Alle drei infolge des Coronavirus abgesagten Curling-Weltmeisterschaften in den olympischen Disziplinen werden vom Weltverband WCF nicht neu angesetzt.
Eintracht Frankfurt beschliesst wegen der finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise ein Massnahmenpaket. Der Verzicht auf einen Teil des Lohns ist beschlossene Sache.
Swiss Unihockey handelt auch in der Corona-Krise agil. Nach dem frühzeitigen Saisonabbruch am 12. März und dem kompletten sportlichen Stillstand hat der Verband die dringlichsten Fragen geklärt.
Buffalos Headcoach Ralph Krueger (60) weilt während des NHL-Unterbruchs in der Schweiz. In einem Skype-Interview mit dem TV-Sender MySports spricht er über die Corona-Krise.
Bruno Labbadia ist neuer Trainer von Hertha Berlin. Er tritt die Nachfolge des freigestellten Alexander Nouri an.
Der Grasshopper Club Zürich hat einen neuen Besitzer. Der Fussball-Rekordmeister der Schweiz geht an die Champion Union HK Holdings Limited aus Hong Kong.
Der FC Basel teilt am Mittwochabend mit, dass die Geschäftsleitung und die Spieler der ersten Mannschaft in der Thematik des Lohnverzichts nicht einigen konnte. Die Spieler wollen nicht auf 17,5 Prozent ihres Lohnes verzichten. Dass der FCB dies aktiv kommuniziert, lässt tief blicken.
Am Mittwoch wurde bekannt, dass die frühere Weltklasse-Keeperin Florence Schelling Sportchefin beim SC Bern wird.
Die Spieler von de deutschen Bundesligisten Union Berlin büssten in der Zwangspause während der Corona-Krise an sportlicher Leistungsfähigkeit ein.
Marco Bayer (48), bisher Sportchef bei den SCL Tigers, tritt per 1. Juni die Nachfolge von Thierry Paterlini als U20-Nationaltrainer an.
Golf gehört zu den wenigen Sportarten, die sich mit Einschränkungen - auch in der Zeit des Coronavirus ausüben liessen. Dennoch sind die 98 Klubs von Swiss Golf geschlossen.
Vor exakt 22 Jahren besiegte Andy Hug den Amerikaner Curtis Schuster in einem über fünf Runden angesetzten Kampf nach Punkten.
Wer vom "Grande Lugano" spricht, der meint primär jene Equipe, die vier der ersten fünf Playoffs in der Schweiz gewann. Doch Lugano sichert sich noch drei weitere Titel - der letzte 2006.
Johan Djourou zieht nach seiner fristlosen Entlassung den FC Sion vor Gericht.
Die Spieler des FC Basel lehnen eine von der Klubleitung vorgeschlagene Lohnreduktion infolge der Coronavirus-Krise vorerst ab.
Real Madrid einigt sich wegen der finanziellen Folgen der Coronavirus-Pandemie mit seinen Spielern auf eine Kürzung der Löhne. Vorerst beträgt die Reduzierung zehn Prozent.
Aus dem Homeoffice in Schindellegi erklärt Olympiasieger Simon Ammann seinen Entscheid, seine Skisprung-Karriere fortzusetzen. Die Motivation des 38-jährigen Toggenburgers ist ungebrochen.
Trainer José Mourinho droht Ärger, weil er sich trotz der rasant ausbreitenden Coronavirus-Pandemie in England nicht an die vorgeschriebene Abstandsregel gehalten haben soll.
Das Coronavirus belastet Ex-Nationalspieler Roman Bürki nicht nur auf dem Spielfeld. Es hindert ihn auch daran, die Zukunft zu planen.
Marc Eichmann wird neuer Sportchef in Langnau. Der 39-Jährige betreut vorerst im Doppelmandat auch die Torhüter – und bald muss er einen neuen Headcoach bestimmen.
Eine Holding aus Hongkong übernimmt die Aktienmehrheit von GC. Operativ bleibt der Club in Schweizer Händen – aber Fredy Bickel muss gehen.
Marc Eichmann wird in Langnau nicht nur Goalietrainer, sondern auch Sportchef. Sein Vorgänger hat sich ins Abseits manövriert. Der Kommentar von Sportredaktor Philipp Rindlisbacher.
Sie haben keine Zeit, einzukaufen, liegen krank im Bett oder sind nicht gut zu Fuss unterwegs? Der Hauslieferservice der Rotpunkt Apotheke schafft Abhilfe.
Ehepaar Federer wird von Murray herausgefordert +++ Ruder-WM erst 2021 +++ Schweizer Motorsport-Stars rufen zu Corona-Solidaität auf +++ NBA-Spieler erhalten vorerst volles Gehalt +++ Hertha holt den vierten Trainer der Saison +++
Es ist nicht einfach, eine Top 10 aus 35 Jahren Playoff-Geschichte im Schweizer Eishockey zu erstellen. Wir haben es – rechtzeitig zum vermeintlichen Finalstart – dennoch getan.
Die neue Sportchefin des SC Bern sagt im Interview, sie sei von der Anfrage aus Bern «sehr, sehr überrascht» gewesen.
Der SC Bern hat überraschend Florence Schelling zur neuen Sportchefin erkoren. Was sagen andere Sportchefs und Experten dazu?
Florence Schelling wird Sportchefin beim SC Bern – und damit zur Pionierin im globalen Eishockey. Die erste Frau, die den Männern auf sportlicher Ebene den Tarif durchgibt, ist sie aber nicht.