Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 29. September 2022 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der neue Trainer von Volley Näfels, Matjaz Hafner, verfolgt vorerst ein Ziel: Der Slowene will Näfels wieder in die Top vier der Schweiz bringen.

Die Ausdauerläuferin Nina Zoller reihte in den vergangenen Jahren Sieg an Sieg, obwohl ihr der Erfolg gar nicht so wichtig ist. Ob beim Training oder am Wettkampf, die gebürtige Appenzellerin geht ihren eigenen Weg.

Die hochdekorierten Spitzenläuferinnen Fabienne Schlumpf und Chiara Scherrer erweisen Rapperswil-Jona mit einem Start am Schlosslauf die Ehre. Dies bei der Einweihung der neuen 10-Kilometer-Strecke.

Mit einem Sieg am Mehrkampfmeeting in Hochdorf und einem 5. Platz an den Schweizer U20-Meisterschaften hat die Leichtathletin Liana Trümpi die Saison erfolgreich beendet.

Sportredaktor René Weber hat den Nationaltrainer Murat Yakin von dem Spiel Schweiz gegen Tschiechein zum Interview getroffen.

Junioren schlagen Erwachsene: An ihrer Heimregatta, gleichzeitig die Schweizer Meisterschaften, schaffen die Weltklassejunioren vom Kanuclub Rapperswil-Jona noch nie Dagewesenes.

Einmal mehr müssen die Glarner Volleyballerinnen alle Kräfte mobilisieren, um Volley Luzern auswärts zu bezwingen. Mit einem 3:1-Sieg gelingt ihnen der Saisonauftakt.

An den Ruder-Weltmeisterschaften im tschechischen Racice baut der Schweizer Doppelvierer mit Dominic Condrau vom RC Rapperswil-Jona im Halbfinal nach gutem Start ab.

Sie gehören zur kalten Jahreszeit . Weil aber der Strom immer teurer wird, ist der Betrieb von Eisbahnen diesen Winter fraglich. Ausgerechnet jene Anlage, die ohne Strom auskommt, muss Forfait geben.

Die Bündner Sprinterin Alicia Berther feierte am vergangenen Wochenende in Winterthur einen Erfolg. Im Schweizerfinal wurde die junge Athletin dritte.

Eine Begegnung mit Roger Federer war selbst für Vreni Schneider etwas ganz Besonderes: drei Glarner Roger-Geschichten zum Rücktritt.

Ex-Sportreporter Stefan Bürer äussert sich über Hochs und Tiefs, die er mit Roger Federer erlebte. Und über dessen Zukunft in der Region.

Für den FC Rapperswil-Jona wird der Sechzehntelfinal im Schweizer Cup gegen den FC Sion veredelt: wegen Mario Balotelli, der seit Kurzem für die Walliser spielt.

Tennislegende Roger Federer hat am Donnerstag seinen Rücktritt bekannt gegeben. In der Bildergalerie blicken wir noch einmal auf seine langjährige Karriere zurück. 

Einer der erfolgreichsten Tennisspieler aller Zeiten beendet seine Karriere. Roger Federer erklärt mit 41 Jahren seinen Rücktritt vom Profisport.

Die Regierung sichert dem Verein Orientierungslauf-WM 2023 Flims Laax an das Digitalprojekt «OL-App für World Orienteering Championships 2023» einen Kantonsbeitrag in der Höhe von 105'000 Franken zu.

Die Bündner Tennisspielerin Simona Waltert bezwingt beim Turnier in Bukarest Sorana Cirstea, die Nummer 38 der Welt. 

Das Glarner Curlingteam muss für die nächsten Wochen auf den verletzten Skip Marco Hösli verzichten. In die Lücke springt zum Teil Mixed-Doubles-Spieler Martin Rios. In Adelboden funktionierte das schon gut.

Dem Glarner Mittelstreckenläufer Tom Elmer glückt im deutschen Pfungstadt über 1500 Meter eine absolute Topleistung. Sie hievt ihn auf ein neues Level.

Der Radklassiker von Chur nach Arosa wird am Sonntag zum 40. Mal ausgetragen. Andrin Beeli aus Sagogn tritt an, um beim Jubiläum Geschichte zu schreiben.

Flamengo ist der älteste, beliebteste und wertvollste Fussballverein Brasiliens in Südamerika. Nun steht er im Final der Copa Libertadores, dem bedeutendsten Klubwettbewerb des Kontinents.

Vor sechs Wochen verlor der American-Football-Serienmeister Calanda Broncos im Swiss Bowl gegen die Bern Grizzlies. Cheftrainer Geoff Buffum spricht im Interview über die lehrreiche Saison, personelle Veränderungen und das Projekt der Helvetic Guards. 

