Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 17. März 2020 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Einer vier NBA-Profis der Brooklyn Nets, die mit dem Coronavirus infiziert sind, ist Superstar Kevin Durant.

Am Dienstag gibt der europäische Fussballverband Uefa bekannt, dass die Europameisterschaft wegen des Corona-Virus um ein Jahr auf Sommer 2021 verschoben wird. Der Schritt war überfällig, die Ligen erhalten ein bisschen mehr Zeit. Der vorzeitige Saison-Abbruch droht trotzdem noch immer. Eine Analyse.

Offiziell soll soll die Eishockey-EM in Zürich und Lausanne nach wie vor am 8. Mai beginnen. Dass sich der Internationale Eishockey-Verband schwer tut mit einer vorzeitigen Absage dürfte am Geld liegen.

Ein weiterer Spieler der Serie A infiziert sich mit dem Coronavirus, diesmal ein prominenter: Es ist Blaise Matuidi, Innenverteidiger von Juventus Turin und Spieler von Weltmeister Frankreich.

Nach 20 Jahren verlässt Tom Brady die New England Patriots. Es ist das Ende einer Epoche im American Football.

In der Schweiz wird die Verschiebung der EM 2020 um ein Jahr positiv aufgenommen. Für die Swiss Football League ist sie von entscheidender Bedeutung.

Das French Open in Paris, das am 18. Mai hätte beginnen sollte, wird nach dem Willen des französischen Tennisverbands FFT erst in der Zeit vom 20. September bis zum 4. Oktober stattfinden.

Das IOC hält zur Zeit am Termin für die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio vom 24. Juli bis 9. August fest.

Statt im Mai sollen die French Open wegen des Corona-Virus erst im September stattfinden, nur eine Woche nach den US Open. Weder die Turniere, noch die Verbände noch die Spieler wurden dazu befragt.

Die EM 2020 soll wegen des Coronavirus in den Sommer 2021 verschoben werden. Betroffen sind zwölf Gastgebernationen, 24 Teilnehmer und Millionen Fans. Noch ist unklar, wie der Modus aussehen soll.

Die Rhein-Neckar Löwen, mit dem Schweizer Ausnahmehandballer Andy Schmid ergreifen nach dem ersten bekannten Fall eines mit dem Coronavirus infizierten Profis in der Bundesliga weitere Massnahmen.

Der American-Football-Star und Super-Bowl-Rekordsieger Tom Brady verlässt die New England Patriots.

Europäischen Turnverband UEG sagt alle vier Europameisterschaften im Turnen und in der Rhythmischen Sportgymnastik infolge des Coronavirus ab.

Die UEFA beriet heute im Rahmen einer Videokonferenz über die anstehende Europameisterschaft. Es wurde entschieden, das Turnier zu verschieben.

Aufgrund des kursierenden Coronavirus kamen die europäischen Eishockeyligen zu einem jähen Ende. Vor dem plötzlichen Abbruch waren die Meisterschaften in Europa vielerorts aber sehr gut besucht.

Der FC Valencia hat nach den fünf positiven Ergebnissen in der vergangenen Woche weitere Mitarbeiter auf das Coronavirus testen lassen. Mittlerweile ist über ein Drittel der Belegschaft infiziert.

Vor 28 Jahren schaffte der ZSC (noch ohne "Lions"-Zusatz) die bis anhin grösste Sensation der Schweizer Playoffs. Die Zürcher setzten sich in den Viertelfinals gegen das favorisierte Lugano durch.

Nicht nur der Spitzensport wird durch den Corona-Virus lahmgelegt. Auch die normalen Feierabend-Teamsportler dürfen nicht mehr das tun, was sie am liebsten machen: Spielen und jubeln. Die Alternative? Jogging und Home-Training. Dann doch lieber zocken an der Konsole.

Die Europameisterschaft 2020 wird wohl abgesagt. Die neue Situation lässt eine Idee aus dem Jahr 1995 wach werden.

Die UEFA entscheidet am Dienstag an einer Telefonkonferenz über die Verschiebung der EM. Die Vorschläge der involvierten Länder zielen in die gleiche Richtung, eine planmässige EM scheint illusorisch.

Die Uefa beugt sich mit der EM-Verschiebung auch den einflussreichen Ligen – aber es wartet der Kampf mit dem grossen Dauerrivalen.

Das Coronavirus stellt Fredy Bickel vor Herausforderungen. Der GC-Sportchef über Heimatreisen seiner Spieler und schwierige Zeiten.

Matuidi positiv auf das Coronavirus getestet +++ Rad-Klassiker verschoben +++ Brady verlässt die Patriots +++ WTA pausiert bis Mai +++

Die Franzosen verlegen ihr Grand Slam in den September. Konflikte sind programmiert, dem Laver-Cup droht das Aus.

Trainer Vladimir Petkovic und Nationalteam-Direktor Pierluigi Tami zeigen Verständnis für die EM-Absage – und schauen bereits nach vorne.

Geisterspiel drinnen, feiernde Fans draussen: Wir mussten zur Vernunft gezwungen werden.

Sie hat Fähigkeiten und Köpfchen: Jessica ist mehr als nur die Tochter von Rock-Ikone Bruce Springsteen. Bei Olympia will sie zum US-Springreit-Team gehören.

Das Turnier wird um ein Jahr verschoben. Der Uefa-Präsident sagt: «Das kostet viel Geld.»

Die Mountainbikerin Ariane Lüthi gewann fünfmal das legendäre Cape Epic – trotz psychischer Krankheit. Wie sie mit ihrer Depression heute umgeht.

Eine Sportärztin gibt Auskunft, welche Sportarten Sie in Zeiten des Coronavirus weiterhin bedenkenlos ausüben können.

Swiss-Ski-Präsident Urs Lehmann über Rang 1 im Nationencup, seine Chancen aufs FIS-Präsidium und wieso er Lara Gut-Behrami nicht versteht.

Schwimmer, Leichtathleten und Turner sind auf Hallen angewiesen. Jetzt sind neue Lösungen gefragt.

Wird es jetzt für die Clubs richtig teuer? Gemäss einem Medienbericht verlangt die Uefa eine finanzielle Entschädigung, um die EM im Jahr 2021 auszutragen.

Heute berät der europäische Fussballverband den Umgang mit der Corona-Krise. Es ist höchste Zeit für tief greifende Massnahmen. Ein Forderungskatalog.

Auch Sportgrössen sind vom Coronavirus betroffen. Doch die grossen Verlierer sind in Randsportarten oder als Helfer in Stadien daheim.

Ende Januar entkam der FC Wuhan dem Coronavirus durch eine Reise nach Spanien. Hier spricht der Coach über die sonderbare Situation.

ZSC-Sportchef Sven Leuenberger spricht über die Auswirkungen des Coronavirus. Und sagt, wie es bei den Zürchern weitergeht.

In der «Dritten Halbzeit» geht es um den Fussball in Zeiten des Coronavirus. Und es gibt Tipps vom Ex-Profi, wie man sich zuhause fit hält.

Das US-Frauenteam kämpft weiterhin um mehr Lohn. Und bekommt dabei Unterstützung der männlichen Berufskollegen.

Immer mehr Meisterschaften und Anlässe werden abgesagt, verschoben oder ohne Zuschauer ausgetragen. Eine Übersicht.