Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 03. März 2022 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach einem 0:2 zur Pause kann der FC Basel das Spiel gegen den FC St. Gallen noch ausgleichen. Am Sonntag treffen sie auf den Verfolger des FC Lugano.

Mit drei Toren aus den letzten drei Spielen nähert sich Michael Lang seiner alten Form an. Doch nach dem 2:4 im Klassiker gibt es andere Themen für den 31-Jährigen.

Mit zwei Treffern ist Fjodor Tschalow beim 2:2 gegen St. Gallen der beste Basler. Weniger gute Akteure werden entweder sehr früh oder sehr spät ausgewechselt.

Die Grasshoppers unterliegen daheim dem FC Lugano und drohen, allmählich den Anschluss ans Tabellenmittelfeld zu verlieren.

Rückkehr für Julian von Moos | Abascal: «Sowas darf uns nicht nochmal passieren» | BKB beendet FCB-Engagement |

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Basel Regio befördert Simo Ruuskanen zum neuen Cheftrainer | Züger weiter, Sebasta out | Sebesta steht im Hauptfeld | Joseph in Madrid und Paris

Der Olympiasieger und Weltmeister war wegen der Familie nicht mehr zum Äussersten bereit. Er ist mit sich im Reinen. Nur ein Thema regt ihn noch immer auf. 

Nach einem 0:2-Pausenrückstand kämpft sich der FC Basel gegen den FC St. Gallen zurück in die Partie und hat in der Schlussphase sogar Chancen auf den Sieg.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Er joggte im Lockdown mal kurz 100 Kilometer, wird getrieben von einer grossen Angst und wäre gern acht Zentimeter kleiner. Der 23-jährige Andri Ragettli im etwas anderen Interview.

Beim Tippspiel «Bash die BaZ» können die gegen die Sportredaktion tippen und am Ende der Saison attraktive Preise gewinnen.

Die Basler Kantonalbank will Rotblau nicht mehr sponsern. Der FCB verliert einen Premium Partner – Ersatz ist bis Sommer kaum zu finden.

Der Erfolgstrainer spricht über seine Sisyphus-Arbeit beim Bundesliga-Club Union Berlin – und seine Zeit beim FC Zürich, in Basel und in Thun.

Wieso geht Granit Xhaka auf David Degen los? Ist der FCZ auf einmal ein vernünftiger Club? Wieso tut sich die Fifa mit dem Ausschluss Russlands schwer? Antworten in der «Dritten Halbzeit».

Der Anschlusstreffer im Letzigrund fällt zu spät. Die Grasshoppers verlieren 1:2 gegen den FC Lugano, der anders als die Zürcher nahe dran ist an den Europa-Cup-Plätzen.

Nach einem 0:2-Pausenrückstand kämpft sich der FC Basel gegen den FC St. Gallen zurück in die Partie und hat in der Schlussphase sogar Chancen auf den Sieg.

Für ihren unkonzentrierten Auftritt werden die Zürcher Unterländer von Thurgau mit 2:5 abgestraft. Ohne Topskorer Faille und Marchon gerät die Torproduktion ins Stocken.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Der Olympiasieger und Weltmeister war wegen der Familie nicht mehr zum Äussersten bereit. Er ist mit sich im Reinen. Nur ein Thema regt ihn noch immer auf. 

Er joggte im Lockdown mal kurz 100 Kilometer, wird getrieben von einer grossen Angst und wäre gern acht Zentimeter kleiner. Der 23-jährige Andri Ragettli im etwas anderen Interview.

Der 19-jährige Dominic Stricker startete fulminant ins Jahr 2022. Vor dem Davis-Cup in Biel spricht er über seine neue Popularität, seine Ziele und seine Katze Minu.

Er ist seit seinem 2. Lebensjahr halbseitig gelähmt, wurde von einem Postauto angefahren und verlor innert Wochen Vater und Onkel. Doch den Lebensmut hat der 25-jährige Walliser nie verloren. 

Nach harscher Kritik zum Nicht-Ausschluss der Athletinnen aus Russland und Weissrussland ändert der Verband seine Meinung über Nacht, im Athletendorf brodelt es.

Die Profitouren drücken sich davor, die Russen von den Turnieren zu verbannen. René Stammbach, Vizepräsident des Weltverbands, fordert, den Druck auf die Kriegstreiber zu erhöhen.