Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 08. März 2021 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Walliser prägte den Golfsport in der Schweiz – und machte aus dem Kurs von Crans-Montana eine Grösse in Europa. Nun ist Gaston Barras 89-jährig verstorben.

Nach einem Jahr zum Vergessen sorgt die Genferin für eines der wertvollsten Resultate in der Schweizer Golfgeschichte. Nie hat sie mehr Preisgeld gewonnen.

Wieso ist Ciriaco Sforza beim FC Basel an der falschen Stelle? Warum passen Christoph Spychers T-Shirts zu YB? Und soll Christian Constantin gleich bis Saisonende Trainer des FC Sion bleiben? Antworten in der «Dritten Halbzeit».

Die 26-jährige Schweizerin ist die beste Eishockeyspielerin Europas und muss doch ständig gegen Stereotype kämpfen. In ihrer Wahlheimat Schweden ist das anders.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Was läuft im nationalen und internationalen Fussball? Wie schlagen sich die Schweizer im Ausland? Welche Transfergerüchte kursieren? Alles dazu in unserem Fussball-Ticker.

Der FCZ gewinnt in Lugano wie schon im Dezember 1:0. In den Mittelpunkt rücken zwei, die bislang kaum eine Rolle spielten. Und: Blerim Dzemaili meldet sich zurück.

Nach sieben internationalen Nachwuchstiteln reüssierte Stabhochspringerin Angelica Moser erstmals bei der Elite. Die 23-Jährige blickt auf die EM zurück – und auf Olympia voraus.

Ajla Del Ponte deklassiert im Sprint die Konkurrenz und wird nach Stab-Siegerin Angelica Moser ebenfalls Europameisterin. Ihre Wege sind aber ganz unterschiedlich.

Eine solidarische Teamleistung und ein glücklicher Treffer von Marco Schönbächler bringen den Zürchern in Lugano ein 1:0. Nun ist sogar Rang 2 wieder im Blickfeld.

Roger Federer spricht in Doha über seinen harten Weg zurück auf die Tour, seine Erwartungen und Wünsche und seinen Umgang mit der Pandemie.

Der Walliser prägte den Golfsport in der Schweiz – und machte aus dem Kurs von Crans-Montana eine Grösse in Europa. Nun ist Gaston Barras 89-jährig verstorben.

Nach einem Jahr zum Vergessen sorgt die Genferin für eines der wertvollsten Resultate in der Schweizer Golfgeschichte. Nie hat sie mehr Preisgeld gewonnen.

Wieso ist Ciriaco Sforza beim FC Basel an der falschen Stelle? Warum passen Christoph Spychers T-Shirts zu YB? Und soll Christian Constantin gleich bis Saisonende Trainer des FC Sion bleiben? Antworten in der «Dritten Halbzeit».

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Im Viertelfinal des Playoffs kommt es zum Berner Duell zwischen Floorball Köniz und den Unihockey Tigers Langnau. Die Berner Vorstädter gehen als Favoriten in die Best-of-7-Serie.

Der Brienzer wechselt im Sommer nach Deutschland und damit in die beste Liga der Welt. Der vielseitige 27-Jährige ist die wohl spannendste Figur im Schweizer Handball.

Was läuft im nationalen und internationalen Fussball? Wie schlagen sich die Schweizer im Ausland? Welche Transfergerüchte kursieren? Alles dazu in unserem Fussball-Ticker.

Die 26-jährige Schweizerin ist die beste Eishockeyspielerin Europas und muss doch ständig gegen Stereotype kämpfen. In ihrer Wahlheimat Schweden ist das anders.

Vor dem Höhepunkt gegen Ajax Amsterdam sind die Young Boys resultatmässig aus dem Tritt geraten. Und sie müssen wohl auf ihren Goalie David von Ballmoos verzichten.

Die Unihockey Tigers Langnau schlagen am letzten Spieltag in der Challenge Round Ad Astra Sarnen 6:3 und stehen somit im Playoff. Dort treffen sie auf Floorball Köniz.

Nach sieben internationalen Nachwuchstiteln reüssierte Stabhochspringerin Angelica Moser erstmals bei der Elite. Die 23-Jährige blickt auf die EM zurück – und auf Olympia voraus.