Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 11. April 2022 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Unterländer starten mit einem erzitterten Sieg in die Finalserie gegen Olten. Dario Meyer erzielt das goldene Tor nach 48 Sekunden in der zweiten Verlängerung.

Playoffs im Fussball: Glanzidee oder Blödsinn? Warum sind Ex-Nationalspieler lieber bei der Fifa, als bei Schweizer Clubs? Wo steht das Frauen-Nationalteam? Antworten in der «Dritten Halbzeit».

Im Viertelfinal fast out, sind die Lions nun auf Finalkurs. Auch, weil jetzt alle Spieler die Defensive priorisieren.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Der 25-jährige Aufsteiger Scottie Scheffler dominierte das US Masters in Augusta von A bis Z. Wie innerhalb von zwei Monaten aus dem soliden Spitzengolfer ein Champion wurde.

Ein Publikumsweltrekord im Camp Nou, ein ausverkauftes EM-Startspiel im Old Trafford: Der Frauenfussball bewegt die Massen. Nun will auch die Schweiz ihren Grossanlass. 

Mit einem Sieg in der Serie gegen Olten kann das Team von Jeff Tomlinson in die höchste Liga zurückkehren. Ein Club und ein Trainer zwischen Vorfreude und Anspannung.

Auch im zweiten Halbfinalspiel siegen die ZSC Lions 3:2 in Overtime. Krüger trifft in der 65. Minute, Waeber hält erneut stark. Die Zürcher führen damit gegen Gottéron 2:0.

Der EVZ gewinnt mit einem Powerplay-Tor 15 Sekunden vor Schluss, danach fliegen von der Davoser Bande aus Wasserflaschen aufs Eis.

Das 0:1 in Genf ist die vierte Zürcher Niederlage in dieser Saison. Dank der Konkurrenz bleibt der Vorsprung auf Rang zwei aber beruhigend gross.

Playoffs im Fussball: Glanzidee oder Blödsinn? Warum sind Ex-Nationalspieler lieber bei der Fifa als bei Schweizer Clubs? Wo steht das Frauen-Nationalteam? Antworten in der «Dritten Halbzeit».

Der 25-jährige Aufsteiger Scottie Scheffler dominierte das US Masters in Augusta von A bis Z. Wie innerhalb von zwei Monaten aus dem soliden Spitzengolfer ein Champion wurde.

Ein Publikumsweltrekord im Camp Nou, ein ausverkauftes EM-Startspiel im Old Trafford: Der Frauenfussball bewegt die Massen. Nun will auch die Schweiz ihren Grossanlass. 

Der EVZ gewinnt mit einem Powerplay-Tor 15 Sekunden vor Schluss, danach fliegen von der Davoser Bande aus Wasserflaschen aufs Eis.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Hier finden Sie die Berichte zu allen Matches der 2. und 3. Liga.

Matthias Aeschbacher gewinnt beim Hallenschwinget in Bolligen den Schlussgang bereits in der zweiten Minute gegen Marc Zingg. Diverse Nachwuchshoffnungen sorgten für positive Überraschungen.

Wiler-Ersigen trotzt dem «Heimnachteil», schlägt den Titelverteidiger 6:2 und benötigt in der Playoff-Halbfinal-Serie bloss einen weiteren Sieg.

Nach der Baisse der letzten drei Spiele hat der FC Breitenrain drei wichtige Punkte eingefahren. In der Stockhorn Arena in Thun ging derweil eine eindrückliche Serie zu Ende.

Der World Ranking Event zog die besten Schweizer OL-Läufer und internationale Cracks in seinen Bann – und einer wirkte in besonderer Funktion.