Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 14. Oktober 2019 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Ukraine hat sich mit einem 2:1 gegen Portugal vorzeitig das EM-Ticket gesichert. England steht nach dem 6:0 in Bulgarien kurz davor.

Sind sechs Jahre Vladimir Petkovic als Nationaltrainer genug? Muss die Schweiz vor dem Irland-Spiel das System ändern? Und welche Spieler der Super League machen Freude? «Dritte Halbzeit», Folge 12.

Vor der Partie gegen Irland scheint den Schweizer Nationalspielern bewusst zu sein, dass es sich um ein vorentscheidendes Spiel handelt.

Dieses Jahr lohnt es sich in der NFL besonders, das schlechteste Team der Liga zu sein. Das haben offenbar auch die Miami Dolphins erkannt.

Der Schweizer sagt, sein Herz habe nach wochenlangen Debatten darüber entschieden.

Deutschlands Spiel in Estland lebt von zwei Protagonisten, deren Aussendarstellung den DFB ins Schwitzen bringt: Ilkay Gündogan und Emre Can.

Tottenham holt Ersatz für Hugo Lloris +++ Sorgen um verletzten Nico Hischier +++ Teichmann erneut früh out +++ Ex-Schalke-Trainer geht zu Spartak +++ Zwei Neue für den EHC Biel +++

Im Spiel gegen Dänemark (0:1) zeigen die beiden früheren Teamkollegen Arsenals einen kuriosen Trick. Dafür ernten sie nun Hohn und Spott.

Patrick von Gunten musste seine Karriere im Januar nach zwölf Jahren beim EHC Kloten abrupt beenden. An der WM 2020 im eigenen Land ist er trotzdem dabei – in besonderer Funktion

Eliud Kipchoge hat den Marathon in unter zwei Stunden geschafft. Kritiker halten ihm seine Tricksereien vor.

Der frühere Fussballprofi von Chelsea und Arsenal hält bei seinem ersten Eishockeyspiel im Penaltyschiessen zwei Versuche.

Wieder gegen Irland, es ging auch 2003 um viel: Der moralische Vertrag von Köbi Kuhn mit seinen Spielern. Und der Vorschlag für Vladimir Petkovic.

Im siebten Spiel im Hallenstadion verlassen die ZSC Lions das Eis erstmals als Verlierer. Das 3:4 gegen den EV Zug dürfte auf dem Weg zur Heimmacht aber wertvoll sein.

Superstar mit Supersalto: Als die US-Amerikanerin an der WM in Stuttgart auftrat schien es, als stehe die Welt für einen Augenblick still.

Oranje gewinnt in der EM-Qualifikation in Weissrussland 2:1. Deutschland zieht mit einem 3:0-Sieg in Estland wieder gleich.

Die Kenianerin hat in Chicago einen Tag nach dem spektakulären Rennen ihres Landsmannes Eliud Kipchoge den Frauen-Weltrekord im Marathon gebrochen.

Die Kunstturnerin Simone Biles gewinnt in Stuttgart auch am Schwebebalken und am Boden. Es sind ihre WM-Medaillen 24 und 25.

Die Nationalmannschaft steht nach der Niederlage gegen Dänemark unter Druck. Doch mehrere Szenarien können die Schweizer noch an die EM bringen.

Mujinga Kambundji plant nach ihrer WM-Bronzemedaille über 200 m bis Olympia 2024 und denkt an eine Familie.

Admir Mehmedi könnte der Mann des Spiels sein – am Ende ist er zwar kein Versager, aber halt doch ein Verlierer.

Die Ukraine hat sich mit einem 2:1 gegen Portugal vorzeitig das EM-Ticket gesichert. England steht nach dem 6:0 in Bulgarien kurz davor.

Sind sechs Jahre Vladimir Petkovic als Nationaltrainer genug? Muss die Schweiz vor dem Irland-Spiel das System ändern? Und welche Spieler der Super League machen Freude? «Dritte Halbzeit», Folge 12.

Vor der Partie gegen Irland scheint den Schweizer Nationalspielern bewusst zu sein, dass es sich um ein vorentscheidendes Spiel handelt.

Der FC Muri-Gümligen führt die Tabelle in der 2. Liga regional mit vier Punkten Vorsprung an. Im Spiel gegen Steffisburg wurde Assistenztrainer Gabriel Urdaneta eingewechselt.

Der Schweizer sagt, sein Herz habe nach wochenlangen Debatten darüber entschieden.

Die YB-Frauen überzeugen gegen den FC Zürich mit einem 1:1-Unentschieden.

Dieses Jahr lohnt es sich in der NFL besonders, das schlechteste Team der Liga zu sein. Das haben offenbar auch die Miami Dolphins erkannt.

Tottenham holt Ersatz für Hugo Lloris +++ Sorgen um verletzten Nico Hischier +++ Teichmann erneut früh out +++ Ex-Schalke-Trainer geht zu Spartak +++ Zwei Neue für den EHC Biel +++

Im Spiel gegen Dänemark (0:1) zeigen die beiden früheren Teamkollegen Arsenals einen kuriosen Trick. Dafür ernten sie nun Hohn und Spott.

Der frühere Fussballprofi von Chelsea und Arsenal hält bei seinem ersten Eishockeyspiel im Penaltyschiessen zwei Versuche.

Deutschlands Spiel in Estland lebt von zwei Protagonisten, deren Aussendarstellung den DFB ins Schwitzen bringt: Ilkay Gündogan und Emre Can.

Nach dem 3:6 bei Servette das 1:3 zu Hause gegen Lausanne: Langnau ist auf Rang 8 abgerutscht, die Personalprobleme im Sturm bereiten Sorgen.

Langenthal hat in Winterthur diskussionslos 5:2 gewonnen. Nach dem 4:0 wehrten sich die Gastgeber zwar, schafften jedoch keine Rückkehr ins Spiel.

Wacker Thun unterliegt Achilles Bocholt aus Belgien 19:25 und scheitert im EHF-Cup bei erster Gelegenheit. Der Auftritt ist das Kontrastprogramm zum Mittwoch.

Eliud Kipchoge hat den Marathon in unter zwei Stunden geschafft. Kritiker halten ihm seine Tricksereien vor.

Der Meister verspielt zum vierten Mal in Folge einen Vorsprung, gewinnt aber zum ersten Mal in dieser Saison ein Penaltyschiessen – 4:3-Sieg gegen den HC Davos.

Der BSV Bern hat Dinamo Pancevo in der 2. Runde des Challenge-Cups besiegt.

Oranje gewinnt in der EM-Qualifikation in Weissrussland 2:1. Deutschland zieht mit einem 3:0-Sieg in Estland wieder gleich.

Christian Reber leistete auch beim 7:2 von Wiki Münsingen gegen Lyss seinen Beitrag.

Köniz hat in der Promotion League das Derby gegen Münsingen 2:1 gewonnen. Die Aaretaler stellten über weite Strecken die bessere Equipe, waren aber zu ineffizient.