Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 25. Februar 2021 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Berner besiegen Bayer Leverkusen auswärts 2:0 und ziehen erstmals überhaupt in den Achtelfinal der Europa League ein.

Der Schweizer Meister gewinnt auch das Rückspiel gegen Leverkusen und übersteht erstmals eine K.-o.-Runde in der Europa League.

Dank einem hart erkämpften 3:2 steht Granit Xhaka mit Arsenal im Achtelfinal. Ebenfalls weiter sind die Glasgow Rangers, bei denen Cedric Itten den 5:2-Schlussstand markiert.

Was läuft im nationalen und internationalen Fussball? Wie schlagen sich die Schweizer im Ausland? Welche Transfergerüchte kursieren? Alles dazu in unserem Fussball-Ticker.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Auf ihrem Karriereweg im Schweizer Eishockeysport stellen sich Frauen andere Herausforderungen als Männern. Wir sprachen darüber mit vier jungen Nationalspielerinnen.

Mit der 35-jährigen Luzernerin kündigt die erfolgreichste und vielleicht beste Schweizer Fussballerin der Geschichte ihr Karriereende an. Eine Würdigung.

Mit einem Erfolg in Leverkusen können die Young Boys Vereinsgeschichte schreiben – und damit auch auf internationalem Niveau den nächsten Schritt machen.

Dank Simon Ammann und Dario Cologna erlebten die Nordischen aussergewöhnliche WM-Zeiten. Nun scheint die Schweiz für eine weitere Erfolgsbilanz auf andere angewiesen.

Wichtige Antworten auf drängende Sport-Fragen nach den Lockerungen des Bundesrats vom Mittwochnachmittag.

Die Borussia unterliegt dem Star-Ensemble von Pep Guardiola im Achtelfinal-Hinspiel 0:2. Atalanta verliert gegen Real nach langer Unterzahl.

Die Berner besiegen Bayer Leverkusen auswärts 2:0 und ziehen erstmals überhaupt in den Achtelfinal der Europa League ein.

Der Schweizer Meister gewinnt auch das Rückspiel gegen Leverkusen und übersteht erstmals eine K.-o.-Runde in der Europa League.

Mit dem Einzug in den Achtelfinal der Europa League schreiben die Young Boys nicht nur Geschichte. Der Erfolg kann für sie in künftigen Qualifikationen auch den entscheidenden Unterschied machen.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Die Cupfinal-Woche beginnt für das Team von Mario Kogler schlecht. Das 1:7 in Zug ist mit die höchste Saison-Niederlage.

Ein frühes Tor von Captain Pascal Berger reichte: Die Langnauer gewinnen nach neun sieglosen Spielen hintereinander mit 1:0 in Lausanne.

Was läuft im nationalen und internationalen Fussball? Wie schlagen sich die Schweizer im Ausland? Welche Transfergerüchte kursieren? Alles dazu in unserem Fussball-Ticker.

Dank einem hart erkämpften 3:2 steht Granit Xhaka mit Arsenal im Achtelfinal. Ebenfalls weiter sind die Glasgow Rangers, bei denen Cedric Itten den 5:2-Schlussstand markiert.

Auf ihrem Karriereweg im Schweizer Eishockeysport stellen sich Frauen andere Herausforderungen als Männern. Wir sprachen darüber mit vier jungen Nationalspielerinnen.

Das OK hält weiterhin an seinem Plan fest: Mitte Mai soll das Emmentalische Schwingfest über die Bühne gehen. Erste Abstriche wurden nun aber gemacht.

Mit der 35-jährigen Luzernerin kündigt die erfolgreichste und vielleicht beste Schweizer Fussballerin der Geschichte ihr Karriereende an. Eine Würdigung.