Fabian Frei erzielt beim 3:0 gegen den FC Luzern zwei Tore und verrät nach dem Schlusspfiff, dass es in den Verhandlungen zu seinem neuen Vertrag nicht ums Geld ging.
Mit dem 21. Grand-Slam-Titel schiebt sich Rafael Nadal vor seine Rivalen. Doch was beeindruckender ist: seine Leidensfähigkeit, seine unstillbare Passion und seine Menschlichkeit.
Beim 3:0 des FC Basel in Luzern fällt kein rotblauer Profi richtig ab – aber fallen ein junger Holländer und ein gealterter Ostschweizer richtig auf.
Der FC Basel gewinnt zum Auftakt der Rückrunde mit 3:0 beim FC Luzern, Fabian Frei trifft doppelt, und David Degen spricht über den Cabral-Ersatz. Alles zum Spiel.
Wechselt Tresor Samba nach Bellinzona? | Der nächste Nachwuchsspieler verlässt den FCB | Das BaZ-Tippspiel geht weiter |
Der Spanier ringt Daniil Medwedew im Final des Australian Open in 5 Stunden und 24 Minuten nieder. Mit dem 21. Major-Titel wird er zum erfolgreichsten Tennisspieler – vor Federer und Djokovic.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Zweimal Frei, einmal Males – die Basler starten mit einem 3:0-Sieg in die Rückrunde.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Siege für Stöcklin und Von Jackowski | Die Starwnigs suchen Ersatz | Neue Gesichter im EHC-Nachwuchs
Der FC Basel will einen weiteren Innenverteidiger verpflichten. Trotz mehrerer Kandidaten im aktuellen Kader sieht der Club auf dieser Position noch Handlungsbedarf.
Zwei Gegentore, eine Rote Karte: GC bleibt in Sitten zum Auftakt der Rückrunde hinter den Erwartungen zurück und verliert 0:2. Wir berichteten live.
Beim Tippspiel «Bash die BaZ» können die gegen die Sportredaktion tippen und am Ende der Saison attraktive Preise gewinnen.
Der FCB muss kurz vor Wiederbeginn viele Tore ersetzen. Das ist schwierig, aber möglich. Unrealistisch jedoch wäre ein lukrativerer Verkauf zu späterem Zeitpunkt gewesen.
Der FC Luzern startet vom letzten Platz aus in die entscheidende Phase der Meisterschaft. Einen Abstieg kann sich der Club nicht leisten – und die Stadt Luzern auch nicht.
Der Brasilianer wechselt von Basel nach Florenz und hinterlässt am Rheinknie sportlich eine grosse Lücke. Aber: Der Transfer in die Serie A bringt Rotblau rund 17 Millionen Franken ein.
Die Grasshoppers unterliegen zum Start der Rückrunde dem FC Sion. Vorne gelingt gar nichts, hinten reicht auch ein André Moreira in Topform nicht aus, um die Niederlage zu verhindern.
Mit dem 21. Grand-Slam-Titel schiebt sich Rafael Nadal vor seine Rivalen. Doch was beeindruckender ist: seine Leidensfähigkeit, seine unstillbare Passion und seine Menschlichkeit.
Der EHC unterliegt La Chaux-de-Fonds auswärts 1:2 nach Penaltyschiessen. Mit dem einen Punkt müssen die Unterländer zufrieden sein, sind sie doch damit noch gut bedient.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Der Spanier ringt Daniil Medwedew im Final des Australian Open in 5 Stunden und 24 Minuten nieder. Mit dem 21. Major-Titel wird er zum erfolgreichsten Tennisspieler – vor Federer und Djokovic.
Federica Brignone gewinnt trotz körperlicher Beschwerden zeitgleich mit Cornelia Hütter, die Schweizerinnen können nicht nachdoppeln.
Beim 1:0 gegen Servette übt Bledian Krasniqi schon mal den Torjubel fürs Zürcher Derby. Im Sturm spielen Pat & Patachon. Und ein Trainingsweltmeister gibt sein Debüt.
Zweimal Frei, einmal Males – die Basler starten mit einem 3:0-Sieg in die Rückrunde.
Am Freitag beginnt Olympia rund um Peking. Es ist ein Grossanlass, wie es ihn noch nie gegeben hat.
Im Wirbel um Djokovic fand Rafael Nadal in Australien wundersam zurück zu seiner Bestform. In Melbourne kann der 35-Jährige gegen Medwedew nun den Grand-Slam-Rekord verbessern.