Anstatt in der wettkampffreien Zeit einfach zuhause herumzusitzen, setzt der Schweizer Orientierungsläufer Matthias Kyburz aus Möhlin ein verrücktes Projekt in die Tat um.
Roman Josi etabliert sich in den letzten Jahren als einer der besten Verteidiger der NHL, so konstant wie in der aktuell unterbrochenen Meisterschaft spielt er jedoch noch nie.
Die Klubs der deutschen Bundesliga dürften bald die letzte Tranche der TV-Gelder erhalten.
Die Freizeit- und Sporteinrichtungen werden im Kampf gegen das Coronavirus in der Schweiz noch mindestens bis am 11. Mai geschlossen bleiben müssen.
Christina Nigg (59) ist seit Anfang Monat Leistungssportchefin bei Swiss Boxing. Sie zeichnet zusammen mit Nationaltrainer Federico Beresini für die Belange der Kader-Boxer verantwortlich.
Borussia Dortmund sichert allen Fans eine unkomplizierte Ticket-Rückerstattung zu.
In den USA hat Sport einen ganz besonderen Stellenwert. US-Präsident Trump will, dass die Ligen ihre Saison so schnell wie möglich wieder aufnehmen. Auftrieb erhält er vom obersten Immunologen des Landes.
Ricardo Rodriguez kommt im Februar beim PSV Eindhoven gut in die Gänge, doch dann wird er durch die Coronakrise gebremst. Ab Juli gehört der Schweizer wieder der AC Milan. Die Zukunft ist ungewiss.
Kaj Suter, der Bruder von Liga-Topskorer Pius Suter, steigt von den GCK Lions zu den ZSC Lions auf.
Bern und der ZSC liefern sich 2012 einen denkwürdigen Playoff-Final. Dass ein Defensiv-Verteidiger wie McCarthy die Zürcher 2,5 Sekunden vor dem Finalissima-Ende ins Glück schiesst, passt ins Bild.
Der 19-jährige Brasilianer spricht in einem Interview in der Heimat über seine schwierige Zeit in Basel. Er erklärt, warum er trotzdem froh ist, nach Europa gekommen zu sein. Und er wagt schon mal einen Blick in seine sportliche Zukunft. Die dürfte wohl nicht in Basel liegen, aber Ramires ist sich trotzdem sicher: «Alles wird gut.»
Der ehemalige brasilianische Fussball-Star Ronaldinho steht in Paraguay wegen seines Ärgers mit der Justiz zwar unter Hausarrest, verbringt diesen aber in einem Luxushotel mit allen Annehmlichkeiten.
NFL-Star Tom Brady versteigert für einen guten Zweck ein Erlebnispaket für sein erstes Heimspiel mit seinem neuen Klub. Die Einnahmen kommen von der Corona-Krise betroffenen Menschen zu.
Michel Platini hat 2018 eine Klage gegen unbekannt wegen «falscher Anschuldigung» und «Verschwörung zu falscher Anschuldigung» eingereicht. Frankreich ersucht nun die Schweiz, die angebliche Verschwörung gegen seinen Fussballhelden zu untersuchen.
FCB-Trainer Marcel Koller spricht im Interview über den Einfluss, welchen die Krise auf sein Denken hat, was er von Lohnkürzungen hält und wie es um seine vertragliche Zukunft steht.
Der vierfache OL-Weltmeister Matthias Kyburz will am Donnerstagabend 50 Kilometer auf dem Laufband so schnell bewältigen wie kein anderer vor ihm. Sehen Sie den Versuch ab 17.30 Uhr hier live.
Acht paralympische Medaillen, 15 Podestplätze bei Weltmeisterschaften, 13 EM-Titel und 60 Erfolge bei nationalen Meisterschaften – die Entscheidung für den einen Sportmoment war nicht einfach, aber für Familienmensch Edith Wolf-Hunkeler typisch.
Trotz der Coronavirus-Pandemie in den USA strebt die US PGA Tour, der grösste Golfprofi-Circuit, für Mitte Juni die Wiederaufnahme der unterbrochenen Saison an.
Das Schwing- und Älplerfest Schwarzsee 2020 findet wegen der Coronavirus-Krise nicht statt.
Die Snowboarderin Verena Rohrer tauscht die Halfpipe mit dem Hörsaal.
EM? Diamond League? Alles unklar. Sprinterin Mujinga Kambundji trainiert ohne Ziel und versucht, die wettkampflose Zeit anderweitig zu nutzen. Sie erzählt.
Die geplante neue Ausländerregel im Schweizer Eishockey hat das Potenzial, die Schere zwischen Top- und Keller-Teams noch weiter zu öffnen.
Obwohl die Fussball-EM auf 2021 verschoben wurde, können dieses Jahr die beliebten Panini-Bildli gesammelt werden.
Vom Desaster in London zum Delirium in Lille – Davis-Cup-Captain Severin Lüthi lässt gut fünf Jahre nach dem Triumph neun denkwürdige Tage Revue passieren.
Die Börse kennt nicht nur eine Richtung. Die Migros Bank ist Ihre zuverlässige Bank – auch in turbulenten Zeiten.
CL-Final Ende August? +++ Englische Clubs wollen Saison im Juni beenden +++ BVB zeigt sich gegenüber seinen Fans kulant +++ Thomas Müller wohl auch 2021 im Olympia-Kader +++
Willy Scramoncini, Leiter Spielbetrieb beim Fussballverband Region Zürich, glaubt nicht, dass die aktuelle Saison zu Ende gespielt wird.
Österreich und Tschechien gehen voran, öffnen ihre Plätze wieder. Die Zeichen stehen gut, dass die Schweiz schon bald nachziehen kann.
Am 15. April vor 31 Jahren erschütterte die Hillsborough-Katastrophe die Fussballfamilie. Trotz Corona setzt Liverpool alle Hebel in Bewegung, um der Opfer zu gedenken.
Ab dem 1. August sollen laut Weltverband UCI wieder Worldtour-Rennen stattfinden, am 29. August die Tour de France starten, gefolgt von der WM, Giro und Vuelta. Doch viele Fragen bleiben offen.
Die Tour de France wird verschoben. Die ursprünglich vom 27. Juni bis 19. Juli geplante Rundfahrt soll nun vom 29. August bis 20. September stattfinden.
Jeremy Seewer ist der zweitbeste Motocross-Fahrer der Welt und wegen Covid-19 zurück auf der kleinen Piste, auf der er fahren lernte. Der 25-jährige Zürcher sagt: «Ich musste drei Gänge zurückschalten.»