Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 11. November 2019 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach Roger Federer am Sonntag verliert auch Rafael Nadal sein Auftaktspiel an den ATP Finals in London. Der Weltranglistenerste unterliegt dem Titelverteidiger Alexander Zverev deutlich 2:6, 4:6.

Die Schweizer Frauennationalmannschaft trifft heute Abend im vierten EM-Qualifikationsspiel auf Rumänien. In einer Hauptrolle ist eine Spielerin, die gerne für Ordnung sorgt: Captain Lia Wälti.

Für das Schweizer Nationalteam läuft seit Montag in Zürich der Countdown auf die beiden letzten und entscheidenden Spiele in der EM-Qualifikation.

Dominique Aegerter beendet am kommenden Wochenende seine Töff-Laufbahn. Die «totale» Konzentration auf das Fahren gelang ihm schon länger nicht mehr.

Der Internationale Radsportverband prescht vor und prüft eine Zusammenarbeit mit der neuen Antidoping-Organisation ITA. Dies wirft grundsätzliche Fragen im Kampf gegen Doping auf, denn der Radsport gilt für viele Sportverbände als Vorbild. Fachleute zweifeln einen Handlungsbedarf an.

Das Schweizer Fussball-Nationalteam tritt am Freitag gegen Georgien in einem neuen Trikot an. Es kommt nicht nur in den klassischen Farben rot und weiss daher, sondern mit vier weiteren Farben.

Der EV Zug muss rund drei Monate auf Jérôme Bachofner verzichten. Der 23-jährige Stürmer zieht sich eine Handverletzung zu, die operativ behandelt werden muss.

Cristiano Ronaldo wird am Sonntag gegen die AC Milan für einmal ausgewechselt. Der Portugiese von Juventus Turin goutiert seinen vorzeitigen Abgang überhaupt nicht.

Mike Künzle verlängert seinen Ende Saison auslaufenden Vertrag mit dem EHC Biel um zwei Jahre bis 2022.

Der SC Freiburg belegt nach der 11. Runde einen Champions-League-Platz. Doch das gibt nach dem 1:0-Sieg über Eintracht Frankfurt am Sonntagabend weniger zu reden als das, was sich in der Nachspielzeit abgespielt hatte. Frankfurts Verteidiger David Abraham rannte Freiburg-Trainer Christian Streich über den Haufen. Es kam zur Rudelbildung, Abraham und Freiburgs bereits ausgewechselter Vincenzo Grifo sahen Rot.

Der frühere Schweizer Internationale Reto Kobach beendet Ende Saison seine Karriere.

Weil er auf rassistische Beleidigungen von Fans reagiert, wird der Brasilianer Taison von Schachtjor Donezk mit einer Roten Karte bestraft.

Die New Jersey Devils kommen in der NHL zum fünften Sieg im 16. Spiel: Nico Hischier und Co. schlagen ihren Lieblingsgegner die Vancouver Canucks.

Der Ex-Basler David Abraham wirft Freiburgs Trainer Christian Streich am Sonntag um. Dieser sagt, es sei alles okay.

In der Premier League gewinnt Liverpool das Duell gegen Manchester City ein «wildes Spiel» mit 3:1, in der Bundesliga deklassieren die Bayern den BVB gleich mit 4:0, wobei die Dortmunder «Kinderfussball» und eine «Nicht-Leistung» boten.

Formcheck der Fussball-Nationalspieler vor den beiden letzten Qualifikationsspielen für die Europameisterschaft 2020 am Freitag (20.45 Uhr) in St. Gallen gegen Georgien und am Montag (20.45 Uhr) in Gibraltar.

Roger Federer zeigt sich nach der Niederlage gegen Dominic Thiem im Auftaktspiel an den ATP Finals in London enttäuscht. Und er weiss, dass er nun mit dem Rücken zur Wand steht.

