Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 20. Juli 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Juventus Turin dürfte seine Stellung als Rekordmeister Italiens festigen. In der viertletzten Runde der Serie A kommt Juve mit einem 2:1-Heimsieg gegen Lazio Rom dem 36. Meistertitel schon sehr nahe.

Roman Josi hat Aussichten, als bester Verteidiger der NHL erkoren zu werden. Der Berner ist einer von drei Finalisten in der Wahl für die "Norris Trophy".

Der spanische Golfprofi Jon Rahm gewinnt auf der US PGA Tour das Memorial Tournament in Dublin im Bundesstaat Ohio. Mit dem Erfolg löst er Rory McIlroy an der Spitze der Weltrangliste ab.

Beim spanischen Meister Real Madrid setzt Zinedine Zidane auf Bewährtes – und träumt trotz Niederlage im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals gegen Manchester City vom nächsten Titel.

Die Handballer von Wacker Thun verlieren ihren langjährigen erfolgreichen Trainer Martin Rubin.

Der Transfer des englischen Talents Jude Bellingham zu Borussia Dortmund ist perfekt. Die Deutschen bestätigen den Zuzug des 17-jährigen Mittelfeldspielers vom Zweitligisten Birmingham City.

Der FIFA Ballon d'Or, die prestigeträchtigste Wahl im Weltfussball, wird für das Jahr 2020 nicht ausgetragen.

Die Zweifel an der Durchführung von Tokio 2021 in einem Jahr bleiben - auch beim Schweizer IOC-Exekutivmitglied Denis Oswald. Der 73-jährige Neuenburger zeigt sich aber "relativ optimistisch".

Der brasilianisch-schweizerische Doppelbürger Arthur Gustavo da Silva darf wieder Ambitionen für die Olympia-Teilnahme in Tokio 2021 hegen. Inonstop ist erneut in seinem Beritt.

Diese Woche sollte das Gstaader Swiss Open stattfinden. Zwei Weltkriegen trotzt das Tennisturnier, nicht aber dem Coronavirus. Wird das Turnier vermisst? Nein! Vor 25 Jahren wäre das anders gewesen.

Juventus Turin könnte am Montagabend seinen neunten Meistertitel in Serie mit einem Sieg im Heimspiel gegen Lazio Rom fast schon sicherstellen.

Der frühere Schweizer Nationalmannschafts-Captain Gökhan Inler (36) ist zum dritten Mal im Ausland Meister geworden, zum zweiten Mal davon in der Türkei.

Der FC Barcelona schiesst sich nach dem gegen Real Madrid verlorenen Meisterkampf den Frust von der Seele. Die Katalanen erringen im letzten Ligaspiel bei Alaves einen 5:0-Auswärtssieg.

Niko Kovac wird neuer Trainer des Ligue-1-Klubs Monaco. Der 48-jährige Kroate, der bis November 2019 Trainer von Bayern München war, erhält einen Dreijahresvertrag.

Es ist der Sonntagnachmittag der Habenichtse. Thun, Neuchâtel Xamax und der FC Sion ergattern in der 32. Runde der Super League zusammen sieben Punkte.

Im FA-Cupfinal am 1. August im Wembley kommt es zum Londoner Derby Arsenal gegen Chelsea. Nachdem sich Arsenal gegen Manchester City 2:0 durchgesetzt hat, siegt Chelsea gegen Manchester United 3:1.

Während St.Gallen in Thun Punkte liegen lässt, hat YB gegen einen angeschlagenen FC Zürich leichtes Spiel.

Der FC Basel holt bei Servette nur ein 2:2, verliert seine letzte Meisterchance und am Ende auch Topskorer Arthur Cabral.

Der abstiegsbedrohte Premier-League-Klub Watford trennt sich zwei Runden vor Saisonende von Trainer Nigel Pearson (56).

FCB-Trainer Marcel Koller spricht nach dem 2:2 in Genf über die Auswärtsschwäche des FC Basel und Fairness in Zeiten von Corona.

Martin Rubin verlässt die Thuner nach der bevorstehenden Saison und wechselt im Sommer 2021 zu den Stadtbernern. Das ist ein Coup des BSV – und ein herber Schlag für den zweimaligen Meister.

Der 25-jährige Spanier Jon Rahm muss private Schicksalsschläge verkraften, wird beim Turnier in Ohio mit zwei Strafschlägen sanktioniert und erfüllt sich trotzdem seinen grossen Traum.

Was läuft mit den Aktien des FC Basel? Wird YB am Sonntag schon Meister? Und ist Xamax bereits abgestiegen? Antworten in unserem Podcast «Dritte Halbzeit».

Josi ist Finalist bei der NHL-Verteidigerwahl +++ Brighton hält die Klasse +++ Trainer Rubin von Wacker Thun zum BSV Bern +++ Copa Libertadores wird im September fortgesetzt +++ Präsident des bolivianischen Fussball-Verbandes an Covid-19 gestorben +++

Die Thuner verlieren nach der Anfang September beginnenden Spielzeit ihren Erfolgscoach. Dieser wechselt nach 14 Jahren im Oberland zurück zum BSV Bern.

Die Schweizer Eishockeyclubs kämpfen ums Überleben. Gleich in doppelter Hinsicht trifft das Virus den SC Bern. Grund genug für fünf wichtige Fragen.

Marcelo Bielsa ist ein Fussball-Trainer der besonderen Art. An diesem Wochenende ist er unsterblich geworden. Zumindest in Leeds.

Beim 2:1 gegen den FC St. Gallen überzeugen die Thuner im ganzen Kollektiv.

Das Coronavirus stoppte den Sport. Nun wagen immer mehr Ligen und Turniere den Re-Start. Die Redaktion hat die Übersicht.

YB hat sich zum fünften Mal in dieser Saison an die Tabellenspitze gekämpft. Was der 5:0-Sieg bei einem quarantäne-geschwächten FC Zürich nebst den drei Punkten wert ist, wird sich noch zeigen.