schweden umso spezieller.
Das Traditionsturnier ist auch ein Spiegel der Geschichte. Von einem brillanten Friedensstifter, einem willkommenen Nationalsozialisten und einer hollywoodreifen Flucht.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Racletteplausch in New Jersey, Heiligabend im Wellnesshotel oder das Party-Filet beim Grosi – 9 Schweizer Sportlerinnen und Sportler erzählen von ihren Weihnachtsbräuchen.
Ein Transfer, der den Fussball erschütterte, Peitschenhiebe bei den Olympischen Spielen und ein Kampf der Geschlechter im Tennis. Unsere Auswahl für die freien Tage.
Nach vier Niederlagen in Folge sind die Zürcher Unterländer für den SCB der ideale Gegner. Kloten macht sich beim 1:4 das Leben mit unnötigen Strafen schwer.
Die Zürcher schlagen Gottéron 2:1 und bauen ihren Vorsprung an der Spitze auf sieben Punkte aus. Für einmal muss ihr Coach über die Festtage nicht zittern.
Wer Stille sucht, für den ist das Hochtal am Klausenpass ein einziger Genuss. Der Fätschbach erweist sich auf der Tour als angenehmer Reisebegleiter.
Rund 40 Prozent der Schweizer Skigebiete gibt es nicht mehr. Der Berner Daniel Anker besucht diese «Lost Places» und macht daraus Tourenführer für uns alle.
Die Aufsteiger, die Absteiger und die Neuen.
Wir zeigen für 40 der grössten Skigebiete, was eine Tageskarte heute und in den kommenden Wochen kosten wird. So behalten Sie den Überblick über die dynamischen Preise.