Nach dem Sieg im Clasico setzt es für Real Madrid wieder einen Dämpfer ab. Die Madrilenen entgehen in der Champions League einer Schmach bei Borussia Mönchengladbach dank zwei späten Toren zum 2:2.
Stan Wawrinka (ATP 19) scheidet beim ATP-Turnier in Wien in der 1. Runde aus.
Lausanne steht erstmals in dieser Saison und zum ersten Mal nach vier Jahren an der Tabellenspitze. Die Waadtländer überholen (dank zwei Mehrspielen) mit dem 2:1 nach Overtime gegen Lugano den EV Zug.
In der 15. Runde der National League standen am Dienstag vier Partien auf dem Programm. Die Tore gibt es hier im Video.
Der umstrittene Präsident Josep Bartomeu wirft beim FC Barcelona das Handtuch. Bartomeu gab am Dienstag seinen Rücktritt bekannt.
Nach vier Niederlagen in Serie kehrt Ambri-Piotta mit dem 5:2 gegen die ZSC Lions zum Siegen zurück. Matchwinner ist Julius Nättinen mit vier Treffern.
Der bis zum NHL-Start beim EV Zug spielende Calvin Thürkauf verlängert seinen im Sommer ausgelaufenen Vertrag mit der Organisation der Columbus Blue Jackets um ein Jahr.
Das Schweizer Frauen-Nationalteam steht kurz vor der Qualifikation für die EM-Endrunde. Dank einem 2:0 auswärts gegen Rumänien verteidigt das Team von Nils Nielsen die Tabellenführung in der Gruppe H.
Die SRF-Sendung "Sportpanorama Plus" hat bei einem Interview mit dem Schweizer Tennisstar Roger Federer gegen das Werbeverbot verstossen. Die Ombudsstelle des Deutschschweizer Radio und Fernsehens SRG hat eine entsprechende Beanstandung gutgeheissen.
Die Partie in der Swiss League zwischen Langenthal und den Biasca Ticino Rockets vom Dienstag wird verschoben, weil bei mehreren Langenthaler Akteuren Covid-Symptome aufgetreten sind.
In den USA bietet sich eine neue Chance, viele der riesigen Stadien und Arenen im US-Profisport zu nützen. Fans fehlen fast überall und so werden sie vielerorts kurzerhand zum Wahllokal.
FIFA-Präsident Gianni Infantino ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Dank Toren von Coumba Sow und Ana Maria Crnogorcevic gelingt der Nati der zweite Erfolg in Serie. Nun kommt es im Dezember zum Endspiel um den Gruppensieg gegen Belgien.
Nach dem positiven Coronatest eines Spielers muss die gesamte Profimannschaft des EHC Biel in Quarantäne.
Manchester City muss möglicherweise bis zu einem Monat lang auf seinen argentinischen Topstürmer Sergio Agüero verzichten, der wegen einer Oberschenkelverletzung ausfällt.
Das CSI Basel wird im kommenden Jahr nicht stattfinden. Die Organisatoren sagen die vom 7. bis 10. Januar geplanten Prüfungen aufgrund des Coronavirus ab.
Fortuna Düsseldorf verpflichtet bis Ende Saison den ehemaligen Sion-Goalie Anton Mitrjuschkin.
Die Polizei in Polen nimmt den früheren Berater von Stürmerstar Robert Lewandowski fest.
In der Meisterschaft merzt Real Madrid seinen Fehlstart am Wochenende mit dem Sieg gegen Barcelona aus. In der Champions League soll die Kurskorrektur heute bei Borussia Mönchengladbach erfolgen.
Das Schweizer Frauen-Nationalteam trifft am Dienstag im vorletzten Gruppenspiel der EM-Qualifikation auswärts auf Rumänien. Mit einem Sieg rückt die direkte Qualifikation für die EM 2022 näher.
Langnau unterliegt Gottéron 3:4 nach Verlängerung. Nicht zuletzt, weil die ehemalige Langnauer Galionsfigur Chris DiDomenico den Tigers unter die Haut ging.
Trotz viel Kampfgeist verliert der SC Bern gegen Servette mit 3:5. Für die Differenz sorgt ein Mann mit viel Erfahrung in der weltbesten Liga.
100-m-Weltmeister Coleman für zwei Jahre gesperrt +++ Acht Spieler positiv auf Corona getestet +++ Infantino positiv auf das Coronavirus getestet +++ Kanadier Woods gewinnt 7. Vuelta-Etappe +++
Die Bayern spielen Lokomotive Moskau lange schwindlig, gewinnen aber trotzdem nur knapp mit 2:1.
Borussia Mönchengladbach kassiert gegen Real Madrid in der Nachspielzeit den Ausgleich zum 2:2. Freuler und Atalanta muss sich ebenfalls mit einem Unentschieden begnügen. Die englischen Teams geben sich derweil keine Blösse.
In einem Beitrag mit Roger Federer war das Logo vom neuem Schuh des Tennisstars auffallend oft zu sehen. Eine entsprechende Beanstandung wurde nun gutgeheissen.
Hinten souverän, vorne harzig: Die Schweiz erfüllt mit dem 2:0 in Rumänien die Pflicht und schafft sich für die Finalissima eine hervorragende Ausgangslage.
Nur zehn Tage nach der Auflösung ihres Teams hat Radfahrerin Marlen Reusser für nächstes Jahr schon in einer neuen Equipe Unterschlupf gefunden.
10 Tore in den ersten 5 Spielen – das ist Bundesliga-Rekord. Der 32-jährige Stürmer hört nicht auf mit dem Toreschiessen. Auch weil er gelernt hat, weniger zu spielen.
Die legendäre Torjagd der Berner Zeitung geht in die neue Runde. Von Promotion League bis 3. Liga werden die offensiv erfolgreichsten Fussballklubs Ende Saison mit tollen Preisen belohnt.