Das Besondere des «Schtolle Run» von Linthal nach Braunwald und zurück, hat sich herumgesprochen. Die Zahl der Teilnehmenden an diesem Samstag hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.

Die Siebenkämpferin Annik Kälin, Sprinter William Reais und Kugelstösser Fabio Sutter trainieren am Freitag den Bündner Leichtathletik-Nachwuchs. 

Die Grüscher Siebenkämpferin Annik Kälin konzentriert sich an der Weltklasse Zürich für einmal nur auf eine Disziplin. Am Donnerstagabend steht sie in Zürich im Weitsprung am Start.

Nach der historischen Qualifikation für die Conference-League-Gruppenphase darf sich der FC Vaduz auf den Tanz auf europäischem Parkett freuen. In der Challenge League stolpert der Aufstiegsaspirant derweil aber noch etwas hölzern über die Tanzfläche. 

An den Glarner Meisterschaften der Jungschützen und Jugendlichen in Schwanden holt sich Kira Hunold nach 2020 ihren zweiten Titel. Mit Sabrina-Anna Ebnöther siegt auch bei den Jugendlichen eine Frau.

Am kommenden Samstag messen sich die besten Leichtathletiktalente der Schweiz beim Schweizer Final des Kids Cups. Die Grüscher Siebenkämpferin Annik Kälin unterstützt vor Ort die Stars von morgen.

Am letzten Sonntag gewann der sechsjährige Al Cuarto mit Jürg Langmeier den Grossen Preis der Schweiz. Neben dem Sieg im Hindernisrennen gab es auch im Cross-Country einen Bündner Erfolg.

Der Lauf «Quer durch Celerina» feiert seinen 75. Jahrestag. Die Veranstalter des Turnvereins Celerina wollen das Jubiläum des Traditionslaufs am kommenden Samstag gebührend feiern.

Bei den Baselbietern ist zum Saisonauftakt vieles anders. Präsident Donati fordert eine stabilere Defensive, dass junge Spieler gefördert werden – und erhofft sich einen Platz im Mittelfeld der NLA. 

Selbst die unerfahrensten Bergsteiger werden mittlerweile auf die höchsten Gipfel der Welt geschleppt – für sehr viel Geld. Das Chaos wie jüngst am Manaslu wird zunehmen.

Gerade erst wurde er notoperiert, nun startet der Thailänder zum GP in Singapur. Überhaupt hat er eine bewegte Geschichte – wegen seiner Mutter.

Wegen des drohenden Strommangels ergreifen Gemeinden Massnahmen, die auch den Freizeitsport betreffen. Wie Läufer, Velofahrerinnen und Schwimmer ihr Training anpassen können.

Alle Neuigkeiten und Meldungen rund um den FC Basel.

Bei einer Ski-Abfahrt vom Manaslu wird die Bergsteigerin Hilaree Nelson von einer Lawine erwischt – und mit ihr über ein Dutzend Sherpas. Sofort wird eine neue Route abgesteckt.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Nach einem 7:0 im Hinspiel dürfte der FCZ am Mittwoch die Champions League erreichen. Fabienne Humm spricht über CL-Prämien, Traumgegnerinnen – und ihre 200 Minusstunden.

In weniger als zwei Monaten spielen die Schweizer ihr erstes WM-Spiel gegen Kamerun. Der Form-Check nach den zwei Siegen gegen Spanien und Tschechien in der Nations League.

Hier finden Sie die Berichte zu allen Matches der Amateurliga und der 2./3. Regionalliga Frauen und Männer.

In Anbetracht der bevorstehenden WM in Katar sind Fussball und Politik kaum mehr zu trennen. Doch sollen auch Spieler vermehrt Stellung beziehen?

Kym gewinnt weiter | Der RTV verliert auch gegen Suhr Aarau

Treppen steigen statt Lift fahren ist gesund. Um bis ins hohe Alter fit zu sein, reicht es aber nicht. Eine Studie zeigt, weshalb sich auch Seniorinnen und Senioren verausgaben sollen.

Bis im Februar war Patrick Rahmen an der Seitenlinie des FC Basel. In diesen Tagen weilt der 53-Jährige mit der Schweizer U-21-Nationalmannschaft in Spanien. Weil er neu deren Trainer ist.

Im Jahr 2017 musste Urs Fischer den FC Basel verlassen. Nun steht er in der Bundesliga mit Union Berlin an der Tabellenspitze. Hätte man ihn in Basel halten sollen? 

David Degen geht das Catering-Problem mit einer Transfer-Offensive an: Der FCB scoutet vielversprechende Wurst-Grilleure und Bierzapferinnen aus ganz Europa.

Trainer Thorsten Fink hat sich in der Wüste auf ein neues Abenteuer eingelassen und muss sich dafür rechtfertigen. Derweil sorgen Aleksandar Dragovic und Granit Xhaka für Schlagzeilen.