Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 07. April 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Ironman 70.3 Switzerland in Rapperswil-Jona kann wegen der Coronavirus-Pandemie nicht wie geplant am ersten Juni-Wochenende stattfinden. Die Veranstalter suchen – zusammen mit der Stadt und allen Partnern – fieberhaft nach einem Ersatzdatum.

Der frühere Langstreckenläufer Christopher Gmür aus Rapperswil-Jona ist seit einem halben Jahr Geschäftsführer von Swiss Orienteering.

In der Kolumne «Insight» gewähren Spitzensportler aus dem Verbreitungsgebiet der «Linth-Zeitung» Einblick in ihr Leben. In dieser Folge erzählt Radprofi Tom Bohli vom UAE Team Emirates, wie er die Zwangsrennpause wegen des Coronavirus verbringt.

Ramon Caviezel ist von den Trainern der Nationalliga-A-Teams zum «Youngster of the Year 2020» gewählt worden. Der 21-jährige Aussenangreifer des TSV Jona zeigt sich überrascht – und geehrt.

Andri Ragettli ist der erfolgreichste Freeskier der Gegenwart. Für Aufsehen sorgen auch die Video-Clips des 21-jährigen Bündners.

Die Olympischen Sommerspiele und die Paralympics in Tokio sind auf das Jahr 2021 verschoben worden. Die vier potenziellen Teilnehmer aus dem Linthgebiet zeigen sich wenig überrascht vom Entscheid, begrüssen ihn, gestehen aber auch ein, dass sie daran zu kauen haben.

Spätestens seit der Absage des Cape Epic sind auch die Mountainbiker im Stand-by-Modus. Vorbereitet sein auf das, was möglicherweise später im Jahr noch kommen wird, ist die grosse Herausforderung. Auch Lars Forster muss den bestmöglichen Weg für sich finden.

Mit einem siebenwöchigen Trainingslager in Florida bereiten sich die Jonerin Franziska Widmer und der Eschenbacher Andri Summermatter auf die Olympiasaison vor. Teils drastische Massnahmen sollen die beiden besten Kanuten der Schweiz vorwärtsbringen.

Die Rapperswil-Joner Tischtennisspieler Denis Bernhard und Patrick Jund können an den Schweizer Meisterschaften vor Heimpublikum die Erwartungen nicht erfüllen. Doch sie geben nicht auf.

360 Aktive sind beim Cross in Benken an den Start gegangen. Die Organisatoren blicken auf einen gelungenen Tag zurück.

Gleich mit 7:3 gewinnen die SCRJ Lakers das Heimspiel gegen die SCL Tigers. Den Grundstein legten die Rosenstädter mit drei Toren in den ersten fünf Minuten schon früh.

Der TSV Jona hat die Regentschaft des SVD Diepoldsau im Schweizer Hallenfaustball der Frauen nicht beenden können. Ausgerechnet im Final setzte es die einzige Saisonniederlage ab.

Die Radquer-WM in Dübendorf wird zu niederländischen Festspielen. Für die Schweizer Höhepunkte sorgen mit Dario Lillo und Kevin Kuhn wie erwartet zwei Mitglieder des Veloclubs Eschenbach. Nur für Kuhn geht jedoch der Medaillentraum in Erfüllung – mit Silber bei der U23.

Nach einem Freilos im Achtelfinal ist der TSV Jona im Schweizer Cup in der Runde der besten Acht gescheitert. Trotz einer kämpferischen Leistung setzte es gegen ein individuell stark besetztes Lausanne eine 0:3-Pleite ab.

Vor 25 Jahren kürte sich Dieter Runkel in Eschenbach zum letzten Schweizer Radquer-Weltmeister.

Nach 25 Jahren findet am Wochenende in Dübendorf wieder eine Radquer-WM in der Schweiz statt. Die hiesigen Hoffnungen ruhen auf dem Nachwuchs, zumal Jolanda Neff verletzt fehlt. Der niederländische Alleskönner Mathieu van der Poel ist der Topfavorit bei den Männern.

Langläufer David Knobel aus Ernetschwil und Skispringer Yanick Wasser aus Benken lief es an den Olympischen Jugendspielen in Lausanne sportlich nicht nach Wunsch, gleichwohl sprechen die beiden Nachwuchssportler rückblickend vom bisherigen Karrierehöhepunkt.

An der Vuelta a San Juan Internacional in Argentinien hat Tom Bohli seine Rennsaison eröffnet. Für den 26-Jährigen aus Rieden könnte sein fünftes Profijahr jenes werden, in dem er sich als Fahrer neu erfindet.

Fast drei Jahre lang stand Marc Haueter bei den Spielen des EHC Arosa an der Bande. Damit ist es nun vorbei. Er hat sein Traineramt niedergelegt.

Weltmeisterin Julie Zogg fährt in Bad Gastein (AUT) aufs Podest. Gewonnen hat den Parallelslalom Ramona Hofmeister vor Olympiasiegerin Ester Ledecka.

Mit einer Beschwerde beim Kanton will Alt Stadtrat Max Rechsteiner den Bürgerentscheid zur Eishalle der SCRJ Lakers im Grünfeld in Jona annullieren. Die Stadt habe die Bürger bewusst in die Irre geführt.

Die Nationalliga-A-Volleyballer des TSV Jona starten mit einem Punktgewinn ins neue Jahr. Im Auswärtsspiel gegen Lausanne UC muss sich die Mannschaft vom Obersee erst im Tiebreak geschlagen geben.

Das Arge-Alp-Turnier 2019 der U14-Eishockeyaner findet in Rapperswil-Jona statt (27.–29.12.). Untergebracht sind die zehn Teams aus vier Ländern und deren Staff in einer Art «Olympischem Dorf» neben der Eishalle.

