Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 09. Januar 2022 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Während beim Serben neue Ungereimtheiten auftauchten, holte sich der Spanier in Melbourne seinen 89. Turniersieg.

Er habe auch neben der Piste das Zeug zum Star, sagt der bisher letzte über den neuen Schweizer Adelboden-Sieger. Berthod (38) glaubt: «Er hat den ultimativen Test bestanden.»

In einer hektischen Partie ringen die ZSC Lions den SC Bern 4:3 nieder und feiern ihren fünften Erfolg in Serie. Das zeigt: Es war richtig, an Coach Rikard Grönborg festzuhalten.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Er war der «Schweizer» in der NFL. Mit dem Rücktritt des Quarterbacks endet eine Karriere, die geprägt wurde von grossen Erfolgen, aber auch einigen Kontroversen.

Die epidemiologische Lage sei eine andere als letztes Jahr, sagt der bernische Gesundheitsdirektor – und appelliert an die Eigenverantwortung.

Er fiel aus dem ÖSV-Kader, musste als Polizist arbeiten und seine Ski selbst präparieren. Nun feiert Johannes Strolz in Adelboden den Sieg. Die Schweizer überzeugen im Team.

Wendy Holdener lag nach dem ersten Lauf von Kranjska Gora in Führung, schaffte es am Ende aber nicht an Petra Vlhova vorbei. Sie wurde Zweite, nimmt aber das Positive mit.

Freudig nach Australien gereist, sitzt der weltbeste Tenniscrack fest und polarisiert die Massen. Wieso tut er sich das an? Ein Blick auf seine komplexe Persönlichkeit.

Schon beim Zusehen wird einem schwindlig: Wie der Slalomprofi mit speziellen Übungen sein Blickfeld verbessert - und so auch sicherer Auto fährt.

Marco Odermatt gewinnt als erster Schweizer seit 14 Jahren den Riesenslalom-Klassiker am Chuenisbärgli. Dabei war der Druck, der auf ihm lastete, immens.

Grölende Fans, wenig Abstand – die einen finden es gut, andere sind empört. Fakt ist: Wird ein Skifahrer in den nächsten Tagen positiv getestet, droht ihm das Fiasko.

Im Vorjahr stürzte Lucas Braathen am Chuenisbärgli fürchterlich. Nun schwingt er trotz guter Zwischenzeit vor dem Zielhang ohne Not ab. Weil er im Kopf nicht bereit ist.

Die rund 13’000 Fans in Adelboden flippen aus, weil der Topfavorit dem immensen Druck standhält: Marco Odermatt siegt auch in Adelboden. Und wie er das tut.

Während beim Serben neue Ungereimtheiten auftauchten, holte sich der Spanier in Melbourne seinen 89. Turniersieg.

Für Berthod (38) war Marco Odermatts Sieg eine Erlösung. Odermatt habe auch neben der Piste das Zeug zum Star, sagt der bisher letzte über den neuen Schweizer Adelboden-Sieger.

Die Rückkehr nach 17 Tagen Corona-Pause missrät dem SCB. Im Klassiker bei den ZSC Lions unterliegen die Berner trotz zwei Toren von Christian Thomas 3:4.

Der Meister schlägt Zug auch dank sieben Skorerpunkten von Jan Zaugg gleich 12:6. Sämtliche Meisterschaftsspiele mussten verschoben werden.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die Bilder der grösstenteils unmaskierten Skifans am Chuenis stossen auf Unverständnis. Doch die Veranstalter haben sich an die geltenden Vorgaben gehalten.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Die Berner Oberländer zeigen beim 3:1-Auswärtssieg gegen den EHC Wiki-Münsingen eine beeindruckende Vorstellung.

Er war der «Schweizer» in der NFL. Mit dem Rücktritt des Quarterbacks endet eine Karriere, die geprägt wurde von grossen Erfolgen, aber auch einigen Kontroversen.

Er fiel aus dem ÖSV-Kader, musste als Polizist arbeiten und seine Ski selbst präparieren. Nun feiert Johannes Strolz in Adelboden den Sieg. Die Schweizer überzeugen im Team.

Wendy Holdener lag nach dem ersten Lauf von Kranjska Gora in Führung, schaffte es am Ende aber nicht an Petra Vlhova vorbei. Sie wurde Zweite, nimmt aber das Positive mit.

Freudig nach Australien gereist, sitzt der weltbeste Tenniscrack fest und polarisiert die Massen. Wieso tut er sich das an? Ein Blick auf seine komplexe Persönlichkeit.

Die epidemiologische Lage sei eine andere als letztes Jahr, sagt der bernische Gesundheitsdirektor – und appelliert an die Eigenverantwortung.

Schon beim Zusehen wird einem schwindlig: Wie der Slalomprofi mit speziellen Übungen sein Blickfeld verbessert - und so auch sicherer Auto fährt.

Marco Odermatt gewinnt als erster Schweizer seit 14 Jahren den Riesenslalom-Klassiker am Chuenisbärgli. Dabei war der Druck, der auf ihm lastete, immens.

Marco Odermatt schrieb mit seinem Adelboden-Sieg Geschichte, ein junger Einheimischer zog für ihn als Vorfahrer die Spur in die harte Chuenisbärgli-Piste.