Der Mannschaftsbus des französischen Fussball-Clubs Olympique Lyon ist vor dem Auswärtsspiel bei Olympique Marseille von Unbekannten angegriffen worden. Mehrere Scheiben wurden bei der Attacke beschädigt, wie der Champions-League-Teilnehmer mitteilte.

Der Schweizer Goalie Stefan Frei gewinnt mit den Seattle Sounders zum zweiten Mal nach 2016 den Titel in der Major League Soccer. Seattle setzt sich im eigenen Stadion gegen Toronto mit 3:1 durch.

Roger Federer startet mit einer Niederlage in die ATP Finals in London. Der 38-jährige Basler unterliegt in seinem ersten Gruppenspiel dem Österreicher Dominic Thiem 5:7, 5:7.

Rafael Nadal trifft am ATP-Finale auf einen unwiderstehlichen Gegner: Alexander Zverev zeigt beim 6:2, 6:4 gegen den Spanier, weshalb er 2018 in London triumphiert hat.

Die einst als Wunderläuferin gefeierte Mary Cain erhebt schwere Vorwürfe gegen das Oregon-Laufprojekt von Nike und dessen Chefcoach Alberto Salazar.

Training dank virtueller Realität: Das NHL-Team aus Las Vegas hat schon eine Konsole. Aber nützt sie den Profis auch?

Für den Endspurt der EM-Qualifikation spielt das Schweizer Nationalteam in neuen Leibchen.

Die zweite Medaille für Marcel Hug +++ Salihamidzic soll befördert werden +++ Spanischer Supercup für viel Geld nach Saudiarabien +++

Der Bayern-Boss mochte dem «Doppelpass» am Sonntag nicht mehr länger wortlos zuschauen und griff selbst zum Hörer.

Der Superstar muss zum wiederholten Mal vorzeitig vom Feld – und verliess sogar vor dem Schlusspfiff das Stadion. Sein Leistungstief hat auch gesundheitliche Gründe.

Roger Federer lobt nach der Niederlage am ATP-Final seinen Bezwinger Dominic Thiem und sagt: «Ich weiss, dass die Ausgangslage nun eher schlecht ist.»

Swen und Michael Zaugg sind die besten Schweizer Surfer. Doch der Weg nach Tokio 2020 ist steinig.

Manuela Schär gewann letzten Sonntag zum 3. Mal den New York Marathon. Die Rollstuhlsportlerin lebt in zwei Welten – und kämpft in beiden mit Tabus.

Ein Spieltag im Leben des Super-League-Schiedsrichters Alessandro Dudic.

Der Pole Witold Banka wird neuer Chef der Welt-Anti-Doping-Agentur. Als Erstes muss er sich um Russland kümmern.

Im ukrainischen Topspiel zwischen Schachtar und Kiew kommt es zu einem Eklat. Der Brasilianer Taison wird rassistisch angegangen, der Schiedsrichter hat dafür kein Gehör.

David Abraham hat Christian Streich rüde attackiert. Die Szene sorgte für ein Handgemenge in der Nachspielzeit.

Die Zürcher feiern den dritten Sieg in Folge, während bei YB - St. Gallen sogar sieben Tore fallen. Basel schlägt Lugano zudem klar.

Roger Federer unterliegt am ATP-Finale Dominic Thiem in zwei Sätzen.

Ein effizientes Liverpool setzt sich an der Anfield Road gegen den Meister 3:1 durch. Damit hält es City auf Distanz und baut die Tabellenführung aus.

Gladbach gewinnt gegen Bremen 3:1. Patrick Herrmann glänzt als Doppeltorschütze. Auch Yann Sommer zeigt eine überragende Leistung.

Russland bezwingt die Schweiz 4:3 nach Penaltyschiessen. Weil aber Deutschland gegen die Slowakei verliert, ist die Schweiz Siegerin des Turniers.

Hat ihn der FCZ etwas zu gut angepriesen? Blaz Kramer sind die Vorschusslorbeeren fast schon peinlich. Obwohl: Er wäre beinahe beim deutschen Rekordmeister gelandet.