Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 30. März 2021 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Derweil für die SCL Tigers nach der 2:6-Niederlage in Freiburg das Saisonende bevorsteht, will Gottéron im Playoff durchstarten – nicht zuletzt wegen Chris DiDomenico.

Ein Kanton, zwei Teams, zwei Quarantänen. Die Fälle beim SC Bern und beim EHC Biel ähneln sich – und werden dennoch unterschiedlich beurteilt.

Der Captain der Nationalmannschaft glaubt an Gott und an die Gespräche mit seiner Frau. Und erzählt, dass er manchmal alleine im Hotelzimmer sitzt und weint.

Warum sieht sich FCB-Besitzer Bernhard Burgener noch immer als Held? Wieso will David Degen den Club unbedingt kaufen? Und wie geht es jetzt im Machtkampf weiter? Antworten in unserem Podcast.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Was läuft im nationalen und internationalen Fussball? Wie schlagen sich die Schweizer im Ausland? Welche Transfergerüchte kursieren? Alles dazu in unserem Fussball-Ticker.

Der Kantonsarzt stellt die Mannschaft des SC Bern unter Quarantäne, nachdem bei Corona-Tests ein weiterer positiver Befund aufgetaucht ist.

36 Teams, 225 Spiele – die Königsklasse dürfte bald weiter aufgebläht werden. Was das für die Zuschauer bedeutet. Und wie es den Schweizer Fussball gefährdet.

Vor 100 Jahren wollte das IOK keine Sportlerinnen bei Olympia sehen, fand sie «unästhetisch und falsch». Also organisierten diese eine Gegenveranstaltung.

Max Sterchi ist mit 89 Jahren verstorben. Der SVP-Politiker hat während Jahrzehnten den Berner Sport generell und den SCB speziell geprägt.

Bei einem Berner wurde die britische Corona-Mutation nachgewiesen. Ist mindestens ein zweiter Spieler betroffen, ist die Qualifikation für den SCB vorbei – nicht aber die Saison.

Die ZSC Lions bessern mit dem 4:2 gegen die Leventiner ihre zuletzt miserable Heimbilanz etwas auf. Für Ambri endet faktisch die Saison.

Der Captain der Nationalmannschaft glaubt an Gott und an die Gespräche mit seiner Frau. Und erzählt, dass er manchmal alleine im Hotelzimmer sitzt und weint.

Warum sieht sich FCB-Besitzer Bernhard Burgener noch immer als Held? Wieso will David Degen den Club unbedingt kaufen? Und wie geht es jetzt im Machtkampf weiter? Antworten in unserem Podcast.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Was läuft im nationalen und internationalen Fussball? Wie schlagen sich die Schweizer im Ausland? Welche Transfergerüchte kursieren? Alles dazu in unserem Fussball-Ticker.

36 Teams, 225 Spiele – die Königsklasse dürfte bald weiter aufgebläht werden. Was das für die Zuschauer bedeutet. Und wie es den Schweizer Fussball gefährdet.

Vor 100 Jahren wollte das IOK keine Sportlerinnen bei Olympia sehen, fand sie «unästhetisch und falsch». Also organisierten diese eine Gegenveranstaltung.

Die Spielstärke von Amateuren wird neu in einem weltweit gültigen System berechnet – es vermiest vielen die Bilanz. Die Schweiz wird dabei zum Sonderfall.

Im Machtkampf um den FCB wird Degen selbst zum «First Mover». Sein Erwirken einer superprovisorischen Verfügung macht Burgener zum Kläger, will er seine Pläne ohne Degen und mit ausländischen Investoren durchsetzen.

Erst erklärt sich David Degen zum neuen Besitzer des FC Basel, dann dementiert der Club die Meldung umgehend. Es ist ein Tag, der den FCB noch lange beschäftigen dürfte.

Die Mannschaft des EV Zug verhöhnt die ZSC Lions nach dem Kantersieg, die beiden Trainer gehen verbal aufeinander los. Vorboten eines hitzigen Playoff-Duells?