Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 15. Februar 2021 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Am Tag nach dem 5:1 gegen den HC Davos kann der SC Bern nicht nachdoppeln. Die Berner vergeben zu Beginn gute Chancen und verlieren letztlich 1:2.

Als würden sich Elefanten im Seiltanz versuchen: Wird die Kombination im Weltcup nicht aufgewertet, hat sie auch an einer WM nichts verloren.

Dominic Wuillemin kritisiert den FC Basel, Kay Voser verteidigt ihn, und das Erstaunliche passiert: Ausgerechnet Samuel Burgener versucht, sich in der diplomatischen Mitte zu positionieren. Das und noch mehr in der 76. Folge der «Dritten Halbzeit».

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres steht an. Hier erfahren Sie alles über die Schweizer Einsätze und ihre Konkurrenz in Down Under. Und was sonst so läuft.

Trainer Rikard Franzén muss die SCL Tigers Ende Saison verlassen – die Spieler hat er von seinen Ideen nicht überzeugen können. Jason O’Leary wird sein Nachfolger.

Wie Eric Min und Jon Mayfield mit Zwift das Sporttreiben revolutionierten – und dafür nun gar mit Technik-Doping konfrontiert sind.

Bloss 5 von 19 Saisonspielen gewann Wacker. Auf einmal steht der eigentliche Erfolgscoach unter Druck. Die Handballgrösse erklärt, warum sie an ein gutes Ende glaubt.

Michelle Gisin holt in der Alpinen Kombination der Frauen das sechste Edelmetall für die Schweiz. Titelverteidigerin Wendy Holdener scheidet aus.

Loïc Meillard gelingt in der Alpinen Kombination den Sprung aufs Podest. Zum Weltmeister krönt sich der Österreicher Marco Schwarz.

Wie verletzt ist Novak Djokovic wirklich? Vor dem Viertelfinal am Australian Open gegen Alexander Zverev beschreibt er seine Lage als dramatisch.

Die Zürcher unterliegen 3:4 in Overtime gegen Genfer, die Stunden zuvor ihren Präsidenten freigestellt haben.

Als würden sich Elefanten im Seiltanz versuchen: Wird die Kombination im Weltcup nicht aufgewertet, hat sie auch an einer WM nichts verloren.

Dominic Wuillemin kritisiert den FC Basel, Kay Voser verteidigt ihn, und das Erstaunliche passiert: Ausgerechnet Samuel Burgener versucht, sich in der diplomatischen Mitte zu positionieren. Das und noch mehr in der 76. Folge der «Dritten Halbzeit».

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres steht an. Hier erfahren Sie alles über die Schweizer Einsätze und ihre Konkurrenz in Down Under. Und was sonst so läuft.

Der 27-jährige Stürmer kehrt aus Lausanne bis zum Saisonende in die Flughafenstadt zurück.

Wie Eric Min und Jon Mayfield mit Zwift das Sporttreiben revolutionierten – und dafür nun gar mit Technik-Doping konfrontiert sind.

Hier lesen Sie alles zu den wichtigsten Wettbewerben Europas und erfahren, wie sich die Schweizer in den Top-Ligen schlagen.

Loïc Meillard gelingt in der Alpinen Kombination den Sprung aufs Podest. Zum Weltmeister krönt sich der Österreicher Marco Schwarz.

Michelle Gisin holt in der Alpinen Kombination der Frauen das sechste Edelmetall für die Schweiz. Titelverteidigerin Wendy Holdener scheidet aus.

Wie verletzt ist Novak Djokovic wirklich? Vor dem Viertelfinal am Australian Open gegen Alexander Zverev beschreibt er seine Lage als dramatisch.