Die italienische Fussball-Serie A könnte bis in den Oktober dauern.
Vor elf Jahren wird Ariella Kaeslin an den Kunstturn-Europameisterschaften in Mailand mit Bronze im Mehrkampf und Gold am Sprung zur Wegbereiterin einer "goldenen" Generation des Turnverbands.
Die FIFA will sich in die globale Diskussion um Gehaltskürzungen für Fussball-Profis während der Coronavirus-Krise einschalten.
Die Fussballer Spaniens kritisieren die Profi-Liga des Landes wegen der Befürwortung von Kurzarbeit in den Vereinen aufgrund der Corona-Krise.
Der frühere Schweizer Nachwuchs-Internationale Aleksandar Prijovic wird wegen Verstosses gegen die Ausgangssperre zu drei Monaten Hausarrest verurteilt.
Grossbritannien ist als Mekka für Sportwetten durch die Einstellung von Sportwettkämpfen aufgrund des Coronavirus stark betroffen.
Die Fussballprofis der englischen Premier League lehnen einen Lohnverzicht wegen der Coronavirus-Krise in Höhe von 30 Prozent ab.
Wegen der Coronavirus-Pandemie sind die Tennis-Weltranglisten derzeit "eingefroren". Wie Roger Federer könnte nun auch Novak Djokovic davon profitieren.
Während der Corona-Pause dürfen sogar Schiedsrichter jubeln. Bundesliga-Referee Deniz Aytekin greift im Rahmen des E-Sport-Events "Bundesliga Home Challenge" zum Gamecontroller und feiert ausgelassen.
UEFA-Präsident Aleksander Ceferin kritisiert die FIFA für ihr Vorgehen bei der geplanten finanziellen Hilfe für Verbände, Vereine und Spiele in der Coronavirus-Krise.
Der Schweizer Profifussball steht wegen des Coronavirus still. Für alle Klubs ist dieser Stillstand ein Verlustgeschäft, die ersten Super-Ligisten befinden sich schon in existenziellen Nöten.
Vor 112 Jahren schrieb das deutsche Nationalteam das erste Kapitel seiner Fussball-Geschichte. Die Premiere endete für den DFB in einer Enttäuschung: In Basel unterlag Deutschland der Schweiz 3:5.
Anita Brägger (47) war 2001 die dritte Schweizer Leichtathletin, welche die 800 Meter unter 2 Minuten lief.
Der FC Bayern München, Tabellenführer der deutschen Bundesliga, nimmt einem Bericht des "Kicker" zufolge am Montag das Training auf dem Platz wieder auf.
Der frühere honduranische Präsident und Fussballfunktionär Rafael Callejas ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Seine Partei Partido Nacional veröffentlichte am Samstag auf Twitter eine entsprechende Mitteilung seiner Witwe Norma Gaborit de Callejas.
Die Ende Januar tödlich verunglückte Basketball-Legende Kobe Bryant ist in die Hall of Fame aufgenommen.
Nach der Verschiebung der für Juni geplanten Länderspiele und EM-Barragespiele stellt die UEFA für den Herbst Planspiele an. Es könnte ausnahmsweise insgesamt achtmal gespielt werden.
Der deutsche Virologe Ulf Dittmer sieht für einen möglichen Wiederbeginn der Fussball-Bundesliga mit regelmässigen Corona-Tests für die Spieler Probleme.
Die Halbfinals und der Final der Nations League des nord- und zentralamerikanischen Fussballverbandes CONCACAF werden infolge der Coronavirus-Pandemie auf unbestimmte Zeit verschoben.
Ägypten droht eine grosse Coronawelle. Der Fussball ist schon länger unterbrochen. Und die meisten Ausländer sind in ihre Heimat zurückgekehrt. Doch einer ist geblieben: René Weiler, Trainer bei Al Ahly Kairo. Wie geht der Winterthurer mit dieser Situation um?
Während bei uns der Ball ruht, gewinnt der FC Liverpool in einem coronafreien Parallel-Universum seinen ersten Meistertitel seit 30 Jahren.
Etliche Verträge in der Super League laufen Ende Juni aus. Einigen Spielern droht ein Abgang durch die Hintertür. Andere wären ablösefrei zu haben.
Auch in der Schweiz leiden viele Fussballclubs in der Corona-Krise. Aber Anfang Juni soll wieder gespielt werden.
Das Beispiel der Surferin Alena Ehrenbold zeigt, mit welchen Widrigkeiten Sportlerinnen zu kämpfen haben, die ein Kind bekommen
Der Fussball in Deutschland erobert sich mit der langsamen Rückkehr in den Trainingsbetrieb ein Stück Normalität zurück.
Lienen plädiert für Grundeinkommen +++ Ecclestone für Saisonabbruch in der Formel 1 +++ Ronaldo lässt sich daheim frisieren +++ Ex-U21-Spieler Prijovic in Belgrad verhaftet +++
Der Umgang der finanzstarken Fussballclubs mit der Corona-Krise erhält auf der Insel keine Zustimmung, sondern führt zu Empörung.
Tokio 2020 hätte der Höhepunkt sein sollen für die Kunstturnerin, die Heim-EM 2021 ihr letzter Auftritt. Doch was nun, da alles anders ist?
Der Deutsche Tennis-Profi erzählt von einer heftigen Krankheit – und was er dem Schweizer mit einem Augenzwinkern vorwarf.
Die junge Baselbieterin Jalena Meyer ist mit ihren Videos zum Instagram-Renner geworden. Alles begann mit einem Gymnastikreifen.
Benedikt Pfister ist Geschäftsführer einer Fussballkulturbar in Basel. Wie alle Bars hat auch das Didi Offensiv geschlossen. Pfister erzählt.
An einer privaten Hochschule in Düsseldorf sollen derzeit rund 200 deutsche Fussballprofis eingeschrieben sein. Der Club mit den meisten Studenten kommt aus der 2. Bundesliga.