Norwich erreicht dank dem Sieg gegen Tottenham den Viertelfinal im englischen Cup. Im Penaltyschiessen setzt sich der Aussenseiter mit 3:2 durch.
Der Zürcher Trainer Urs Fischer verpasst mit Union Berlin im deutschen Cup den Vorstoss in den Halbfinal knapp. Der Bundesliga-Aufsteiger unterliegt nach zwischenzeitlicher Führung Leverkusen mit 1:3.
Paris Saint-Germain erreicht zum 6. Mal in Folge den französischen Cupfinal. Die Mannschaft von Thomas Tuchel setzt sich im Duell der beiden Champions-League-Achtelfinalisten in Lyon mit 5:1 durch.
Alle Sportveranstaltungen in Italien sollen wegen des Ausbreitung des Coronavirus vorerst ohne Publikum stattfinden.
Die beiden Cup-Finalisten Kadetten Schaffhausen und Suhr Aarau kamen am Mittwochabend in der NLA zu Heimsiegen.
Sotschi und Weissrussland wären bereit, die Eishockey-WM 2020 durchzuführen, sollte die Schweiz wegen des Coronavirus verzichten müssen, berichtet die russische Nachrichtenagentur TASS.
Nadine Fähndrich verpasst beim Sprint-Weltcup im norwegischen Konnerud ihren ersten Weltcupsieg nur knapp. Die Luzernerin muss sich im Skating-Rennen einzig der Schwedin Jonna Sundling beugen.
Der IOC-Präsident Thomas Bach bekräftigt am Mittwoch, dass nach aktuellem Stand die Sommerspiele in Tokio wie geplant vom 24. Juli bis 9. August stattfinden sollen.
«Wir sind schon ziemlich beunruhigt», sagt Andreas Grüter (36), Geschäftsführer des Luzerner Stadtlaufs.
Die sportliche und operative Führung des EHC Olten zog an ihrer Saison-Medienkonferenz Bilanz. Trotz des mehr als enttäuschenden Abschneidens in den Playoffs will man den eingeschlagenen Weg weiter beschreiten. Mit Headcoach Fredrik Söderström und Sportchef Marc Grieder.
Für Stefanie Vögele (WTA 108) endet des WTA-Turnier in Monterrey in der Startrunde. Der 17-jährigen Kanadierin Leylah Fernandez muss sich die Aargauerin in Mexiko 6:7 (5:7), 2:6 geschlagen geben.
Kevin Fiala befindet sich bei Minnesota Wild weiterhin im Hoch. Zum 3:1-Sieg gegen seinen Ex-Klub Nashville mit Roman Josi und Yannick Weber steuert der 23-Jährige ein Tor und einen Assist bei.
Saarbrücken qualifiziert sich als erster Viertligist in der 85-jährigen Geschichte des deutschen Cup für die Halbfinals . Ohne grössere Probleme stösst auch Bayern München unter die letzten vier vor.
Der FC Liverpool muss wenige Tage nach der ersten Meisterschaftsniederlage den nächsten Rückschlag hinnehmen.
Superstar Cristiano Ronaldo sorgt sich um seine Mutter und könnte Juventus Turin vorerst fehlen.
Trainer Heinz Ehlers verlässt die SCL Tigers nach dieser Saison – trotz eines weiterlaufenden Vertrages.
Zwei Europacupspiele mit italienischer Beteiligung werden in Spanien wegen des Coronavirus unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen.
Die Schweiz trifft in diesem Herbst im Rahmen der Nations League auf hochkarätige Gegner. Deutschland, Spanien und die Ukraine werden dem letztjährigen Halbfinalisten in Amsterdam zugelost.
Das Corona-Virus hält die Sportwelt in Atem. Am laufenden Band werden Wettkämpfe abgesagt oder verschoben. Doch welche Auswirkungen hat die Krankheit auf die grossen Highlights des Jahres? Fünf Erklärungen zu fünf brennende Fragen.
Der kanadische Verteidiger Andrew MacDonald verlässt den SC Bern am Montag auf eigenen Wunsch und gegen den Willen des Vereins.
Eintracht Frankfurt steht mal wieder im Cup-Halbfinal. Für Werder kommt es indes knüppeldick. Union Berlin verpasst den Halbfinal knapp.
Drei Clubs waren gegen die Absage von Super- und Challenge-League-Spielen, darunter die Zürcher. Ein Problem war dabei der Letzigrund.
An einer aussordentlichen Nationalligaversammlung verkündet der Unihockey-Verband notfalls sogar Geisterspiele auszutragen.
Die Fussball-Liga hofft auf Subventionen, weil die Corona-Krise zu finanziellen Engpässen führt. Was fünf Nationalräte davon halten.
Das Beispiel Luzern zeigt, wie knapp es bei den Schweizer Fussballclubs werden kann, wenn es nicht bald Spiele mit Zuschauern gibt.
28 Radprofis dürfen seit Donnerstag voriger Woche in Abu Dhabi wegen des Coronavirus ihre Hotelzimmer nicht mehr verlassen. Einer verpasste so die Geburt seiner Tochter.
Für die Eishockeyclubs sind Playoffs ohne Zuschauer ein finanzielles Desaster. Und wie sehen das die TV-Sender? Sechs Fragen und Antworten.
Grossartige Leistung von Nadine Fähndrich: Sie schafft es im Langlauf-Sprint von Konnerud auf das Podest. Die Männer enttäuschen.
PSG dank Mbappé-Dreierpack im Cup-Final +++Sociedad im Final der Copa del Rey +++ Russland wäre bereit, die WM zu übernehmen +++ Spiele in Italien bis 3. April ohne Fans
Vladimir Petkovic bleibt bis 2022 Nationaltrainer – er geht den Weg forsch an, wehrt sich gegen unfaire Kritiken und zeigt die Einsicht, dass beim Verband nicht alles gut gelaufen ist.
Die neuseeländische Gewichtheberin Laurel Hubbard dominiert als Transgender-Athletin an Turnieren. Das stösst auf Widerstand.
Ein ZSC-Stürmer wird bei der Tamedia-Wahl von den Coaches und Captains zum wertvollsten Spieler gekürt. Ein Neuling wird Trainer des Jahres.
Die 39-jährige frühere Weltranglisten-Erste führt im Mai und Juni die Aktivenmannschaft des TC Zug im Interclub an.
Die «Reds» kassieren die zweite Niederlage in Serie und müssen den Triple-Traum begraben. Beim 0:1 patzt der Goalie.
In der Formel 1 ist kurz vor dem Saisonauftakt ein schwerer Konflikt ausgebrochen. Im Mittelpunkt stehen Ferrari und eine mögliche Schummelei.
Der FC Bayern zieht ungefährdet in den Cup-Halbfinal ein. Das Tor von Joshua Kimmich reicht zum 1:0-Sieg auf Schalke.
Nirmal Purja hat alle 14 Achttausender bestiegen – in so kurzer Zeit wie niemand zuvor. Der Nepalese weiss, wozu ein Mensch in der Lage ist.
Der CEO der Swiss Football League erklärt in unserem Podcast, warum er kein Problem hat, den Bundesrat um Unterstützung zu fragen. Und er gibt der Liga-Reform wenig Chancen.
Nach Fanprotesten und Fast-Spielabbrüchen in der deutschen Bundesliga ist er derzeit in aller Munde. Doch wer ist dieser Dietmar Hopp eigentlich?
In der Nations League erwischt die Schweiz eine spektakuläre Gruppe: Die Gegner heissen Deutschland, Spanien und Ukraine.