Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 08. Oktober 2021 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der SCB gefällt in der Leventina phasenweise, doch Ambri bestraft die Berner Aussetzer resolut und gewinnt 3:2.

Siebtes Heimspiel, siebte Niederlage: Die SCL Tigers sind vorne zu lange harmlos, hinten fehlerhaft und verlieren gegen Lausanne mit 3:4.

Mit Rückkehrer Stefan Tschannen gelingt den Oberaargauern gegen die EVZ Academy ein 4:1-Sieg.

5 Spiele, 52 Gegentreffer, ein Torverhältnis von –38: Der Oberländer Unihockey-Club ist in der Nationalliga A bislang überfordert. Was nun?

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Zwei Prestigerennen in zwei Städten – in weniger als 24 Stunden: Rollstuhlsportler Marcel Hug will vollbringen, was für Läuferinnen unmöglich ist. Weshalb diese Tortur?

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Aron Einar Gunnarsson war Islands Star an der Fussball-EM 2016. Seit geraumer Zeit spielt der Captain aber nicht mehr im Nationalteam. Das sorgt für hitzige Debatten.

Hier finden Sie die Berichte zu allen Matches der 2. und 3. Liga.

Es hiess, er sei zu klein, zu schwach. Dennoch hat es der Deutsche in die NHL geschafft und sich zum «Schweizer-Schreck» entwickelt. Nun spielt der 26-jährige Stürmer in Bern.

Als Juniorin brach die Bernerin Rekord um Rekord und wurde viermal Europameisterin. Nun stagniert die 20-Jährige allerdings – und Kritiker fühlen sich bestätigt.

Jesper Olofsson trifft und trifft, Alexandre Grenier liefert Assist um Assist, aber bei den Emmentalern gibt es kaum Schweizer Spieler, die Tore erzielen. Der Druck steigt.

Dank eines späten Torreigens siegen die Zürcher in Biel letztlich souverän 5:1. Doch die Basis ist ihre erstaunlich solide Defensive.

Zwei Prestigerennen in zwei Städten – in weniger als 24 Stunden: Rollstuhlsportler Marcel Hug will vollbringen, was für Läuferinnen unmöglich ist. Weshalb diese Tortur?

Aron Einar Gunnarsson war Islands Star an der Fussball-EM 2016. Seit geraumer Zeit spielt der Captain aber nicht mehr im Nationalteam. Das sorgt für hitzige Debatten.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Als Bryan Okoh 16 war, bezahlte Red Bull Salzburg 2 Millionen Euro für ihn. Wer ist der junge Mann, der als Hoffnung für den Schweizer Fussball gilt?

Als Juniorin brach die Bernerin Rekord um Rekord und wurde viermal Europameisterin. Nun stagniert die 20-Jährige allerdings – und Kritiker fühlen sich bestätigt.

Der Nationalspieler weinte zuletzt bei der Geburt seines Sohnes, empfindet die Schweizer als nörglerisch und liest bei neuen Songs die Texte durch. Das etwas andere Interview.

Ein Australier sorgt am umstrittenen Manaslu-Gipfel für spektakuläre Einsichten. Ein Expeditionsleiter aus der Schweiz befürchtet nun «haarsträubende Situationen».

Hakuho Sho kam als Ausländer nach Japan, nun hört er als Nationalheld auf: Der Sumo-Ringer hat genug gekämpft. Gegen seine Widersacher – und vor allem die Funktionäre.

Der neue CEO Ferran Reverter packt über die Vorgehensweise der ehemaligen Barça-Führung aus. Die Details sind brisant.

Der Start war schlecht, doch nun nimmt Thomas Häberli mit dem baltischen Fussballzwerg Fahrt auf. Das Ziel in der WM-Qualifikation: nicht Letzter werden.