Gut verteidigt und klug gekontert: Nach dem 3:0 im Hinspiel gewinnt der FC Basel auch im Rückspiel gegen die Eintracht aus Frankfurt im St. Jakob-Park 1:0. Am Dienstag trifft der FCB in Gelsenkirchen auf Schachtjor Donezk.
Der Meister besiegt die Luzerner erst in der Verlängerung, wenige Minuten vor Schluss. Im Halbfinal trifft YB am Sonntag auf den FC Sion.
Der 55-jährige Portugiese ist der vierte GC-Trainer in den letzten sechs Monaten. Wie lange er bleiben soll, gibt der Verein nicht bekannt. Dafür aber ein unmissverständliches Ziel: den Aufstieg.
Der Transfer-Sommer hat sich aufgrund der Corona-Krise um etwa einen Monat verschoben. Wer wechselt zu wem, und welcher Klub gibt wie viel Geld aus? Die Transfer-Übersicht des Sommers 2020.
Die Walliser gewinnen nach zwei frühen Toren gegen eine unterklassige Mannschaft, die seit November 2019 kein Wettbewerbsspiel mehr absolviert hat. Die Treffer für den FC Sion erzielen Uldrikis und Grgic.
Die 11,08 Sekunden der Tessinerin über 100 Meter entsprechen einer Verbesserung ihrer Bestzeit um über eine Zehntelsekunde. Del Ponte ist in einen Bereich vorgedrungen, den man einer Schweizer Sprinterin vor zehn Jahren nicht zugetraut hätte.
Rafael Nadal sagt die Teilnahme am US Open ab und der Schweizer Cup-Final im Fussball findet am 30. August statt. Die Sportmeldungen in der Übersicht.
Marcel Koller coacht den FC Basel auch gegen Eintracht Frankfurt – doch die Diskussion um ihn schwelt weiter. Die Basler haben im Heimspiel vom Donnerstag (ab 21 Uhr) einen 3:0-Vorsprung zu verteidigen.
In Davos findet die erste grosse Schweizer Laufveranstaltung während der Corona-Pandemie statt. Der 35. Swiss Alpine Marathon ist in vielerlei Hinsicht ein ungewöhnliches Rennen.
Der Schweizer Klubfussball hat strukturelle Probleme und dauerhaften Bedarf an Fremdkapital. Deshalb ist für ihn die Corona-Krise so bedrohlich. Je länger das zahlende Publikum ausbleibt, desto mehr gerät das System ins Wanken.
Der vierfache Skisprung-Olympiasieger braucht die Spiele von Peking 2022, um nochmals richtig Gas zu geben. Doch er will auch in die Politik. Ammanns Trainer sind überrascht.
In den meisten Ländern gilt Fussball als Spiel für Machos. In Japan aber, einem Land mit starren Geschlechterrollen, fällt der Sport durch fortschrittlichere Bilder auf. In der Pandemie geben Profis den modernen Mann.
Mit Cedric Itten und Ermedin Demirovic verliert der Super-League-Zweite FC St. Gallen die treffsichersten Stürmer. Der Präsident Matthias Hüppi ist nicht nur deshalb als einende Führungsfigur gefragter denn je.
Die Deutsche Fussballliga (DFL) will in der neuen Saison die Stadien zumindest teilweise füllen. Am Dienstag haben sich die Klubs auf ein einheitliches Vorgehen bei der Rückkehr des Publikums geeinigt. Ob dieses von den Gesundheitsbehörden genehmigt wird, ist aber fraglich.
Bei wohl keiner anderen Super-League-Mannschaft ist die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit grösser. Der FC Zürich führt in der letzten Runde gegen Thun 3:0 und spielt am Ende doch nur 3:3. Er hat in dieser Saison alle Ziele verpasst.
Auch in der letzten Super-League-Runde haben die Young Boys etwas zu feiern: Sie siegen gegen St. Gallen 3:1, haben den Liga-Rekordtorschützen und melden einen Millionentransfer.
Der Weltverband gibt sich sehr selbstbewusst und vermutet schadenfreudige Personen hinter den Anzeigen, die zum Strafverfahren führten.
