Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 09. Mai 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In Rio ist das provisorische Spital im legendären Maracanã-Stadion eröffnet worden.

Luca Sbisa (30) könnte eine grosse Ehre zuteil werden: Der Schweizer NHL-Verteidiger der Winnipeg Jets soll in Las Vegas als Strassen-Name verewigt werden.

Die komplette Mannschaft des deutschen Zweitligisten Dynamo Dresden wird nach zwei positiven Corona-Fällen unter häusliche Quarantäne gestellt.

Aktuell setzt der FC Basel im nationalen Vergleich am fünftmeisten Spieler unter 22 Jahren ein. Doch diesen Platz zu halten dürfte nicht einfach werden.

Laut einem Bericht der Zeitung "The Los Angeles Times" reichte Vanessa Bryant gegen die Polizeibehörde von Los Angeles Anzeige eingereicht.

Pech für den spanischen Meister und Leader FC Barcelona: Gleich im zweiten Training nach der knapp zweimonatigen Corona-Pause verletzte sich Innenverteidiger Samuel Umtiti an der rechten Wade.

Der Kampf der Frauen-Fussballnationalmannschaft der USA um ihre Entlohnung geht in die nächste Runde.

Vor 23 Jahren wird Ralph Krueger zum Schweizer Nationaltrainer ernannt. Es ist eine Nomination mit Signalwirkung. Der heute 60-Jährige trägt massgeblich zum Aufschwung der Schweizer bei.

Eintracht Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic appelliert eindringlich an die Fans, sich bei den Geisterspielen vom Stadion fernzuhalten.

Basel erreicht im April 2013 zum einzigen Mal die Halbfinals im Europacup. Er setzt sich im Viertelfinal der Europa League gegen Tottenham im Penaltyschiessen durch und träumt vom ganz grossen Coup.

40 Jahre lang spielt Michel Platini im Fussball eine bedeutende Rolle. Am 9. Mai 2016 geht seine glorreiche Karriere unrühmlich zu Ende.

Gemäss einer Studie war die Schweizer Bevölkerung in der Coronakrise weniger sportlich aktiv als zuvor. Dies trifft aber nicht auf alle zu.

In einer Woche nimmt die Bundesliga den Betrieb wieder auf. Endlich! Meine Freude ist riesig. Aber unzählig sind eben auch die Fragen. Ist es für den Re-Start nicht viel zu früh?

Am Montag entscheiden die Eishockeyklubs der National und der Swiss League unter anderem über den Modus der kommenden Meisterschaftssaison. Die Verantwortlichen sollten die aktuelle Krise, deren Ende noch nicht in Sicht ist, aber dazu nutzen, tiefgreifendere Reformen in Angriff zu nehmen.

Der RTV Basel erweitert seine Chefetage, um so in Zukunft breiter aufgestellt zu sein. Gerüchten zu einer Opposition erteilt der Verein eine Absage. Bis auf einen Abgang gibt es zudem keine Neuigkeiten, was die Kaderplanung angeht.

Der neue Terminkalender für die Radsaison ist dicht gedrängt. Die Kritik wächst – auch in Bezug auf die Weltmeisterschaft in der Schweiz.

Im Coronalockdown achten viele Schweizer mehr als sonst auf ihre Fitness. Das Nonplusultra im Körperkult ist der Waschbrettbauch. Sportexperten erklären, was es dafür braucht.

Beim Torjubel in der Bundesliga sind nach Informationen der "Bild"-Zeitung bei der Fortsetzung der Saison nur "kurzer Ellenbogen- oder Fusskontakt" erlaubt.

Die SCL Tigers verlieren Harri Pesonen. Der letztjährige Topskorer der Emmentaler mit 18 Toren und 24 Assists wechselt aus der National League in die KHL.

Stürmer Luka Jovic von Real Madrid verletzt sich während des Corona-Lockdowns an der Ferse.

Der Stadtturnverein Bern ist einer der grössten polysportiven Vereine der Schweiz. Ab Montag dürfen seine rund 2000 Mitglieder unter Einhaltung der Schutzmassnahmen wieder Sport treiben – die wenigsten werden das tun.

Ein brutaler Überfall kostete Tomás «Trinche» Carlovich das Leben, in Argentinien ist die Trauer gross. Früher führte er Argentiniens Nationalteam alleine vor und bei ihm wurde sogar Diego Armando Maradona ehrfürchtig.

Barça-Verteidiger fehlt wochenlang +++ Keine Pferdesport-EM 2021 +++ Entscheidung über Saison-Neustart in der NBA fällt im Juni +++ WM-Ticketkäufer erhalten Geld zurück +++ Vorübergehend sind fünf Auswechslungen erlaubt +++

Ein dänischer Club erfindet sich neu: Zuschauer können dank eines Videoportals das Spiel ihres Vereins von einem virtuellen Sitzplatz aus verfolgen – und die Fussballer sehen ihren Jubel.

Mangels Alternativen blieben Übungen in der Stube: Die Geschichte eines Sportredaktors, der auf den Hund kam.

Die einstige Schwimmerin doktorierte, bevor sie 2017 ihre Karriere beendete. Jetzt ist die 31-Jährige im Team, das die Exit-Strategie für den Sport vorbereitete.

Am Wochenende findet in Florida der erste MMA-Kampf und damit der erste grössere Event im US-Profisport seit dem Ausbruch des Coronavirus vor zwei Monaten statt.

Djibril Cissé war Champions-League-Sieger mit Liverpool und beendete seine Karriere vor zwei Jahren in der Promotion League bei Yverdon. Nun will er mit 38 Jahren für ein letztes Ziel in die Ligue 1 zurück.

Ab Mitte Juni sollen Partien ohne Zuschauer in der Super League zum Courant normal gehören. Doch wie gehen die Betroffenen damit um? Und gibt es bald alle Partien im Free-TV?

Der Coach der Nationalmannschaft wäre am heutigen 8. Mai gegen Russland in die Eishockey-WM gestartet, nun verbringt der 44-Jährige ruhige Tage und freut sich aufs zweite Kind. Ein Gespräch über die Auswirkungen des Coronavirus.

Der ehemalige Trainer von GC und Thun hat bereits sein drittes Buch veröffentlicht. In «Natur mit Latour» zeigt er seinen grünen Daumen.

Eine App ermöglicht Sportlern, den gestrichenen GP von Bern in Echtzeit zu Hause zu absolvieren. Alles zu diesen Läufen mit Kopfhörer und dazu, wie sich unser Redaktor im Selbsttest geschlagen hat, finden Sie hier.