Der Puck läuft weiter für die Zürcher: Das 3:2 in Lugano ist für sie der sechste Erfolg nacheinander. Und demnächst kehren auch ihre Covid-«Patienten» zurück.
Adelboden bot mit feiernden Fans ein verstörendes Bild. Eine Woche später steht Wengen im Fokus. Wird es gesitteter?
Vom positiven Corona-Test über die juristisch erzwungene Einreise bis zum Geständnis auf Instagram: die wichtigsten Entwicklungen im Zwist zwischen Novak Djokovic und Australien.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Kaum ein Club steht so für Tradition wie der EHC Arosa. 1986 stieg er freiwillig in die 1. Liga ab. Nun könnte endlich ein lange ersehntes Comeback gelingen.
Der Ungar Marton Fucsovics kritisiert die Extrawurst der Weltnummer 1, andere sehen den Serben als Kämpfer für Prinzipien. So reagieren die Spieler auf den Fall Djokovic.
Bei europäischen Clubs ist er unbeliebt, doch für Afrika hat der Cup immense Bedeutung. Dass es im Gastgeberland immer wieder zu Gefechten kommt, wird gern ausgeblendet.
Die Lauberhorn-Rennen haben witzige und irrwitzige Geschichten geschrieben – bis hin zum füdliblutten Wahnsinn.
Der Tennisprofi hat sich erstmals seit seinen Einreiseproblemen nach Australien selbst ausführlich geäussert. Er gesteht, sich nicht immer an die Massnahmen gehalten zu haben.
Die Ungewissheit sei für die Familie sehr belastend, sagt die Mutter von Novak Djokovic gegenüber einem australischen Fernsehsender. «Lasst ihn spielen», bittet sie.
Der Walliser gewann in den 70ern die grössten Abfahrten. Er war kühn auf der Piste und ausdauernd in der Disco. Seine Devise: kaum arbeiten, viel verdienen.
Sonnyboy, Everybody’s Darling, doch den 73-jährigen Urner traf das Leben auch hart. Der Tod seiner Ex-Frau nahm ihn vor allem mit – er fühlt sich mitschuldig.
Die Schweizer Abfahrtshelden sprechen über fürchterliche Stürze und nervige Fragen, über den Zwang des Gletschertrainings – und ihr besonderes erstes Mal.
Der Langnauer Goalie hält sein Team in Davos lange im Spiel, am Ende setzt es dennoch eine 1:4-Niederlage ab.
Adelboden bot mit feiernden Fans ein verstörendes Bild. Eine Woche später steht Wengen im Fokus. Wird es gesitteter?
In der entscheidenden Phase der Regular Season muss der SC Bern auf seinen Aggressivleader verzichten. Tristan Scherwey wird diese Woche operiert.
YB-Sportchef Christoph Spycher erläutert die Überlegungen hinter dem jüngsten Transfer beim Meister – und erklärt, was der Abgang von Silvan Hefti mit der Vereinsphilosophie zu tun hat.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Vom positiven Corona-Test über die juristisch erzwungene Einreise bis zum Geständnis auf Instagram: die wichtigsten Entwicklungen im Zwist zwischen Novak Djokovic und Australien.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Kaum ein Club steht so für Tradition wie der EHC Arosa. 1986 stieg er freiwillig in die 1. Liga ab. Nun könnte endlich ein lange ersehntes Comeback gelingen.
Der Ungar Marton Fucsovics kritisiert die Extrawurst der Weltnummer 1, andere sehen den Serben als Kämpfer für Prinzipien. So reagieren die Spieler auf den Fall Djokovic.
Bei europäischen Clubs ist er unbeliebt, doch für Afrika hat der Cup immense Bedeutung. Dass es im Gastgeberland immer wieder zu Gefechten kommt, wird gern ausgeblendet.
Er präsidierte den Stadtberner Handballclub während insgesamt fast zwei Jahrzehnten. Am Montag ist Willy Glaus nach kurzer und schwerer Krankheit von uns gegangen.
Die Zeichen zwischen den Young Boys und dem Oltner Flügelspieler standen schon länger auf Trennung. Jetzt hat Marvin Spielmann bei Lausanne-Sport unterschrieben.
Die Lauberhorn-Rennen haben witzige und irrwitzige Geschichten geschrieben – bis hin zum füdliblutten Wahnsinn.
Der Walliser gewann in den 70ern die grössten Abfahrten. Er war kühn auf der Piste und ausdauernd in der Disco. Seine Devise: kaum arbeiten, viel verdienen.
Die Schweizer Abfahrtshelden sprechen über fürchterliche Stürze und nervige Fragen, über den Zwang des Gletschertrainings – und ihr besonderes erstes Mal.
Sonnyboy, Everybody’s Darling, doch den 73-jährigen Urner traf das Leben auch hart. Der Tod seiner Ex-Frau nahm ihn vor allem mit – er fühlt sich mitschuldig.