Während Roger Federer sein Knie pflegt, kämpfen die weniger gut gestellten Spieler um ihre Karrieren. Henri Laaksonen beispielsweise hatte in dieser Saison noch kaum Einnahmen. Er hofft, dank Absagen Aufnahme im Feld des US Open zu finden. Doch ob dieses Turnier überhaupt stattfindet, ist wieder fraglich.
Eigentlich sollte die Turnierserie zum Triumphzug durch seine alte Heimat werden. Stattdessen ist Novak Djokovics Adria-Tour nun unversehens ein Corona-Hotspot. Der Weltranglistenerste im Tennis wurde selber positiv aufs Virus getestet – und sein Imageschaden ist immens.
Die Absage des Tennisturniers in Basel überrumpelt die ATP — doch der Turnierpräsident Roger Brennwald hatte kaum eine andere Wahl.
ATP und WTA erstellen für das Profitennis einen Turnierplan bis Anfang Oktober. Das US Open soll ohne Zuschauer stattfinden. Doch Novak Djokovic und Rafael Nadal äusserten Skepsis darüber, im August in den Corona-Hotspot New York fliegen zu müssen.
Venus Williams hat in ihrer Karriere alles erreicht: Olympia-Gold, Grand-Slam-Titel und die Nummer eins der Welt. Doch einen ihrer grössten Erfolge feiert die US-Amerikanerin abseits des Tenniscourts.
Findet das US Open 2020 statt oder nicht? Von dieser Frage hängt die Fortsetzung der Tennissaison ab. Bevor am Montag ein Entscheid fällt, gehen die Meinungen weit auseinander.
Stacey Allaster ist Chefin des amerikanischen Profitennisverbandes und hat nun noch eine prestigeträchtige Aufgabe hinzubekommen.
Der EHC Biel befindet sich in Schockstarre: beim Trainer Antti Törmänen wurde Krebs diagnostiziert. Der Finne muss sein Amt vorläufig niederlegen und sich einer sechsmonatigen Therapie unterziehen.
24 Teams kämpfen ab Samstag in den kanadischen Spielorten Toronto und Edmonton um den Stanley-Cup-Sieg. Involviert sind auch zehn Schweizer. Die wichtigsten Antworten zum Restart der NHL.
Am 1. August nimmt die NHL ihren Betrieb wieder auf, mit dabei ist zum ersten Mal Philipp Kuraschew. Der 20-jährige Schweizer schaffte den letzten Kaderschnitt bei den Chicago Blackhawks.
Erstmals seit 2001 bekleidet Chris McSorley bei Genf/Servette keine offizielle Funktion mehr – er wird als Sportchef durch Marc Gautschi abgelöst. Die Scheidung wird teuer werden, der irrwitzige Vertrag McSorleys ist eine der letzten Altlasten der unheilvollen Ära des Präsidenten Hugh Quennec.
Die Klubs der National League gründen eine eigene AG. Für den Verband Swiss Ice Hockey wird die Abspaltung finanzielle Konsequenzen haben.
Mitte September sollen die Fussball- und die Eishockeysaison neu beginnen. Doch unter welchen Voraussetzungen, ist unklar. Die Profiligen hoffen, dass der Bundesrat am 12. August das Verbot für Grossveranstaltungen lockert oder ganz aufhebt. Sie arbeiten vorsorglich bereits an Schutzkonzepten.
Michelle Gisin hat die Corona-Krise dazu genutzt, um auszumisten, auch in sich selber. Dabei ging es um eine lang erhoffte Versöhnung mit einem schweren Sturz.
Mauro Caviezel muss sich auf eine längere verletzungsbedingte Auszeit einstellen. Der Bündner Speed-Spezialist hat einen Achillessehnenriss im linken Fuss erlitten.
Swiss Ski und die Wengener Organisatoren gelangen zu einer «einvernehmlichen Lösung». Als Fazit bleibt: Der Verbandspräsident Urs Lehmann hat mehr Macht. Aber der OK-Präsident Urs Näpflin hat den Mythos.
