Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 24. Oktober 2021 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Niederländer Max Verstappen holt in Austin einen weiteren Sieg. Die Alfa-Romeo-Fahrer Räikkönen und Giovinazzi verpassen die Punkte knapp.

Die Unterländer setzen ihren Höhenflug fort. Sie bezwingen Thurgau ein zweites Mal und Goalie Dominic Nyffeler gelingt der zweite Shutout der Saison.

Das Publikum ist zurück – und nun auch die Gewalt in den Stadien. Der Schweizer Fussball steht nach den wüsten Szenen beim Zürcher Derby ab sofort wieder unter dem Brennglas.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Am 24. Oktober 1971 verunglückte der Freiburger in Brands Hatch – noch heute wird der Formel-1-Fahrer verehrt. Zwei seiner Mechaniker erklären das Phänomen Jo Siffert.

Dem Nidwaldner gelingt mit dem Triumph beim ersten Riesenslalom ein perfekter Start in den Skiwinter – er beweist, dass er nun auch die Favoritenrolle beherrscht.

Der Bayern-Profi darf wie jeder selbst wählen, ob er sich impfen lässt oder nicht. Doch die Gründe, die er genannt hat, sind eine genauere Betrachtung wert. Eine Analyse.

Frei und Cabral treffen beim 2:0 gegen Lugano, Kasami vergibt einen Elfmeter – und der ganze Verein trauert.

3:3 trennen sich GC und der FC Zürich. Georg Margreitter fällt mit einem Fehler und einem Tor auf, und beim FCZ glänzt einer, der erst 67 Minuten spielte.

Der Walliser musste lange untendurch und 28 werden, bis er erstmals aufs Podest stieg. Jetzt ist er befreit und will gar Abfahrer werden – wie sein berühmter Verwandter.

Der Niederländer Max Verstappen holt in Austin einen weiteren Sieg. Die Alfa-Romeo-Fahrer Räikkönen und Giovinazzi verpassen die Punkte knapp.

«Breitsch» gewinnt trotz Rückstand, der SC Langenthal verliert trotz Führung – und Dominic Stricker verpasst eine Chance: News aus der Region.

Am 24. Oktober 1971 verunglückte der Freiburger in Brands Hatch – noch heute wird der Formel-1-Fahrer verehrt. Zwei seiner Mechaniker erklären das Phänomen Jo Siffert.

Dem Nidwaldner gelingt mit dem Triumph beim ersten Riesenslalom ein perfekter Start in den Skiwinter – er beweist, dass er nun auch die Favoritenrolle beherrscht.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Der Bayern-Profi darf wie jeder selbst wählen, ob er sich impfen lässt oder nicht. Doch die Gründe, die er genannt hat, sind eine genauere Betrachtung wert. Eine Analyse.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Martin Rubins Team gewinnt auch das zweite Duell mit Meister Pfadi Winterthur und bestätigt die Fortschritte unter dem neuen Trainer.

Das Publikum ist zurück – und nun auch die Gewalt in den Stadien. Der Schweizer Fussball steht nach den wüsten Szenen beim Zürcher Derby ab sofort wieder unter dem Brennglas.

Hier finden Sie die Berichte zu allen Matches der 2. und 3. Liga.

Im Wettbewerb Torjagd werden die offensiv besten Berner Fussballer und Teams ausgezeichnet.

Nach dem 3:6 gegen Davos spricht SCB-Captain Simon Moser von einem Klassenunterschied. Und muss Sportchef Andrew Ebbett feststellen, dass nur eine gute Linie nicht reiche.