Messias, Millionen, Meistertitel: Wieder einmal hat YB für die dicken Schlagzeilen gesorgt. Ein Rückblick auf eine Saison mit wenigen Tiefs und vielen Hochs.
Die Berner Spieler haben den 16. Titel bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Wie sie das getan haben – und warum der frühe Titelgewinn ein Segen ist.
Kann jemand die Dominanz der Young Boys brechen? Was passiert beim FCB? Wie sieht die Zukunft von GC aus? Antworten in der «Dritten Halbzeit».
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Dass die Stadtberner erneut keine Lizenz für die Challenge League erhalten, mag für die Spieler bitter sein. Für den Verein ist es vermutlich ein Segen.
Der 30-Jährige kürt sich mit einem kuriosen Zug zum ersten chinesischen Schach-Weltmeister. Es ist der Triumph eines ungewöhnlichen Spielers – und eines fordernden Systems.
Seit über 22 Jahren ist Stefan Stauffiger für YB tätig. Wie stark sich der Club in dieser Zeit gewandelt hat, zeigen die eindrücklichen Anekdoten des Berners.
Die Young Boys holen nach einer schwierigen Vorsaison den Meistertitel zurück nach Bern. Auch, weil Trainer Raphael Wicky vieles erfüllt, was ein YB-Trainer erfüllen muss.
Nationalspielerin Meriame Terchoun und Nationalrätin Corina Gredig diskutieren über ihre Forderungen nach Gleichheit im Fussball – festgehalten in einem Manifest, das dem Verband überreicht wurde.
Die Stadtberner erhalten keine Lizenz für die zweithöchste Spielklasse. Sie scheitern erneut an der mangelhaften Infrastruktur – und hadern.
Mit dem Weltmeistertitel für die USA endet die U-18-Eishockey-WM in Basel und Pruntrut. Für alle Beteiligten sei dieser Anlass ein Erfolg gewesen, sagt OK-Mitglied Bruno Schallberger.
Kann jemand die Dominanz der Young Boys brechen? Was passiert beim FCB? Wie sieht die Zukunft von GC aus? Antworten in der «Dritten Halbzeit».
Für den Schweizer ist die Saison aller Voraussicht nach beendet, ebenso für Noah Katterbach. Marcel Koller zieht derweil in den Champions-League-Halbfinal ein.
Der 30-Jährige kürt sich mit einem kuriosen Zug zum ersten chinesischen Schach-Weltmeister. Es ist der Triumph eines ungewöhnlichen Spielers – und eines fordernden Systems.
Alle Neuigkeiten und Meldungen rund um den FC Basel.
Der Angreifer steuert ein Tor und zwei Assists zum 4:1-Sieg in Winterthur bei und macht nun bei 25 Skorerpunkten Halt. Doch ob er in Basel bleibt, hängt auch von anderen Zahlen ab.
Nationalspielerin Meriame Terchoun und Nationalrätin Corina Gredig diskutieren über ihre Forderungen nach Gleichheit im Fussball – festgehalten in einem Manifest, das dem Verband überreicht wurde.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Lars Voggensperger Zweiter | Finley Gaio in Form
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Heiko Vogel entscheidet sich in Winterthur in der 89. Minute dafür, dem Talent seinen ersten Profieinsatz zu ermöglichen. Obwohl Akahomen nur einmal mit der Mannschaft trainierte.
Die Bündnerin Anita Grischott kam durch Corona dazu, Outdoor-Trainings zu leiten. Damit liegt sie voll im Trend. Ein Augenschein auf der Rentenwiese am Zürichsee.
Mit dem Auswärtsspiel gegen GC beginnt nicht nur die Rückrunde der Super League, sondern auch das BaZ-Tippspiel «Bash die BaZ». Melden Sie sich jetzt an!
Kurz vor dem Saisonende zeigt sich der FCB souverän und gewinnt auswärts gegen Winterthur mit 4:1. Damit steht er nun auf Rang 5 in der Liga.
Mit einem Tor und zwei Assists ist Darian Males beim 4:1-Sieg in Winterthur der beste Spieler eines FC Basel, der mit Marvin Akahomen einen neuen jüngsten Debütanten erhält.
Rotblau gewinnt beim Tabellenschlusslicht FC Winterthur klar mit 4:1 und rückt auf Tabellenrang fünf vor.