Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 02. August 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Genoa mit dem Schweizer Valon Behrami sichert sich am 38. und letzten Spieltag der Serie A den Klassenerhalt.

Die NLA-Frauen vom Tennisclub Weihermatt siegen gegen Sursee und Zofingen auch ohne ihre Top-Spielerin Julia Grabher. Somit sind sie bereits jetzt schon vorzeitig für das Halbfinale der diesjährigen Interclub-NLA-Saison qualifiziert.

Die Gründe für den dritten Meistertitel der Berner Fussballer in Serie – derweil sind viele Klubs in ihrer Existenz bedroht, wenn nicht mehr Fans erlaubt werden

Der FC Vaduz wird die Barrage gegen den Zweitletzten der Super League bestreiten.

Meschack Elia, hoffnungsvoller Stürmer der Young Boys, zieht sich im Spiel Sion - YB (0:1) nach einer Attacke eines Gegenspielers einen Bänderriss an der Syndesmose des linken Sprunggelenks zu.

Der Weltfussballverband Fifa hat auf das Strafverfahren gegen seinen Vorsitzenden Gianni Infantino wegen möglicher Anstiftung zum Amtsmissbrauch reagiert. Der Verband wies am Sonntag erstmals in einer ausführlichen Stellungnahme sämtliche Vorwürfe zurück.

Bern ist zur Sporthauptstadt der Schweiz geworden. YB und der SC Bern haben in acht Jahren sieben Titel gewonnen. Auch dank einer ganz besonderen Kraftquelle.

Der ehemalige deutsche Internationale und Bayern-Stürmer Sandro Wagner beendet nach Informationen der Zeitung "Bild" nach 13 Jahren als Profi die Karriere.

Der FC Zürich verpflichtet Torhüter Zivko Kostadinovic vom Challenge-League-Verein FC Wil. Andris Vanins und Pa Modou müssen den Klub verlassen.

Der Schweizer Nationalstürmer Haris Seferovic verpasst mit Benfica Lissabon den Cupsieg. Im Final in Coimbra setzt es gegen den FC Porto eine 1:2-Niederlage ab.

Der australische Tennisprofi Nick Kyrgios sagt die Teilnahme an den US Open in New York ab.

Die NHL beginnt ihre erweiterten Playoffs im Zeichen des Kampfes gegen soziale Ungerechtigkeit und Rassismus.

Am 2. August 1984 sichert sich Etienne Dagon an den Sommerspielen in Los Angeles über 200 m Brust die Bronzemedaille. Er ist bis heute der einzige Schweizer Schwimmer mit einer Olympia-Medaille.

Wenige Stunden nach seinem zweiten persönlichen Meistertitel mit den Young Boys zeigt sich Trainer Gerardo Seoane vor den Medien im Wankdorf wieder so ruhig und entspannt, wie man ihn kennt.

Atalanta Bergamo verpasst die beste Klassierung der Vereinsgeschichte in der Serie A. Das Team mit Remo Freuler verliert gegen Inter Mailand 0:2 und schliesst die Saison wie im Vorjahr im 3. Rang ab.

Die Carolina Hurricanes und Nino Niederreiter feiern beim Restart der NHL-Saison einen Sieg. Die Hurricanes gewinnen in Toronto das erste von fünf möglichen Duellen gegen die New York Rangers 3:2.

Für Arsenal mit Granit Xhaka nimmt eine verkorkste Saison ein versöhnliches Ende. Die "Gunners" gewinnen den englischen Cupfinal vor leeren Rängen im Londoner Wembley gegen Chelsea 2:1.

Leonie Küng (WTA 155) scheitert beim Neustart der WTA am Turnier in Palermo bereits in der Qualifikation. Die 19-Jährige verliert gegen die Tschechin Tereza Martincova (WTA 133) 6:4, 2:6, 1:6.

Ein YB-Fan ist in der Nacht auf Samstag in Bern durch Pyrotechnika schwer verletzt worden. Die Indizien deuten auf einen Selbstunfall hin, wie Recherchen der Nachrichtenagentur Keystone-SDA ergaben.

Die Young Boys sind zum dritten Mal in Folge Schweizer Meister. Diese fünf Figuren haben ihre Saison geprägt.

Das letzte Super-League-Spiel des FC Basel gegen Luzern ist mit Blick auf die Tabelle bedeutungslos. Und trotzdem geht es für die Basler am Montag noch um etwas.

Lewis Hamilton ist nicht zu stoppen: Der Mercedes-Pilot gewinnt in Silverstone trotz einem Reifenplatzer. Den Gegnern bleiben nur Brosamen.

Die Liechtensteiner Schützenhilfe wäre da gewesen, doch die Grasshoppers nehmen das Geschenk nicht an: GC verliert gegen Winterthur gleich 0:6 und bleibt zweitklassig.

Frankfurt: Remis im Test gegen Monaco +++ Alderetes Zukunft +++ Thuns Serie +++ Muzangu in der U21 +++ Zbinden sucht nach Flügelspielern

In der letzten Saison war der Tscheche noch MVP der National League. Zum Wiederauftakt der NHL stahl er nun allen Superstars die Show.

Der slowenische Stürmer ist der wichtigste Spieler von Atalanta Bergamo. Während des Lockdowns blieb er in der norditalienischen Stadt – dies setzte ihm psychisch so stark zu, dass er vorerst nicht mehr Fussball spielen kann.

Spannung im Schweizer Fussball gibt es nur noch um die Barrage. Wegen Sion würde eine Terminkollision drohen – und die Grasshoppers haben mittlerweile eine denkbar schlechte Ausgangslage.

Nach dem dritten Titel in Serie spricht Christoph Spycher über die Widerstände, die es zu überwinden galt, die andauernde Corona-Krise im Fussball, und er skizziert, wie das YB der nächsten Saison aussehen könnte.

Der oberste Verbrechensjäger des Bundes wollte die Korruption bekämpfen - und scheiterte spektakulär. Jetzt bleibt nur noch eine Lösung übrig.

Trotz frühem Rückstand: Die Gunners besiegen Chelsea und schliessen eine enttäuschende Saison erfolgreich ab. Für Chelsea hingegen war nicht nur die Niederlage bitter.

Duell zwischen Bencic und Küng aus Corona-Angst abgesagt +++ YB-Stürmer Elia fällt mit Bänderriss aus +++ Genfer fährt in der Formel 2 erneut aufs Podest +++ Müller mit erfolgreichem Wochenende +++

Der YB-Trainer macht sich mit seinem zweiten Meistertitel fürs Ausland interessant. Er will aber weiterhin in Bern bleiben.