An den kürzlich in Chur durchgeführten Bündner Tischtennis Meisterschaften gelang Dorian Muncan in der Einzelkonkurrenz der dritte Titel in Folge. Im Doppel verteidigten John Flückiger und Mathias Fässler den Titel ebenfalls.

Nach dem Aus im Cup-Halbfinal geht es für die Rapperswil-Jona Lakers in der Meisterschaft Schlag auf Schlag weiter. In sieben Tagen stehen vier Partien an, darunter sehr wichtige mit Blick auf ihre Play-off-Chancen.

Das NLB-Team aus dem Tischtennisclub Rapperswil-Jona erleidet zum Auftakt der Rückrunde in Luzern beim Leader eine folgenschwere 1:9-Pleite.

Erstmals seit den drei Siegen zum Saisonstart haben es die 1.-Liga-Unihockeyaner der Jona-Uznach Flames an diesem Wochenende wieder geschafft, zwei Spiele in Serie zu gewinnen.

Selina Gasparin hat ein zweites Mal nach einer Babypause den Anschluss an die Weltbesten wieder hergestellt. «Meine Ambitionen sind weiterhin gross», sagt die 35-jährige Biathletin vor dem Saisonstart.

Am Sonntag beginnt die neue Hallensaison der NLA-Faustballerinnen. Favorit ist Titelverteidiger Diepoldsau. Das Team des TSV Jona, 2019 einmal mehr Feld-Meister, dürfte erster Herausforderer sein.

Mit seinem neusten Parcours-Video wird Andri Ragettli in den sozialen Medien erneut ein Millionenpublikum erreichen. Die Clips sind für den Schweizer Freestyle-Skifahrer längst zu einem Businessansatz geworden.

Ronaldinho, 2002 Weltmeister mit Brasilien, ist nicht mehr im Gefängnis. Stattdessen wird er in Paraguays Hauptstadt Asuncion in einem Hotel unter Hausarrest gestellt.

Die Qualifikation für die um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele in Tokio läuft bis zum 29. Juni 2021. Diese neue Frist teilt das Internationale Olympische Komitee (IOC) mit.

Als vor 125 Jahren, am 7. April 1895, die Schweizerische Fussball-Association, der spätere SFV, gegründet wurde, war erst ein sehr kleiner Kreis von Vereinen beisammen.

Mit der Corona-Pandemie ändern sich auch die Themen der Sportpsychologie im Umgang mit den Athleten.

Die Volleyball-Organisation Volero und ihr umtriebiger Präsident Stav Jacobi kehren in die Schweiz zurück.

Der 28-jährige Schönenwerder Reto Indergand hat auf diese Saison hin beim Giant Factory Off-Road Team einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Der zweifache Familienvater spricht im Interview über seinen Saisonstart nach dem Teamwechsel, die verschobenen Olympischen Spiele und die Coronavirus-Pandemie.

Der EV Zug fordert von mir ganz offiziell 11’084 Franken. Wettschulden sind Ehrenschulden. Aber warum ich nicht bereit bin, zu zahlen und warum diese Forderung uns ein wenig erklärt, warum die Zuger seit 1998 nie mehr Meister geworden sind.

Swiss-Ski-Präsident Urs Lehmann spricht im Interview mit Keystone-SDA über seine Kandidatur für das FIS-Präsidium, über seine Chancen auf das Amt und darüber, wer ihn bei Swiss-Ski ersetzen soll.

Urs Lehmann hat höhere Ambitionen. Der 51-jährige Aargauer, seit Juni 2008 an der Spitze von Swiss-Ski, will die Nachfolge von Gian Franco Kasper als FIS-Präsident antreten.

Der deutsche Meister Bayern München hat den Vertrag mit Stürmer Thomas Müller um zwei weitere Jahre bis Ende Juni 2023 verlängert.

Die NHL treibt offenbar seine Planspiele für die Fortsetzung der seit dem 12. März unterbrochenen Saison voran.

Welche Auswirkung hat das «Social Distancing» auf den Sport in den Kantonen Aargau und Solothurn? Wie halten sich Mannschaften und Athleten fit? Wir liefern dazu täglich News und Impressionen. Mit unserem Regiosport-Liveticker bleiben Sie auf dem aktuellen Stand.

Diesen Monat hätten alle sieben Nationalteams des Schweizer Unihockeyverbands Swiss Unihockey Trainingscamps abhalten oder ins Ausland reisen sollen. Wegen des Coronavirus wurde alles abgesagt.

Auch in diesem Jahr bereichert Ambri-Piotta das Traditionsturnier in der Altjahreswoche. Nichts passt besser zum Mythos Ambri als der Spengler-Cup.

Vor 34 Jahren, am 7. April 1986, beendet die Rekurskammer des SEHV einen Streit: Der Zürcher SC steigt ab, der SC Bern am grünen Tisch auf. Je nach Lesart ist es ein normaler Vorgang oder ein Skandal.

Die FIFA ebnet den Weg für eine mögliche Verlängerung der Fussball-Saison über den 30. Juni hinaus.

Der FC Liverpool will zahlreiche Mitarbeiter wegen der Coronavirus-Krise in den Zwangsurlaub schicken, revidiert nun aber seinen Entscheid.

Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg findet das British Open, das älteste Golfturnier der Welt, nicht statt.

Die Fussballspieler der italienischen Serie A sollen in der Corona-Krise auf ein Drittel ihres Lohnes verzichten, falls die Saison komplett ausfällt.

Wie erwartet geben die Organisatoren des Beachvolleyball-Major-Turniers in Gstaad für 2020 wegen des Coronavirus Forfait.