Der FC Schaffhausen verpasste zum Auftakt der 5. Runde der Challenge League den Sprung an die Tabellenspitze. Gegen den FC Aarau verlor die Mannschaft von Murat Yakin 1:2.
Nach dem Scheitern von YB in den Playoffs beginnt die Champions League heute ohne ein Team aus der Schweizer Super League.
Die 1. Mannschaft des FC Basel muss bis auf wenige Ausnahmen bis Sonntag in Quarantäne bleiben. Dies entscheidet der kantonsärztliche Dienst.
Pierre Alain Schnegg hat am Sonntag aus dem Nichts entschieden, dass im Kanton Bern ab sofort nicht mehr als 1000 Zuschauer ins Stadion dürfen. Ein Kommentar.
Aufgrund positiver Tests müssen weitere Spiele des EHC Basel verschoben werden. Das teilt der Verein am Montag mit. Bereits am vergangenen Wochenende konnte wegen Coronafällen in den Reihen der Basler nicht gespielt werden.
Die Volleyballerinnen von Sm'Aesch Pfeffingen werden in dieser Saison nicht am CEV Challenge Cup teilnehmen.
Grosses Pech für Handball-Star Nikola Karabatic. Der dreimalige Welt-Handballer hat sich am Samstag beim Liga-Einsatz mit PSG einen Riss des vorderen Kreuzbandes im rechten Knie zugezogen.
Wie weiter nach dem Vorpreschen des Kantons Bern, der die Obergrenze für Zuschauer bei Sport-Events wieder auf 1000 Fans gesetzt hat? Claudius Schäfer, Chef der Swiss Football League, gibt im Interview Antworten.
Die Enttäuschung sitzt tief. Die beiden Stadtberner Klubs, der SC Bern und die Young Boys, wenden sich in einem offenen Brief an die kantonalen Behörden.
Nach über neun Jahren pfeift wieder ein Schweizer Schiedsrichter in der Champions League.
Was die Stimmung anbelangte, herrschte beim Weltcup-Opening in Sölden Tristesse, das gewohnt coole Skifest fand nicht statt. Der Sport stand im Vordergrund.
Der FC Zürich muss mehrere Wochen auf Willie Britto verzichten.
In unserem Fussball-Talk «Nachspielzeit» besprechen Etienne Wuillemin und Christian Brägger das heisseste Thema des Wochenendes. Wie gut ist Leader St.Gallen wirklich? Und könnte beim FC Luzern nach dem guten Auftritt bei diesem 2:2 tatsächlich eine Euphorie entstehen? Sehen Sie unser Video.
Während die NLA-Basketballer die Quarantäne bald überwunden haben, hat das Coronavirus bei den Starwings weitere Jugendteams erwischt.
In der 1.-Liga-Partie gehen die Limmattaler gegen USV Eschen/Mauren nach anfänglicher Führung mit einer 1:2-Niederlage vom Platz.
Nino Schurter hat an der Europameisterschaft im Tessin gezeigt, dass er noch immer der Beste ist.
Wie gut ist dieser EHC Olten wirklich? Gehört er wirklich noch zu den Spitzenteams der Swiss League? Die 1:5-Niederlage gegen Sierre weckt Zweifel: Eine Bestandesaufnahme der grössten Baustellen.
Der EHC Olten darf das Heimspiel vom Dienstag gegen den EHC Visp unter den bisherigen Rahmenbedingungen durchführen. Der Kanton Solothurn entscheidet erst am Mittwoch über mögliche Massnahmen bezüglich Grossanlässen mit über 1000 Besuchern. Der EHCO hat sich punkto Schutzmassnahmen jedenfalls nichts vorzuwerfen.
Ricardo Rodriguez erlebt bei seinem Debüt für Torino eine Enttäuschung. Trotz früher Führung verliert Torino zuhause gegen Cagliari 2:3 und bleibt in der Serie A auch nach drei Spielen ohne Punkt.
Der Kanton Bern verbietet in Stadien Bereiche mit mehr als 100 Fans. Auf die Schnelle sind solche Sektoren nicht zu errichten – rechtliche Konsequenzen sind nicht ausgeschlossen.
Die Massnahmen des Kantons Bern schrecken den Schweizer Fussball auf. Claudius Schäfer, der CEO der Swiss Football League, ist irritiert. Und trotzdem weiter optimistisch für die Saison.
Drei Wochen Pause für Alaphilippe ++ Corona-Alarm bei den GCK Lions +++ Schärer pfeift Barcelona in Champions League +++ Französische Liga gedenkt ermordetem Lehrer +++ Unihockey-Turnier der Frauen abgesagt +++
Ist es richtig, dass in Bern nur noch 1000 Menschen ins Stadion dürfen? Wie fair ist eine Liga mit Spielern in Quarantäne? Und ab wann gibt Spucken Rot? Antworten in der «Dritten Halbzeit».
Hier lesen Sie alles zur Bundesliga, Premier League, Ligue 1, La Liga sowie Serie A in der Übersicht und erfahren, wie sich die Schweizer in den Top-Ligen schlagen.
Die beiden grossen Sportclubs zeigen sich bestürzt über den Entscheid, Grossveranstaltungen mit über 1000 Zuschauern im Kanton Bern zu verbieten.
An der Halbmarathon-SM in Belp bezwang Triathlet Andrea Salvisberg alle Laufspezialisten. Und Nicole Egger holte nach einem schwierigen Jahr Gold.
Yuki Nagasato war Weltmeisterin und ist jetzt die erste Fussballerin in einer japanischen Männerliga. Die 33-Jährige ist von der Ikone Megan Rapinoe inspiriert und verkündet eine Botschaft.
Das Wochenende stand im Zeichen des Derbys zwischen Breitenrain und Münsingen. Aber auch die YB-Frauen, der FC Bosporus oder Italiana-Stürmer Marcel Zimmermann machten von sich reden.
Die legendäre Torjagd der Berner Zeitung geht in die neue Runde. Von Promotion League bis 3. Liga werden die offensiv erfolgreichsten Fussballklubs Ende Saison mit tollen Preisen belohnt.