Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 07. April 2022 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im Thurgau gewinnen die Unterländer nach hartem Kampf zum dritten Mal knapp und so die Serie 4:2. Marc Marchon trifft doppelt und Tim Wolf hält stark.

Er überzeugt modisch und mit seinem Coaching: Der 44-jährige Kanadier hat Fribourg zum Spitzenclub geformt. Im Playoff-Halbfinal fordert er die ZSC Lions. 

Der Schweizerische Fussballverband will mit einer neuen Strategie näher an die Menschen. Und er möchte sich ein eigenes Zentrum nach ausländischem Vorbild bauen.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Der Kurs von Augusta ist weltberühmt – und für Normalsterbliche tabu. Mitgliedschaften gibt es nur auf Einladung. Kein Wunder, wollen alle Hobbyspieler einmal da hin.

Niemand ist bei den Hindernisrennen seit einem Jahr erfolgreicher als die irische Reiterin. Sie gewann die zwei berühmtesten Events als erste Frau überhaupt.

Bedrohte Talentförderung und Traditionsclubs im Dauerstress: Es gibt genug Gründe, die höchste Schweizer Liga auf zwölf Teams aufzustocken. Da darf man auch beim Modus etwas riskieren.

Die Bündner siegen in Rapperswil 3:1, kehren im Best-of-7 ein 0:3 und stehen im Halbfinal. Die Lakers können trotzdem auf eine grosse Saison zurückblicken.

Die Münchner müssen sich bei Villarreal 0:1 geschlagen geben und sind im Rückspiel gefordert. Real Madrid kann dieses gegen Chelsea dank einem 3:1-Sieg ruhiger angehen.

Gehirnerschütterungen sind das grosse Problem dieses Sports. Um sie in den Griff zu bekommen, wird irgendwann auch heute Undenkbares zum Thema werden.

Am Freitag lädt Sm’Aesch-Pfeffingen zum zweiten Finalspiel gegen NUC (19.30 Uhr). An Samstagen und Sonntagen wird nicht mehr gespielt. Das hat auch mit dem TV-Vertrag zu tun – und sorgt für Kopfschütteln.

Niemand friert gern am FCB-Match. Aber richtig kompliziert wird es, wenn das Kind mitkommen will. 

Der FC Basel verfügt über eine neue Organisationsstruktur sowie eine neu implementierte Geschäftsleitung. Kleine Anpassungen wird es aber auch weiterhin geben.

Niederlage für die U21 | Vergrösserter Gästesektor gegen den FCZ | Walter Marti im Alter von 102 Jahren verstorben |

Er überzeugt modisch und mit seinem Coaching: Der 44-jährige Kanadier hat Fribourg zum Spitzenclub geformt. Im Playoff-Halbfinal fordert er die ZSC Lions. 

Der Schweizerische Fussballverband will mit einer neuen Strategie näher an die Menschen. Und er möchte sich ein eigenes Zentrum nach ausländischem Vorbild bauen.

Riehen verliert | Klincov im Viertelfinal

Der Kurs von Augusta ist weltberühmt – und für Normalsterbliche tabu. Mitgliedschaften gibt es nur auf Einladung. Kein Wunder, wollen alle Hobbyspieler einmal da hin.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Hier finden Sie die Berichte zu allen Matches der 2. und 3. Liga.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Bedrohte Talentförderung und Traditionsclubs im Dauerstress: Es gibt genug Gründe, die höchste Schweizer Liga auf zwölf Teams aufzustocken. Da darf man auch beim Modus etwas riskieren.

Beim Tippspiel «Bash die BaZ» können die gegen die Sportredaktion tippen und am Ende der Saison attraktive Preise gewinnen.

In der Super League sollen ab der Saison 2023/24 zwölf statt bisher zehn Teams mitspielen – und auch das Format wird einer Veränderung unterzogen. Die finale Tabellenrangierung der Teams soll in Zukunft anhand von Playoffs ermittelt werden.

Arzt, Familienmensch, Bildungsbürger – mit Walter Marti ist eine charismatische, wunderbare Persönlichkeit im hohen Alter von 102 Jahren entschlafen.