Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 29. Juli 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Valon Behrami hätte mit Genoa in der vorletzten Serie-A-Runde den Klassenerhalt sichern können. Nach dem 0:5 bei Sassuolo muss der nach einer Stunde eingewechselte Schweizer bis zuletzt zittern.

Dank Maskenpflicht und Verzicht auf Gästefans wollen die Fussballvereine ihr Überleben retten. Die gesprochenen Bundesgelder reichen dazu nicht.

Am Montag nimmt die WTA Tour in Palermo nach vier Monaten ihren Betrieb wieder auf. Dennoch bleiben viele Fragezeichen, auch bei den Schweizer Spitzenspielerinnen. Das grösste besteht beim US Open.

Nach Vorwürfen wegen Misshandlung suspendiert der niederländische Turnverband die Nationaltrainer der Frauen.

Ein Spieler des FC Sevilla wird positiv auf das Coronavirus getestet. Der Verein teilt aber nicht mit, um wen es sich handelt.

Das Fernsehen SRF hat in einer Sportsendung über Roger Federer und die Triathletin Nicola Spirig vom Samstag häufig das Logo der neuen Sportschuhe Federers gezeigt. Das Bundesamt für Kommunikation klärt ab, ob Werbevorschriften verletzt wurden.

Einen Tag nachdem durchgesickert war, dass das Verbot für Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen bis in den März verlängert werden könnte, meldet sich die Swiss Football League zu Wort.

Wenn weiterhin nur 1000 Zuschauer in die Stadien zugelassen sind, droht der Bankrott mehrerer Vereine, warnt die Swiss Football League. Nun präsentiert sie Ideen, wie mehr Zuschauer zugelassen werden könnten

Die Schweizer Nationalspielerin Ana Maria Crnogorcevic zieht sich während der Saisonvorbereitung mit dem FC Barcelona eine Verletzung im rechten Oberschenkel zu und fällt mehrere Wochen aus.

Nach mehreren Corona-Fällen im Team müssen sich die Fussballer von Stade Nyonnais in eine häusliche Quarantäne begeben.

Bis Ende Woche soll sich entschieden, ob die Turniere in New York, darunter das US Open, durchgeboxt werden. Es zeichnet sich ab, dass Stan Wawrinka und Rafael Nadal sowieso nicht dabei sein werden.

Ein Jahr nach der wundersamen Rettung in der 0:4-4:0-Barrage gegen den FC Aarau muss Neuchâtel Xamax den Weg zurück in die Challenge League antreten. Es hat sich schier abgezeichnet.

Roman Cervenka trägt auch in der kommenden Saison das Trikot der Rapperswil-Jona Lakers.

Lange kannte die Karriere des Aargauer Tennis-Talents Jérôme Kym nur eine Richtung: steil nach oben. Doch nun ist der Aufstieg des 17-Jährigen ins Stocken geraten. Kym steht plötzlich im Schatten anderer. Roger Federers Trainer Severin Lüthi spricht Klartext: «Jérôme hat Potenzial, aber viele Baustellen in seinem Spiel. Er muss zeigen, dass er die Leidenschaft hat, diesen Weg weiterzugehen.»

26 Transfers und ein Cupkracher, der voraussichtlich verschoben werden muss: Beim EHC Basel ist in der Coronapause einiges passiert.

Atalanta Bergamo kann weiter auf die beste Serie-A-Klassierung der Klubhistorie hoffen. Nach dem 2:1 gegen Parma und Inters 2:0 gegen Napoli benötigt Atalanta am 1. August einen Sieg gegen Inter.

Sion und Thun gehen im Fernduell gegen die Barrage punktgleich in die letzten beiden Runden der Super League. Sion gewinnt das Nachtragsspiel beim FC Zürich 2:0 und hievt sich auf Platz 8.

Rekord-Verdiener Patrick Mahomes steigt als Teilhaber bei den Kansas City Royals aus der Major League Baseball (MLB) ein.

Der Schweizer Internationale Fabian Schär ist wegen einer Bänderverletzung an der Schulter operiert worden.

Eishockey im Hoch-Sommer! Am Samstag nimmt die NHL nach der Corona-Pause ihren Betrieb wieder auf. Zehn Schweizer sind mit dabei. Wer ist in Form? Und wer hat eine missglückte Saison hinter sich? Ein Überblick.

Die Proficlubs aus Fussball und Eishockey haben schlecht verhandelt, als es um die Bundesdarlehen gegangen ist. Der Bund sollte ihnen dennoch entgegenkommen.

Die Fussball- und Eishockeyclubs wollen ihre Stadien wieder füllen und setzen auf Maskenpflicht. Derweil versuchten die Ligen vergeblich, die Regeln zu den Bundesgeldern neu zu verhandeln.

Svea Ursprung ist 15 Jahre alt, betreibt aber schon seit zehn Jahren Artistic Swimming. Die Athletin aus Pfeffingen erklärt, wie das Synchronschwimmen ihr Herz erobert und was ihr Sport mit Gummibärchen zu tun hat.

Zbinden sucht nach Flügelspielern +++ Thuner Ansage +++ Lindner zum FCB? +++ Hohe Siege in der Ostschweiz

Nach Jahren der Rückschläge gab der Berner am Sonntag beim MotoE-Rennen in Jerez ein Lebenszeichen von sich. 2021 will er wieder mit einem Benzinmotor fahren.

Maskenpflicht, keine Gästefans und Stehplatzverbot: Damit die Clubs die kommende Saison überleben, hat die Liga ein umfassendes Dokument mit zahlreichen Schutzmassnahmen erstellt.

Nach Ansicht des Geschäftsführers der Young Boys darf die Verlängerung der 1000-Personen-Limite keine Option sein. Er würde das Stadion gerne halb füllen.

In einem Beitrag mit Roger Federer ist auffallend oft das Logo von Federers neuem Schuh zu sehen. Der Sender spricht von suboptimalen Kameraeinstellungen.

Für Mohamed Elneny und Albian Ajeti sieht die Zukunft in der Premier League schlecht aus. Ein Transfer scheint für beide die beste Lösung zu sein.

Die Regierung erwägt, die 1000-Personen-Limite für Sportevents und Konzerte um ein halbes Jahr zu verlängern. Sportclubs zeigen sich alarmiert.

NBA optimistisch vor Saisonstart in Corona-Krise +++ Spieler des FC Sevilla positiv getestet +++ Misshandlungsvorwürfe - Turnverband suspendiert Trainer +++ Schweizer Nationalspielerin verletzt sich +++ Stade Nyonnais in Quarantäne +++

Die Zürcher verlieren gegen die Walliser 0:2 und zum fünften Mal in Folge. Setzt sich der Trend fort, müssen sie sogar um den Ligaerhalt zittern.