Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 06. Oktober 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Dominic Thiem verpasst erstmals seit fünf Jahren die Halbfinals des French Open. Der Österreicher verliert einen über fünfstündigen Marathon gegen Diego Schwartzman.

Auftakt geglückt: Die Volleyballer von Amriswil tun den ersten Schritt für die Teilnahme an der Champions League.

In den Achtelfinals des Schweizer Cups könnte es am 25. Oktober zu fünf Duellen zwischen Klubs aus der National League kommen. Unter anderem winkt der Klassiker zwischen Lugano und den ZSC Lions.

Mikaela Shiffrin kehrt nach dem Tod ihres Vaters Jeff in Sölden in den Ski-Weltcup zurück. Für die Amerikanerin keine Selbstverständlichkeit.

Er hat ein perfektes Jahr hinter sich und steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere: Cedric Itten, der beste Schweizer Stürmer der letzten Super League, will in Glasgow Titel gewinnen.

Der ehemalige Schweizer Internationale Innocent Emeghara kehrt zu seinem Stammklub Winterthur zurück. Der Challenge-League-Klub stattet den 31-jährigen Stürmer mit einem Zweijahresvertrag aus.

Xherdan Shaqiri wird positiv auf Covid-19 getestet. Der 28-Jährige, der in den kommenden Tagen sein Comeback im Nationalteam hätte geben sollen, befindet sich in Isolation.

Fussball-Länderspiele sind im Oktober wieder mit Zuschauern erlaubt. Es dürfen maximal 30 Prozent der Plätze im Stadion besetzt werden. Was das für die Begegnung zwischen der Schweiz und Kroatien bedeutet.

Die Schweizer Top-Athletinnen und -Athleten meistern die Coronavirus-Krise bislang ordentlich. Allerdings könnte sich die finanzielle Situation wegen auslaufender Verträge deutlich verschlechtern.

Albian Ajeti und Cedric Itten, die beiden Basler Nati-Stürmer, spielen seit August für die zwei Rivalen Celtic Glasgwo und Glasgow Rangers. Ein passender Zufall. Denn die Freunde verbindet seit je her eine besondere Geschichte.

Der bei Paris Saint-Germain nicht mehr erwünschte Edinson Cavani hat einen neuen Arbeitgeber. Der uruguayische Stürmer setzt seine Karriere bei Manchester United fort.

Der Start in die zweite Woche des French Open bringt Favoritensiege. Novak Djokovic und Stefanos Tsitsipas gewinnen überzeugend, Australian-Open-Champion Sofia Kenin bremst die letzte Französin aus.

In den Sechzehntelfinals im Schweizer Cup kommen zwei weitere Teams aus der National League weiter. Bern siegt beim EHC Basel 4:0, und Genf-Servette setzt sich in La Chaux-de-Fonds 3:0 durch.

Nach einer Saison mit wenig Erfolg bei Sion und Xamax stellt sich Johan Djourou einer neuen Herausforderung. Der 33-jährige Genfer verpflichtet sich für zwei Jahre für Nordsjaelland in Dänemark.

Vor der ersten Partie mit Zuschauern kommt es beim Meister zu Menschenansammlungen. Die Young Boys müssen über die Bücher.

Der FC Basel vermeldet die Abgänge von Ademi, Riveros und Alderete. Und lässt Hoffnung offen, dass Klose die Alderete-Lücke schliesst.

Der Exodus im FC Thun geht nach dem Abstieg weiter. Der neuste gewichtige Abgang ist jener des Luzerner Goalgetters Ridge Munsy. Er spielt künftig für Würzburg in der 2. Bundesliga.

Der FC Basel verliert am letzten Tag des internationalen Transferfensters seinen bewährten Innenverteidiger Omar Alderete. Der 23-jährige Paraguayer wechselt zu Hertha Berlin.

Der FC Bayern München verpflichtet von Paris Saint-Germain Eric Maxim Choupo-Moting. Der 31-jährige Stürmer erhält einen bis Ende Juni 2021 gültigen Vertrag.

Am Montagmittag trifft sich die Schweizer Nationalmannschaft in Abtwil für die Länderspiele der kommenden Tage. Neben Rückkehrer Xherdan Shaqiri rücken auch Fabian Schär und Christian Fassnacht ein.

232 Kolumnen schrieb Fredy Wettstein seit Herbst 2014, erst hiessen sie «Espresso», dann «Im Auge». Und diese ist nun die Letzte, Begegnungen und Etinnerungen an 44 Jahre «Tages-Anzeiger».

Kaum war er nach 16-monatiger Abwesenheit zurück, ist er schon wieder weg: Xherdan Shaqiri ist positiv auf Corona getestet worden. Er fällt schon am Mittwoch gegen Kroatien aus und dann auch in Spanien und Deutschland.

Malgin spielt bis zum NHL-Start für Lausanne +++ SCB kann im Achtelfinal auf Davos treffen +++ NHL startet erst im neuen Jahr +++ Sagan am Giro d'Italia wieder hauchdünn geschlagen +++

Gerüchte gab es viele in den letzten Tagen. Clubs aus Italien und Spanien seien am Schweizer interessiert, hiess es. Spekulationen gebe es immer, erklärt er nun.

Vom 27. September bis 11. Oktober findet das wohl ungewöhnlichste French Open statt. Vorschauen, Side-Storys und Resultate lesen Sie im Ticker.

Mit dem Austragungstermin hat sich am French Open auch das Tennis verändert. Der Stoppball wird so oft wie wohl noch nie mit Erfolg eingesetzt.

Er sollte endlich wieder für die Schweizer Nationalmannschaft auflaufen, doch nun macht ihm das Virus einen Strich durch die Rechnung: Xherdan Shaqiri wurde positiv getestet.

Xherdan Shaqiri ist positiv auf Covid-19 getestet worden. Der Verband kann aber beruhigen. Alle anderen Spieler seien negativ, teilt er mit. Auch stehe dem Mittwochsspiel nichts im Wege.

Das Transferfenster ist zu. Wir schauen, was bei den Clubs passiert ist, wer derzeit ohne Vertrag da steht und was die Schweizer machen.

Der Sohn des Rekord-Weltmeisters fährt am Freitag erstmals in der Formel 1. Er könnte nächste Saison in die Fussstapfen von Räikkönen und Vettel treten.

Letzte Woche wollte FCZ-Präsident Ancillo Canepa noch nichts von einer Diskussion über Ludovic Magnin wissen. Nun hat aber auch er genug und setzt den Trainer ab.

In der neusten Folge des Fussball-Podcasts «Dritte Halbzeit» schwärmen unsere Redaktoren über Fussball vor Zuschauern. Aber sie stellen sich auch die Frage: Ist es verantwortbar?