Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 02. Oktober 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der EHC beginnt seine Swiss-League-Saison mit einem 5:0 im Wallis. Das Resultat war besser als die Leistung.

Der ZSC kommt nach Startschwierigkeiten zu einem souveränen 5:2-Sieg gegen Gottéron. Denis Hollenstein erzielt vier Tore.

Xamax siegt im Duell der Absteiger +++ Auch Mané in Quarantäne +++ Erfolgreiche Schweizer im Zeitfahren und im Short Track +++ Kosovarischer Nationalspieler leihweise zum FCZ +++ FCB holt Verteidiger aus Monaco +++

Hier lesen Sie alles zur Bundesliga, Premier League, Ligue 1, La Liga sowie Serie A in der Übersicht und erfahren, wie sich die Schweizer in den Top-Ligen schlagen.

Vom 27. September bis 11. Oktober findet das wohl ungewöhnlichste French Open statt. Vorschauen, Side-Storys und Resultate lesen Sie im Ticker.

Der Lausanner muss sich dem verblüffenden 20-jährigen Franzosen Hugo Gaston geschlagen geben. Im letzten Satz gewann Wawrinka nicht ein Game.

Die Grasshoppers empfangen am Samstag den FC Wil. Die Ostschweizer sind der Schweizer Vorzeigeclub in Sachen Jugendarbeit.

Der EHC Biel startet mit einem überzeugenden 6:0-Kantersieg in die neue Saison. Bei den Zürchern erzielt Hollenstein gleich vier Treffer, Ambri verliert im Derby.

Verschlossene Türen und ein QR-Code für die Zuschauer: Ein Rundgang im Stadion der ZSC Lions vor dem ersten Corona-Heimspiel.

Coach Vladimir Petkovic freut sich auf die Rückkehr von Xherdan Shaqiri zum Nationalteam. Aber zuerst muss Shaqiri die Frage klären, bei welchem Club er künftig spielt.

YB hat für die Gruppenphase der Europa League einen Hochkaräter zugelost bekommen. Roma ist einer der drei Gegner.

Daniel Vallverdu ist mit 34 Jahren zum Chefcoach des Waadtländers aufgestiegen. Der am Zürichsee lebende Südamerikaner stellt sich klar gegen Djokovics neue Gewerkschaft.

Denis Malgin spielt auch in der nächsten Saison für die Toronto Maple Leafs in der NHL.

Stan Wawrinka erklärt sein Aus gegen die Weltnummer 239 Hugo Gaston am French Open. Und überlegt sich, früh nach Australien zu reisen im Hinblick auf das nächste Grand-Slam-Turnier.

Der HC Lugano führt auch nach dem zweiten Spieltag der Eishockey-Meisterschaft die Tabelle an. Die Luganesi gewinnen bei Ambri-Piotta dank drei späten Toren mit 3:0.

In der Eishockey-Meisterschaft der Swiss League ist der EHC Visp der erste Leader.

Nach zwei Niederlagen zum Auftakt ist Paris Saint-Germain in der französischen Meisterschaft wieder im gewohnten Rhythmus. Das 6:1 daheim gegen Angers am Freitagabend ist PSGs vierter Sieg in Folge.

In seiner ersten Challenge-League-Saison seit elf Jahren kommt der FC Thun fürs Erste nicht voran. Die Thuner verlieren das Duell der Absteiger zuhause gegen Neuchâtel Xamax 1:3.

Besser hätte für Lugano die Saison nicht beginnen können: 2 Siege, 7:0 Tore plus der Derby-Sieg in Ambri.

Zum Auftakt der 3. Runde der deutschen Bundesliga erringt Union Berlin den ersten Sieg. Dieser fällt sehr deutlich aus: Die Berliner fertigen daheim Mainz mit 4:0 ab.

Die Gruppenphase der Europa League hält für YB einiges bereit. Neben dem Duell mit der AS Roma stehen zwei Spiele gegen Basel-Bezwinger CSKA Sofia und den rumänischen Meister Cluj ins Haus.

Weil der 28-Jährige Xherdan Shaqiri am Montag nach 16 Monaten Absenz ins Nationalteam zurückkehren soll, rückt alles andere in den Hintergrund.

Rafael Nadal und Dominic Thiem ziehen am French Open souverän in die Achtelfinals ein. Beide bleiben auch im dritten Einsatz in Paris ohne Satzverlust.

Der 27-jährige Verteidiger Fidan Aliti wechselt für die laufende Saison leihweise aus Kalmar in Schweden zum FC Zürich. Die Vereinbarung sieht eine Option für eine definitive Übernahme vor.

Stan Wawrinka scheidet am French Open in der 3. Runde aus. Der Lausanner verliert gegen den 20-jährigen französischen Underdog Hugo Gaston (ATP 239) in 3:10 Stunden 6:2, 3:6, 3:6, 6:4, 0:6.

Der FC Basel meldet die Verpflichtung des 24-jährigen brasilianischen Linksverteidigers Jorge Marco de Oliveira Moraes, genannt "Jorge", von der AS Monaco.

Renato Steffen vom VfL Wolfsburg wird positiv auf das Coronavirus getestet. Der 28-jährige Offensivspieler ist bereits in häuslicher Quarantäne.

Kein europäischer Fussball im St. Jakob-Park und deutliche Worte des Captains: Der FC Basel steuert unruhigen Tagen entgegen.

Der Saisonstart in Deutschland wird erneut verschoben - diesmal auf unbestimmte Zeit.

Xherdan Shaqiri steht dem Schweizer Nationalteam im Testspiel gegen Kroatien sowie in den Partien der Nations League auswärts gegen Spanien und Deutschland wieder zur Verfügung.

Die Kadetten Schaffhausen erhalten anlässlich der Gruppen-Auslosung der European League ein spannendes Los.

Die FIFA passt aufgrund des Coronavirus die Bestimmungen zur Abstellung von Nationalspielern temporär an.