Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 05. Juni 2023 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Mittelstürmer schoss über 400 Tore, bereitete 200 vor und gewann etliche Titel. Dennoch verlässt er die Fussballbühne unvollendet.

Der Weltfussballer war Katze und Jagdhund, echte und falsche Neun. Sein unerwarteter Abgang zwingt Real zu verschärfter Stürmersuche. Doch der Zeitpunkt ist ungünstig.

Der siebenfache Weltfussballer verlässt Paris Saint-Germain und muss sich entscheiden, wohin er mit knapp 36 Jahren wechselt. Ginge er zurück zum FC Barcelona, würde er wohl nur gut einen Zwanzigstel des Lohns verdienen, den ihm die Saudi von Al-Hilal bieten.

Die Young Boys besiegen den FC Lugano in einem unterhaltsamen Final 3:2. Raphael Wicky gewinnt als erst dritter YB-Trainer das Double – und glaubt zu wissen, was vom Finalgegner in Zukunft zu erwarten ist.

Max Verstappen bleibt in der Formel 1 unerreichbar. Das scheint aber Teile der Konkurrenz nicht zu entmutigen. Denn der Grand Prix von Spanien zeigt auch: Die Silberpfeile sind zurück. Der Poker mit einem modifizierten Auto ging für Mercedes auf.

Der Trainer Oliver Glasner hat es am Samstag verpasst, mit Eintracht Frankfurt den deutschen Fussball-Cup zu gewinnen. Und spätestens seit der Eskalation nach dem Bundesliga-Spiel in Hoffenheim war klar, dass der Österreicher nicht über diese Saison hinaus im Klub bleiben würde.

Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.

Wieder feiert der im eigenen Kanton kaum beachtete FC Lugano so etwas wie eine Cup-Auferstehung. Doch anders als 2022 endet die Party in Bern nicht in schwarz-weisser Glückseligkeit. Die Berner sind zu stark, bedienen sich zweier Tore Jean-Pierre Nsames – und auch des Spielglücks.

Wer als Nationalspieler mit 30 Jahren von der Bundesliga in die Super League zurückkehrt, geht eigene Wege. Erst recht, wenn der Klub zwar einen grossen Plan, aber kaum Publikum hat. Steffen sagt, weshalb er Konfrontation sucht. Und was ihn mit den Xhakas verbindet.

Einmal mehr steht der Serbe im Zentrum einer Kontroverse. Dabei tat er nur, was wir von Vorbildern und mündigen Bürgern erwarten: Er bezog Stellung.

Die Altvorderen sollen es nun richten: Der deutsche Fussballmeister will mit Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeness die Krise bewältigen. Der neue Vorstandschef Jan-Christian Dreesen hatte einst das Deutschland-Geschäft der UBS verantwortet.

Keine Beschreibung der Einmaligkeit des welthöchsten Bergs kommt aus, ohne zu betonen, wie gewöhnlich er geworden ist. Was am 29. Mai 1953 geschah, ist die Basis von alldem, was heute ist, von Boom und Debatte. Ja, der Everest ist zugänglicher geworden – aber was nicht?

Der deutsche Nationalspieler erzielt im englischen Cup-Final zwei Tore und führt die Citizens zum Double. Ob er aber auch nächste Saison in Manchester spielt, ist offen – und hängt von einem weiteren Final ab.

Am Freitag duellieren sich Servette und der FC Zürich im Play-off-Final erneut um den Meistertitel der Women’s Super League. Das letztjährige Finalduell war ein Leckerbissen.

Die Rekord-Nationalspielerin Ana-Maria Crnogorcevic strebt am Samstag gegen den VfL Wolfsburg ihren dritten Champions-League-Titel an. Im Herbst geriet sie ins Visier von Nationalisten.

José Luis Mendilibar kannte bisher nur den Abstiegskampf. Ihm gelingt, woran Grössen wie Didier Deschamps oder Louis van Gaal scheiterten.

Eine Hüftverletzung hindert den Spanier daran, in Paris seinen 15. Titel anzustreben. Doch sein Blick geht bereits Richtung 2024.

Seit dem Australian Open hat der Rekord-Grand-Slam-Sieger keinen Match mehr bestritten. Nicht zum ersten Mal wachsen die Zweifel, ob er nochmals auf die Tour zurückkehrt.

Der serbische Weltranglistenerste im Tennis darf als Ungeimpfter nicht an den beiden ersten ATP-1000-Turnieren der Saison teilnehmen. Er kann es sich leisten.

Eine aussergewöhnliche Eishockey-Weltmeisterschaft findet den üblichen Weltmeister. Dem Schweizer Verband stehen derweil turbulente Wochen bevor.

Erneut scheitert das Eishockey-Nationalteam im Viertelfinal, und einmal mehr erweist sich das vermeintlich unterlegene Deutschland als unüberwindbare Hürde. Was stimmt nicht in der Wahrnehmung?

