Lazio Rom kommt dank zwei Toren in der Nachspielzeit in der Serie A zum achten Sieg in Folge.
Erstmals seit sechs Jahren hat eine Herbstrunde der Super League eine Spannung unter den ersten drei Teams entfacht. Der Fan hat es bislang nicht gedankt.
Sven Bärtschi von den Vancouver Canucks wird nach Ablauf der Waiver-Frist wiederum von keinem anderen NHL-Team übernommen.
Sportlich läuft es für Goalie Ben Foster mit Watford als Letzter der englischen Premier League mit bisher nur einem Sieg alles andere als gut.
Die aus Feldbrunnen stammende Unihockeyspielerin zieht nach dem Gewinn der Silbermedaille an der Heim-Weltmeisterschaft Bilanz. Sie spricht über die Enttäuschung über den verlorenen Final, ihr erstes WM-Tor und die beeindruckende Kulisse in Neuenburg.
Zwei der weltbesten Langläuferinnen durften beim Weltcup in Davos nicht starten. Ihre Verbände sperrten sie intern, weil sie den Gesundheitstest nicht bestanden haben. Offensichtlich hat dies mit ihrem Gewicht zu tun.
Beim FC Basel geht man davon aus, dass in dieser Winterpause sowie der Transferperiode keine Wechsel getätigt werden. Sportchef Ruedi Zbinden erklärt, wieso dem so ist.
Mark van Bommel (42) ist nicht mehr Trainer der PSV Eindhoven. Der niederländische Spitzenklub trennte sich am Tag nach einer 1:3-Niederlage gegen Feyenoord Rotterdam vom ehemaligen Internationalen.
Genève-Servette engagiert bis zum Saisonende mit seinem ehemaligen Junior Léo Chuard (21) einen Goalie Nummer 2 hinter Stammtorhüter Robert Mayer.
Borussia Dortmund und Trainer Lucien Favre bekommen für die Achtelfinals der Champions League einen schweren und ambitionierten Gegner zugelost: Paris Saint-Germain.
Der frühere Internationale Philippe Senderos beendet per sofort seine Profikarriere. Dies verkündet der 34-jährige Genfer auf den sozialen Medien.
Die Super League hat die Hinrunde beendet und ihre sechswöchigen Ferien angetreten. Anlass genug, um ein paar spezielle Geschichten dieses Fussballherbstes herauszupicken.
Die FIFA reicht in der Schweiz Klage gegen die früheren Spitzenfunktionäre Sepp Blatter und Michel Platini ein.
Der FC Luzern trennt sich am Tag nach dem unerwarteten 2:1-Heimsieg gegen den FC Basel von Trainer Thomas Häberli.
Der FC Basel trifft Ende Februar in den Sechzehntelfinals der Europa League auf den zypriotischen Meister APOEL Nikosia. Die beiden Teams haben auf europäischer Ebene noch nie gegeneinander gespielt.
Schach-Weltmeister und Hobbykicker Magnus Carlsen ist nun auch als Fussball-Manager in England die Nummer 1 - zumindest virtuell.
Die Schweizer Unihockey-Frauen erlitten gegen Schweden eine bittere Niederlage im WM-Final. Immer wieder stehen uns die Schweden vor dem sportlichen Glück. Weshalb eigentlich?
Die Unihockey-WM der Frauen in Neuenburg war zuschauermässig ein voller Erfolg.
Geht es nach den Sportlerkollegen und den Medienschaffenden, wäre Roger Federer am Sonntag zum achten Mal zum Schweizer Sportler des Jahres gewählt worden. Doch bei der Publikumswahl wurde er nur Dritter.
Thomas Häberli (45) ist nicht mehr Trainer des FC Luzern. Der Ballwiler wurde am Montag per sofort von seinen Aufgaben beim FCL freigestellt und wird die Mannschaft in der Rückrunde nicht mehr betreuen.
GC ist sportlich auf Kurs. Uli Forte spricht über den Abstieg, was es zu verbessern gibt und wie Salatic alle überraschte.
Er war einst eine wichtige Stütze im Nationalteam, jetzt hört er als Chiasso-Spieler auf: Philippe Senderos hat seinen Rücktritt bekannt gegeben.
Die Fifa hat bei den zuständigen Schweizer Gerichten Klage gegen Sepp Blatter und Michel Platini eingereicht. Es geht um die Rückzahlung von zwei Millionen Franken.
Servette trennt sich von Offensivspieler +++ Zuschauerrekord an Unihockey-WM +++ Steingruber trainiert mit Biles +++ Fiala und Sbisa treffen für ihre Clubs +++ Van Bommel und Koeman entlassen +++
Real Madrid bekommt es mit Manchester City zu tun, Favre und der BVB treffen auf das von Tuchel trainierte Paris.
Der Gegner im Sechzehntelfinal der Europa League ist für das Team von Marcel Koller eine lösbare Aufgabe.
Thomas Häberli ist nicht mehr Trainer des FC Luzern. Der Ballwiler wurde am Montagmorgen per sofort von seinen Aufgaben freigestellt.
Florian Wirtz hat ein Tor der Extraklasse geschossen. Der Kölner Fussballjunior traf gleich nach dem Anstoss.
Den Finaleinzug an der Unihockey-WM hatte die Schweiz einem harten Zwei-Jahres-Plan zu verdanken.
Ein leidender Behrami, der brutale Kampf um den Basler Thron und vier weitere filmreife Dramen aus der Super-League-Hinrunde.
Der FIS-Präsident hat erreicht, dass der wichtigste Wachs ab nächstem Winter für das Skipräparieren verboten ist. Teams wie Industrie sind perplex.
Daniel Yule ist nicht nur der beste Schweizer Slalomfahrer, sondern sorgt sich auch ums Klima. Wie der Walliser mit dem Widerspruch lebt, als Skirennfahrer die halbe Welt zu bereisen.
Welch grosse Gegensätze: Eine Sprinterin und ein Schwinger sind die Hauptgewinner an den Sports Awards.
Im Unihockey findet mit dem Frauenturnier erstmals eine WM in der Westschweiz statt. In dieser Region wartet der Sport auf den Durchbruch.
Sie gewann in Lake Louise, war im letzten Winter die beste Abfahrerin und mag den Temporausch: Nicole Schmidhofer (30).
Die Missbrauchsdebatte erfasst das Eishockey. Dabei stellt sich die Frage: Wo ist die Grenze des Tolerierbaren?
Dario Cologna startete so gut in eine Saison wie lange nicht mehr. Der 33-Jährige scheint aus dem enttäuschenden letzten Winter gelernt zu haben.
Die erste Saisonhälfte endet für den FC Zürich versöhnlich, doch das 3:1 in St. Gallen bestätigt das Bild einer launischen Mannschaft.
Die Schweizer Unihockey-Frauen verlieren den WM-Final, dürfen aber dennoch zufrieden zurückblicken.
Wolfsburg stürzt Mönchengladbach vom Thron. Schalke siegt gegen Frankfurt nach Rot für Goalie Alexander Nübel.