Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 12. August 2021 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Basel besiegt Ujpest Budapest im Rückspiel mit 4:0 und steht in den Playoffs. Dort wartet Hammarby IF.

Beim 4:0-Erfolg über Ujpest Budapest ist ein Neuzugang einmal mehr der Beste und der Goalie in Rotblau hält spektakulär die Null.

+++ Das sagt Rahmen vor dem Ujpest-Spiel +++ Das sagt Oenning vor dem FCB-Spiel +++ Petretta kehrt ins Team zurück

Zwei Jahre nach seinem unschönen Abgang ist Club-Legende Marco Streller wieder Teil des FC Basel. Diesmal allerdings nicht mehr als Sportchef, sondern im Marketing-Bereich.

Joseph sprintet stark +++ Die Sporttipps zum Wochenende +++ Masarova verliert +++ Basler Duo auf Rang 5 ++++ Siegreicher Test für den RTV

Der Brite ist der Olympiasieger mit den krassesten Muskeln und einer der grimmigsten Kritiker des Doping-Versagens: Sünder gehören ins Gefängnis, sagt er.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Am Samstag kämpft Nico Walsh in der amerikanischen Provinz zum ersten Mal als Profi. Sein Grossvater ist Teil der Popkultur.

Die Graubündner Kantonalbank hat das digitale Gipfelbuch zu ihrem 150-Jahr-Jubiläum bestimmt gut gemeint. Die Natur zu verschandeln, hätte nicht sein müssen.

Gerade weil von der Führungsspitze bis zum Spielerkader ganz vieles neu ist, bekundet der FC Basel von David Degen keinerlei Anlaufschwierigkeiten.

Die Bündner Kantonalbank hat auf 150 Bündner Bergen Tafeln für ein Online-Gipfelbuch errichtet. Bergsportler und Naturschützer wehren sich, die Bank hält dagegen.

Edon Zhegrova fällt verletzt aus. Das dürfte zur Folge haben, dass Darian Males in den nächsten Spielen eine wichtige Rolle einnimmt.

Sechstes Pflichtspiel, sechster Sieg: Der FC Basel bezwingt Servette 5:1 und legt den perfekten Saisonstart hin.

Arthur Cabral erzielt gegen Servette vier Tore und macht sich umso interessanter für andere Clubs. Sein Nachfolger könnte aus Venlo kommen.

Beim 5:1 gegen Servette ist Arthur Cabral mit vier Toren Matchwinner und Sebastiano Esposito brilliert mit seinem Elfmeter. Die Einzelkritiken.

Die U-23-Europameisterin von 2017 will im nächsten Jahr wieder an internationalen Titelkämpfen antreten.

Der Brite ist der Olympiasieger mit den krassesten Muskeln und einer der grimmigsten Kritiker des Doping-Versagens: Sünder gehören ins Gefängnis, sagt er.

Am Samstag kämpft Nico Walsh in der amerikanischen Provinz zum ersten Mal als Profi. Sein Grossvater ist Teil der Popkultur.

Zwei Jahre nach seinem unschönen Abgang ist Club-Legende Marco Streller wieder Teil des FC Basel. Diesmal allerdings nicht mehr als Sportchef, sondern im Marketing-Bereich.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Erst Ende Mai wurde Achim Dähler als neuer starker Mann beim SCL vorgestellt. Nun verlässt er den Verein «aus persönlichen Gründen».

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Die Graubündner Kantonalbank hat das digitale Gipfelbuch zu ihrem 150-Jahr-Jubiläum bestimmt gut gemeint. Die Natur zu verschandeln, hätte nicht sein müssen.

Die Bündner Kantonalbank hat auf 150 Bündner Bergen Tafeln für ein Online-Gipfelbuch errichtet. Bergsportler und Naturschützer wehren sich, die Bank hält dagegen.

Nirgends wird mehr für neue Spieler ausgegeben als in England. Grosszügig gibt sich vor allem Manchester City – es will unbedingt die Champions League gewinnen.

Die 27-Jährige leidet am Pfeiffer’schen Drüsenfieber. Sie gesteht Fehler in der Planung ein und sagt: «Manchmal fühlt es sich an, als würde mir jemand den Stecker ziehen.»

YB-Trainer David Wagner sieht sich nach dem Triumph über Cluj in seiner «Unabhängigkeitserklärung» bestätigt. Und Jordan Siebatcheu zeigt Entertainerqualitäten.