Die Schweiz misst sich an der Eishockey-WM im Viertelfinal als strahlende Gruppensiegerin mit dem Aussenseiter Deutschland. Es ist eine grosse Chance, die Enttäuschungen der letzten Jahre vergessen zu machen.

Deutschland hat der Schweiz in K.-o.-Spielen sehr schmerzhafte Niederlagen zugefügt. Und wird das unter dem neuen, in der Schweiz altbekannten Coach Harold Kreis erneut versuchen. Trotzdem liegt die Favoritenrolle klar bei den Schweizern.

Mit fast vierzig Jahren ist Andres Ambühl der älteste Spieler an der Eishockey-Weltmeisterschaft. Trotzdem bricht der herausragende Angreifer Rekord um Rekord. Selbst langjährigen Weggefährten fehlen die Worte.

Der Nidwaldner Skirennfahrer belegt in Andorra im letzten Riesenslalom des Winters den ersten Rang. Damit verbucht der Gesamtweltcup-Sieger 2042 Punkte, so viele wie kein Skirennfahrer vor ihm – ist es das Beste von ihm überhaupt?

Die amerikanische Skirennfahrerin gewinnt zum 87. Mal ein Weltcup-Rennen. Damit übertrifft Shiffrin die uralte Bestmarke der Legende Stenmark. Passender hätte der Ort für diesen Rekordsieg kaum sein können.

Wie schon vor einem Jahr sichert sich Marco Odermatt die grosse Kristallkugel für den besten Fahrer des Winters. Es könnte noch eine Weile im gleichen Stil weitergehen – wenn es dem Nidwaldner gelingt, sich diese gewisse Lockerheit zu bewahren.

Nach bewegten WM-Tagen ohne Medaillengewinn reagiert die 30-jährige Italienerin auf dem Walliser Hochplateau so, wie es zu ihr passt. Hinter Goggia klassiert sich ausgerechnet jene Landsfrau, die mehr Erzrivalin als Teamkollegin ist.

Thomas Fuchs ist der erfolgreiche Nationalcoach der Schweizer Springreiter und ein gewiefter Pferdehändler. Er vergleicht das Reiten mit dem Fahren eines verrückten Ferrari und sagt, beim Kauf eines Pferdes achte er darauf, dass es am Sprung übervorsichtig sei.

Die Ereignisse am Kentucky Derby, dem bedeutendsten Pferderennen der USA, haben Tierschützer auf den Plan gerufen. Auch solche, die den Reitsport am liebsten abschaffen würden. Dabei ist für das Wohl der Tiere in letzter Zeit viel unternommen worden.

Der 33-jährige Slowene lässt sich auch durch eine Panne nicht aus dem Konzept bringen. Ein früherer Kollege aus dem Skispringen wird zum Helfer – rein zufällig.

Immer häufiger scheitert Swiss Sport Integrity mit Massnahmen im Doping- und Ethikbereich an der Disziplinarkammer von Swiss Olympic. Das Vertrauen unschuldiger Athleten ins System leidet.

Mit 41 Jahren ist der Spanier der älteste Formel-1-Rennfahrer und die Überraschung der Saison. Seine grosse Stunde könnte 2024 schlagen, wenn die technischen Investitionen seines Rennstalls richtig greifen sollen. Er nennt das «el plan».

Der Jungspund Verstappen und der Senior Alonso haben das, was wirklich grosse Formel-1-Piloten ausmacht: Auf dem schmalen Grat von «alles oder nichts» stürzen sie nie ab.

Neues Auto, neue Leute, neuer Campus – der ehemalige Formel-1-Dominator probt im Grossen Preis von Monaco den radikalen Umbruch.

Wir haben uns auf die besten Spieler der Super League festgelegt. Jetzt sind Sie dran: Welche elf Spieler sind ihre Favoriten – und wer soll sie trainieren?

Als erster Mensch stürmte der US-Amerikaner unter die sagenhafte 10-Sekunden-Schallmauer über 100 Meter. Er gab seinem Leben notgedrungen eine erfolglose Wende. 

Roland Garros floriert, das französische Tennis nicht: Nach fünf Tagen waren alle Einheimischen gescheitert. Nun soll Roger Federers früherer Coach Rettung bringen.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Die wichtigsten News zum Grand-Slam-Turnier in Paris im Überblick.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Schwere Anschuldigungen und gelöschte Erklärungen: Beim Schweizer Segelsyndikat Holcim PRB geht während der Weltumrundung der bekannte Skipper Kevin Escoffier von Bord.

32 Jahre bereiste Chris Clarey die Welt, immer auf der Suche nach der nächsten grossen Story. Mit 58 hört er auf und reflektiert das Tennis und sein rastloses Leben.

Hier finden Sie die aktuellen Resultate für Fussball, Motorsport, Eishockey und Ski alpin.