Sie hatte schon alles gewonnen. Dann rang Anna Veith mit dem Skiverbandspräsidenten Peter Schröcksnadel um mehr Eigenständigkeit. Auch deshalb wird sie in Erinnerung bleiben.
Swiss Ski zieht den Antrag zurück, die Lauberhornrennen im provisorischen Weltcup-Kalender ab 2021/22 zu streichen.
Der Verbandspräsident Urs Lehmann skizziert im Konflikt mit dem Wengener OK einen anderen Lösungsansatz als der Antipode Urs Näpflin. Nun versucht die Sportministerin Viola Amherd, den Streit zu schlichten.
Zuerst wurden Erinnerungen an die Wunderheilung bei Jorge Lorenzo wach. Doch nun weiss Marc Márquez: Humerusknochen ist nicht gleich Schlüsselbein.
Ursenbacher scheitert schon in der ersten Runde der Snooker-WM in Sheffield. Für den Fricktaler ist aber schon die Teilnahme ein Erfolg, er ist der erste deutschsprachige WM-Teilnehmer überhaupt.
Die Major League Baseball (MLB) versinkt im Corona-Chaos. In der Liga häufen sich die Krankheitsfälle – die ohnehin schon verkürzte Saison steht auf der Kippe.
Die NBA ist wieder da. In den ersten beiden Spielen ist es spannend bis zur letzten Sekunde. Doch bereits vor Spielbeginn machen die Spieler auf sich aufmerksam.
Der Schwimmer Michael Phelps hat eine Kurzdokumentation mit zahlreichen US-amerikanischen Olympiateilnehmern produziert, die mit Depressionen zu kämpfen hatten. Sie werfen dem Amerikanischen Olympischen Komitee vor, sich zu wenig um seine Athleten zu kümmern.
Die nordamerikanische Basketballliga NBA nimmt in der Nacht auf Freitag ihren Spielbetrieb wieder auf – im Corona-Hotspot Florida, hermetisch abgeriegelt von der Aussenwelt. Doch es gibt Zweifel, ob das funktioniert.
Europa geriet in der Formel 1 in den letzten Jahren ins Abseits: Das Geld kam von anderswo, und die Menschenrechte spielten keine Rolle. In der Corona-Krise findet nun eine Rückbesinnung statt.
Der Brite Lewis Hamilton rettet sich im Grand Prix von Grossbritannien als Sieger ins Ziel. Wegen eines zusätzlichen Boxenstopps verpasst es Max Verstappen im Red-Bull-Honda, die Mercedes-Dominanz zu durchbrechen.
Das Formel-1-Team Alfa Romeo sucht vor dem ersten Rennen in Silverstone nach Wegen aus der Misere – es spürt die Probleme des Seniorpartners Ferrari.
Lewis Hamilton sichert sich im Mercedes für den Grand Prix von Grossbritannien die Pole-Position. Der Weltmeister entscheidet das interne Duell gegen Valtteri Bottas für sich.
Mit dem neuerlichen Triumph auf dem Hungaroring, seinem 86. GP-Sieg insgesamt, egalisiert der Brite Michael Schumachers Rekord von acht Siegen auf einer Strecke. Spannend ist es nur hinter Hamilton.
Lewis Hamilton startet am Sonntag zum siebenten Mal aus der Pole-Position zum Grand Prix von Ungarn. Neben dem Weltmeister in der Frontreihe wird dessen Mercedes-Teamkollege Valtteri Bottas stehen.
Kevin Fiala steht mit Minnesota in den Playoff-Sechzehntelfinals der NHL vor dem Aus. Die Wild verlieren in Edmonton gegen die Vancouver Canucks 0:3 und liegen in der Best-of-5-Serie 1:2 zurück.
Nach dem 3:0 im Hinspiel kann Basel auch das Rückspiel für sich entscheiden. Nach dem 1:0-Sieg zieht der FC Basel in den Europa-League-Viertelfinal ein. Die Noten entnehmen sie der Bildergalerie.
