Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 05. Juli 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Inter Mailand muss seine leisen Ambitionen im Titelrennen der Serie A wohl endgültig begraben. Die Norditaliener verlieren zuhause gegen Bologna 1:2 und liegen nun elf Punkte hinter Juventus.

Zenit St. Petersburg ist vier Runden vor Saisonende erneut russischer Meister.

Englands Meister Liverpool feiert in der 33. Runde der Premier League seinen 29. Sieg. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp schlägt Abstiegskandidat Aston Villa zuhause 2:0.

Real Madrid gewinnt auch sein siebtes Spiel seit dem Neustart. Der Liga-Leader setzt sich bei Athletic Bilbao wie zuletzt schon gegen Espanyol Barcelona und Getafe 1:0 durch.

Mathematiker und andere Aussenstehende könnten auf Idee kommen, dass der FC St. Gallen zaubern kann. Wie kann eine Mannschaft in fünf Spielen aus 9:9 Toren 12:3 Punkte herausholen?

Neuchâtel Xamax trennt sich einen Tag nach dem 0:2 in Basel von Trainer Joël Magnin. Stéphane Henchoz soll das Team noch einmal zum Ligaerhalt führen.

Luganos Aussenverteidiger Yao Eloge wird dieses Meisterschaftsspiel in Bern nicht vergessen. Mit je einem Eigentor in der ersten und in der zweiten Halbzeit ebnet er YB den Weg zum 3:0-Sieg.

St. Gallen bleibt auf Meisterkurs. Die Mannschaft von Trainer Peter Zeidler gewann zuhause gegen Sion trotz Ermüdungserscheinungen 2:1 und verteidigte die Tabellenführung vor YB.

St. Gallen und die Young Boys bauen ihre Führung an der Spitze der Super League mit Erfolgen gegen Lugano respektive Sion wieder aus. Überhaupt gibt es in der 28. Runde lauter Heimsiege.

Der FC Luzern zeigt, dass er nicht zufällig das beste Team der Rückrunde ist. Mit einem 3:0 daheim gegen Thun sichern sich die Luzerner die Punkte 21 bis 23 in den zehn Spielen des Kalenderjahrs.

Die Polin Iga Swiatek, die Nummer 49 der Welt, gewinnt das gut besetzte Frauenturnier in Montreux durch einen klaren Finalsieg gegen die Schweizerin Viktorija Golubic (WTA 123).

Eintracht Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic rechnet mit einer baldigen Vertragsverlängerung mit Trainer Adi Hütter.

Eine Woche nach dem Bundesliga-Finale verschickt Union Berlins Schweizer Trainer Urs Fischer bei Instagram Urlaubsgrüsse aus der Bergwelt seiner Heimat.

Die deutsche Fussball-Liga (DFL) will gemeinsam mit dem Gesundheitsministerium Leitlinien erstellen zu einer Wiederzulassung von Fans im Stadion.

Am 5. Juli feierte Martina Hingis im Alter von 16 Jahren und 9 Monaten ihren ersten und letztlich einzigen Wimbledon-Titel. Jünger war ausser Lottie Dod 1887 keine Frau.

Am 23. August wird der 2.-Ligist FC Schlieren in die neue Fussball-Saison 2020/21 starten. Mit dem neuen Sportchef Antonio Caputo und dem positiv gestimmten Co-Präsident Marco Seifriz.

Der FC Sion ist in dieser Super-League-Saison wieder einmal ein besonderer Fall. Das Besondere ist der Fall des Cup-Spezialisten von der Spitzengruppe mitten unter die Abstiegskandidaten.

In der 30. Runde der Serie A dürfte zumindest eine Vorentscheidung gefallen sein. Lazio Rom verliert daheim gegen Milan 0:3 und muss Leader Juventus Turin davonziehen lassen.

Beim 2:0-Sieg gegen Xamax zeigt der FC Basel, dass seine jungen Talente durchaus eine gute Alternative sind. In den kommenden Wochen werden Marchand, Vishi, Isufi und Co weitere Chancen bekommen.

Josip Drmic und Timm Klose sind mit Norwich auf Kurs zurück Richtung Championship. Durch eine 0:1-Niederlage gegen Brighton & Hove Albion bleibt der Aufsteiger klar am Tabellenende der Premier League.

Die Premiere beginnt mit einer Intervention der Young Boys beim Schiedsrichter. Und sie endet mit einem Knall.

YB-Trainer Gerardo Seoane verzichtet gegen Lugano lange auf einen nominellen Stürmer. Mit Erfolg.

Der junge Innenverteidiger ist beim 3:0 gegen Lugano der klar beste YB-Spieler.

Meister Liverpool gewinnt mit Mühe +++ Guerdat schon wieder in Form +++ Siebter Sieg in Folge für Real dank Ramos +++ Mandzukic löst seinen Vertrag in Katar auf +++ Redskins-Trainer befürwortet Namensänderung des Footballclubs

Stéphane Trailrunning trainiert auf den Gratwegen rund um Nendaz und Veysonnaz - und Val Piora verblüfft mit unzähligen Fischen und einem See mit pinkem Wasser.

Die Berner Oberländer zeigen ein deutlich unfreundlicheres Gesicht als beim 3:2 gegen den FC Zürich.

Von den Thuner Feldspielern erreicht keiner seine Normalform. Beim 0:3 in Luzern ist der Torhüter noch der Beste.

Das Schlusslicht der Super League entlässt seinen Trainer und präsentiert schon seinen Nachfolger.

Das Coronavirus stoppte den Sport. Nun wagen immer mehr Ligen und Turniere den Re-Start. Die Redaktion hat die Übersicht.

Keine Maske, Stirn kühlen mit einer Flasche – es läuft bei der Premiere nicht alles nach Plan. Für viele auch nicht im Rennen, das reichlich Drama bietet.