In einem Interview mit der «Basler Zeitung» greift Gigi Oeri alle Führungen an, die nach ihr kamen. Besonders heftig geht sie auf ihren direkten Nachfolger Bernhard Heusler los.
Nach den grossen Feierlichkeiten mit Manchester City hat die Stimme gelitten – der Nationalspieler berichtet von seinem aufregenden Jahr und ungewohnten Krämpfen.
Der am Montag verstorbene 86-Jährige verhalf der AC Milan zu Glanz – und veränderte damit den Fussball. Indem er auf unkonventionelle Methoden setzte.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Der Nachfolger von Bruno Berner ist gefunden. Patrick Rahmen übernimmt in Winterthur allerdings verspätet: Erst bestreitet er noch die EM-Endrunde mit der Schweizer U-21.
Laufen macht gesund und glücklich. Doch viele Hobbyläufer und Spitzenathletinnen kämpfen mit Blessuren. Warum Dehnen meist nicht reicht und gedämpfte Schuhe überbewertet sind.
Die Doku «Tour de France: Unchained» zeigt das grösste Velorennen hautnah. Mittendrin Stefan Bissegger und Stefan Küng. Das sagen sie zur Serie.
Was der Stürmer des EHC Biel an der Universität lernt, kann ihm im Match helfen. Tief beeindruckt hat Cunti die Arbeit des schwer erkrankten Trainers Antti Törmänen.
In einem Interview mit der «Basler Zeitung» greift Gigi Oeri alle Führungen an, die nach ihr kamen. Besonders heftig geht sie auf ihren direkten Nachfolger Bernhard Heusler los.
Nach den grossen Feierlichkeiten mit Manchester City hat die Stimme gelitten – der Nationalspieler berichtet von seinem aufregenden Jahr und ungewohnten Krämpfen.
Der am Montag verstorbene 86-Jährige verhalf der AC Milan zu Glanz – und veränderte damit den Fussball. Indem er auf unkonventionelle Methoden setzte.
Eher ein Ersatz für Sierro als für Rieder: Die Young Boys verpflichten einen 22-jährigen Polen fürs Zentrum. Derweil befeuert ein Offensivspieler Gerüchte um YB.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Laufen macht gesund und glücklich. Doch viele Hobbyläufer und Spitzenathletinnen kämpfen mit Blessuren. Warum Dehnen meist nicht reicht und gedämpfte Schuhe überbewertet sind.
Der Nachfolger von Bruno Berner ist gefunden. Patrick Rahmen übernimmt in Winterthur allerdings verspätet: Erst bestreitet er noch die EM-Endrunde mit der Schweizer U-21.
Die Doku «Tour de France: Unchained» zeigt das grösste Velorennen hautnah. Mittendrin Stefan Bissegger und Stefan Küng. Das sagen sie zur Serie.
Was der Stürmer des EHC Biel an der Universität lernt, kann ihm im Match helfen. Tief beeindruckt hat Cunti die Arbeit des schwer erkrankten Trainers Antti Törmänen.
«Ich komme wieder», verspricht Senior Stefan Burkhalter nach seiner Aufgabe in Lyss. Hingegen sollte sich der zurückgetretene Schwingerkönig ein Comeback gut überlegen.