Im Achtelfinal-Hinspiel auswärts holten die Basler drei Punkte mit einem 3:0-Sieg. Im Rückspiel gelang dem FCB am Donnerstagabend ein 1:0-Sieg. Die Basler sichern sich somit den Einzug in den Europa-League-Viertelfinal.
Der FC Sevilla, mit fünf Titeln der Spezialist schlechthin für die Europa League, steht im diesjährigen Wettbewerb im Finalturnier, das nächsten Montag mit den Viertelfinals beginnt.
Der FC Basel hat sich souverän für das Finalturnier der Europa League qualifiziert. Nach dem 3:0 im Hinspiel siegte Basel am Donnerstag gegen Eintracht Frankfurt auch daheim im Rückspiel, diesmal 1:0. Das Tor erzielte Fabian Frei in der 88. Minute.
Der frühere deutsche Internationale Max Kruse wechselt von Fenerbahce Istanbul zum Bundesligisten Union Berlin, dem Team des Schweizer Trainers Urs Fischer.
Mit Mühe und Not und in einem tollen Cupfight erreicht Meister YB die Halbfinals im Schweizer Cup. Die Berner siegen beim FC Luzern 2:1 nach Verlängerung. Das Siegestor erzielte Gianluca Gaudino.
Der FC Rapperswil-Jona verdient für seine Leistung im Schweizer Cup-Viertelfinal gegen Sion allen Respekt. Das Team aus der Promotion League musste sich dem FC Sion nur 1:2 geschlagen geben.
Der US-Tennisverband vergibt zwei der Wildcards für die am 31. August beginnenden US Open an den Schotten Andy Murray und die Belgierin Kim Clijsters.
Neuchâtel Xamax kann die Mission Wiederaufstieg in die Super League mit Raphaël Nuzzolo in Angriff nehmen.
Hinter den Kulissen des Sports bewegt sich viel: Eishockey-Fans haben am Donnerstagnachmittag die Petition «Verantwortungsvolle Sportevents» gestartet. Und Vertreter des Eishockey- und Fussballverbands sprachen beim Bundesamt für Gesundheit vor.
Nach dem verpassten Aufstieg in die Super League präsentierten die Grasshoppers an einer Medienkonferenz vom Donnerstag ihren neuen Trainer.
Der 31-jährige Mittelfeldspieler Adrian Nikci gibt seinen Rücktritt als Profifussballer bekannt.
Nach dem Meisterschaftsschluss in der Super League bleiben Basel zwei Gelegenheiten, sich mit einer verkorksten Saison zu versöhnen. Der erste Schritt soll heute in der Europa League folgen.
Der FC Basel will dank dem 3:0-Vorsprung im Achtelfinal-Rückspiel gegen Eintracht Frankfurt den Sprungs ans Finalturnier der Europa League in Deutschland schaffen.
Für Frankfurt-Captain David Abraham ist das heutige Europa-League-Spiel im Joggeli gegen seinen Ex-Klub FC Basel ein ganz besonderes. Zum ersten Mal seit seinem Abgang 2012 spielt er wieder in Basel und trotz des 0:3 im Hinspiel, ist er guten Mutes, dass am Ende doch Frankfurt weiter kommt.
Der amerikanische Golfprofi Brooks Koepka, zuletzt wieder in Form gekommen, strebt ab Donnerstag seinen dritten Triumph in Serie an der US PGA Championship an.
Die Viertelfinals im Schweizer Cup werden am Donnerstag ab 18 Uhr mit den Spielen Luzern - YB und Rapperswil-Jona - Sion beendet. In Luzern steigt der einzige Viertelfinal mit zwei Super-League-Klubs.
Die Carolina Hurricanes mit dem Schweizer Angreifer Nino Niederreiter erreichen die Playoff-Achtelfinals der NHL. Minnesota verliert trotz zwei Toren des Ostschweizers Kevin Fiala.
Der FC Basel wird am Dienstag in den Europa-League-Viertelfinals in Gelsenkirchen auf Schachtar Donezk treffen, falls sich Basel am Donnerstag gegen Frankfurt nach dem 3:0-Sieg im Hinspiel durchsetzt.