Real Madrid gewinnt zuhause gegen Liverpool 3:1. Im zweiten Viertelfinal schiesst Manchester City gegen Dortmund den späten Siegtreffer.
Mit einem 1:0 im Stadion Kleinholz erhöht Kloten in der Halbfinalserie gegen Olten auf 2:0. Ajoie gleicht gegen Langenthal mit einem 5:3 aus.
Wieso ist Ciriaco Sforza bloss auf die Idee gekommen, Trainer beim FC Basel zu werden? Und wer ist der böse Bube im Machtspiel beim FCB: Burgener oder Degen? Antworten in unserem Podcast.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Was läuft im nationalen und internationalen Fussball? Wie schlagen sich die Schweizer im Ausland? Welche Transfergerüchte kursieren? Alles dazu in unserem Fussball-Ticker.
Die Überlegenheit des EVZ spiegelt sich in den Tamedia-Awards: Mit Jan Kovar und Dan Tangnes wurden zwei Zuger von Trainern und Captains zu den grossen Figuren gewählt.
Nach der Niederlage gegen den FC Vaduz am Ostermontag endet die Zeit des 51-Jährigen in Rotblau. Patrick Rahmen übernimmt bis vorerst Ende Saison.
Die Ablösung Ciriaco Sforzas war schon bei seiner Einstellung vorhersehbar. Der Zeitpunkt des Eingeständnisses, dass das nicht funktioniert, kommt sowohl zu spät als auch rechtzeitig.
Nun ist klar, wer FCB-Stürmer Aldo Kalulu im Match gegen Vaduz als «Bananenpflücker» betitelt hat: eine Drittperson, die an der Liveproduktion beteiligt war.
Das letzte Spiel ist gespielt, nun wird die 1953 erbaute Kultstätte in Ambrì abgerissen. Ein wehmütiger Rückblick auf ein Stück Eishockey-Geschichte.
Die Peinlichkeit eines Umwegs über das Pre-Playoff haben die Zürcher mit dem 5:2-Sieg in Langnau abwenden können. Worauf es nun im Viertelfinal gegen Lausanne ankommt.
Der FC Köniz holte in seinem ersten Spiel in der Promotion League nach 168 Tagen Pause im Derby gegen Breitenrain einen Punkt. Ex-Profi Stephan Andrist traf bei seinem Debüt für den FCK.
Wieso ist Ciriaco Sforza bloss auf die Idee gekommen, Trainer beim FC Basel zu werden? Und wer ist der böse Bube im Machtspiel beim FCB: Burgener oder Degen? Antworten in unserem Podcast.
Davos und Bern ermitteln diese Woche Zugs Playoff-Gegner. Das Duell ist voller Nebenschauplätze und Unberechenbarkeit.
Bei den SCL Tigers kommt es nach der missglückten Saison zu einem Umbruch. Mehrere Profis kämpfen um ihre Zukunft im Eishockey-Business.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Was läuft im nationalen und internationalen Fussball? Wie schlagen sich die Schweizer im Ausland? Welche Transfergerüchte kursieren? Alles dazu in unserem Fussball-Ticker.
Die Ablösung Ciriaco Sforzas war schon bei seiner Einstellung vorhersehbar. Der Zeitpunkt des Eingeständnisses, dass das nicht funktioniert, kommt sowohl zu spät als auch rechtzeitig.
Nach der Niederlage gegen den FC Vaduz am Ostermontag endet die Zeit des 51-Jährigen in Rotblau. Patrick Rahmen übernimmt bis vorerst Ende Saison.
Die Überlegenheit des EVZ spiegelt sich in den Tamedia-Awards: Mit Jan Kovar und Dan Tangnes wurden zwei Zuger von Trainern und Captains zu den grossen Figuren gewählt.
Nun ist klar, wer FCB-Stürmer Aldo Kalulu im Match gegen Vaduz als «Bananenpflücker» betitelt hat: eine Drittperson, die an der Liveproduktion beteiligt war.
Marcel Brülhart ist in den Verwaltungsrat des Berner Fussballclubs YB gewählt worden. Der 53-jährige Anwalt ersetzt Richard Gostony.