Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 24. Juli 2019 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Abwehrspielerin Tina Ferrat ist eben von einer Fussverletzung genesen. Ab heute führt die 28-Jährige vom TSV Jona die Schweiz als Teamälteste an der Europameisterschaft der Faustballerinnen in Tschechien an.

Ende Juni feierte Loris Schüpbach seinen bisher grössten Erfolg, letzte Woche schaffte der 24-jährige Spitzenamateur aus Uetliburg mit dem Schweizer Golf-Nationalteam an der EM den Aufstieg in die höchste Division.

Topfavorit Pirmin Reichmuth kann am Bergkranzfest auf dem Rigi vom Sonntag nicht teilnehmen.

Carlos Sainz und Lando Norris werden auch nächstes Jahr für das Formel-1-Team von McLaren fahren.

Heute beginnt in Neapel die 30. Sommer-Universiade. Die Schweiz schickt 79 Athleten an die Weltsportspiele der Studenten. Das Ziel sind vier Medaillen und damit eine mehr als 2017 in Taipeh.

Die zweiten Europa-Spiele sind zu Ende. In einer mondänen Abschlussfeier verabschiedete sich die weissrussische Hauptstadt Minsk von Athleten und Delegierten.

Die frühere Schweizer Fussball-Nationalspielerin Daniela Schwarz gewinnt in Sarnen den dreitägigen Gigathlon.

Elena Quirici geht heute als Favoritin in den Karate-Wettkampf an den Europa-Spielen in Minsk. Nervosität kennt die Nummer 1 der Welt in der Kategorie bis 68 kg nicht, dafür aber Fokus.

Das Schweizer Beachsoccer-Nationalteam ist an den Europa-Spielen in Minsk auf Medaillenkurs. Dank einer 10:0-Gala gegen Rumänien im letzten Gruppenspiel steht die Schweiz in den Halbfinals.

Der TSV Jona Volleyball verstärkt sein NLA-Team. Erstmals seit dem Aufstieg von 2014 habe man für die kommende Saison eine Equipe mit Erfahrung, sagt Teammanager Urs Winteler. Dies soll das Vorrücken ins Mittelfeld der Spielklasse ermöglichen.

Tidjane Thiam, seit Juli 2015 CEO der Schweizer Grossbank Credit Suisse, ist neu Mitglied des Internationalen Olympischen Komitee (IOC).

Es passt zwischen Heidi Diethelm Gerber und Multisport-Veranstaltungen. Die Thurgauerin gewinnt mit der Sportpistole über 25 m Silber. Das Schweizer Beachsoccer-Nationalteam verliert erstmals.

Nach der erfolgreichen Kandidatur für Olympia 2026 zeigt sich Italien ungewöhnlich geeint. Die Vergabe der Spiele an Mailand und Cortina d'Ampezzo verdeutlicht aber auch eine alte Rivalität.

Die Schweiz holt an den Europa-Spielen in Minsk die ersten Goldmedaillen. Nur wenige Minuten liegen zwischen Gold von Marlen Reusser im Zeitfahren und den Schützen Nina Christen/Jan Lochbihler.

Die Schweiz ist am dritten Wettkampftag der Europa-Spiele in Minsk endgültig angekommen. Schützin Nina Christen beschert Swiss Olympic mit dem Luftgewehr über 10 m das erste Edelmetall.

Die Schweiz darf in Minsk endlich jubeln. Schützin Nina Christen gewinnt mit dem Luftgewehr über 10 m Silber und sorgt für die erste Schweizer Medaille im Rahmen der zweiten Europa-Spiele.

Stockholm/Are oder Mailand/Cortina? Das Internationale Olympische Komitee entscheidet am Montag in Lausanne, wo die Olympischen Winterspiele 2026 ausgetragen werden. Auch die Schweiz und Graubünden hatten einmal eine Kandidatur ins Auge gefasst.

An den Europa-Spielen in Minsk müssen die rund 80 Schweizer Sportler weiter auf eine Medaille warten. Am Sonntag blieben die Erfolgsmeldungen weitgehend aus.

Die Schweiz startet verhalten in die Europa-Spiele in Minsk. Einer Überraschung am nächsten kommt Judoka Fabienne Kocher, die der Olympiasiegerin Majlinda Kelmendi einen harten Kampf liefert.

Heidi Diethelm Gerber startet an den Europa-Spielen in Minsk als einzige Schweizer Goldmedaillengewinnerin der Erstausgabe vor vier Jahren und hofft auf Wiederholung ihres Sieges mit der Sportpistole.

An den Europa-Spielen in Minsk strebt Boxer Ukë Smajli für die Schweiz eine Medaille an. Es wäre der Höhepunkt einer Karriere, die nicht immer sukzessiv nach oben verlaufen ist.

Als Chef de Mission begleitet Ralph Stöckli ab heute eine rund 80-köpfige Schweizer Delegation in Minsk in die zweite Ausgabe der Europa-Spiele. Mit Keystone-SDA spricht er über deren Entwicklung.

Ab heute kämpft in Minsk eine 77-köpfige Schweizer Delegation an den Europa-Spielen um Medaillen. Trotz gleichem Standort geniesst der Wettbewerb bei den Athleten unterschiedlichen Stellenwert.

Mike und Margot Bohli haben schon viele Rennen ihres Sohnes Tom live an der Strecke mitverfolgt. Ihn an einer Etappe der Tour de Suisse quasi vor der Haustüre sehen zu können, war aber auch für sie ganz speziell.

Vier Jahren nach der Premiere der Europa-Spiele in Baku folgt die weissrussische Hauptstadt Minsk als Gastgeber. Dem jungen Multisport-Event stellt sich bereits die Sinnfrage.

So wurde Arno Lietha zum Bündner Sportler des Jahres 2018 gekürt. Der Ticker zum Nachlesen.

Gemäss dem amerikanischen Magazin «Forbes» ist Lionel Messi im Zeitraum von Juni 2018 bis Juni 2019 weltweit der bestbezahlte Sportler.

Der Giro d’Italia, seine erste Grand Tour, brachte Tom Bohli Leiden wie auch Glücksmomente. Zu Letzteren zählte zu erfahren, dass er für die Tour de Suisse vorgesehen ist. Für den Riedner geht damit ein weiterer Traum in Erfüllung.

Der Widerstand gegen die höchst umstrittenen Reformpläne der Champions League wächst. Auch der FC Basel äusserte seinen Unmut.

Jil Teichmann erreicht am Turnier in Palermo die Viertelfinals. Die 22-Jährige setzt sich in der 2. Runde gegen die Brasilianerin Gabriela Ce, die Nummer 292 der Welt, 6:1, 7:6 (7:4) durch.

Für Tony Martin und Luke Rowe ist die Tour de France vorzeitig beendet.

Swiss Ice Hockey trennt sich vom bisherigen Schiedsrichter-Chef Brent Reiber. Die Zusammenarbeit zwischen dem Schweizer Verband und dem 52-jährigen gebürtigen Kanadier besteht seit 1997.

Die letzten zwei Jahre dominierten Italiener am Swiss Open in Gstaad. Kann Thomas Fabbiano (ATP 90) in die Fussstapfen von Fabio Fognini (Sieger 2017) und Matteo Berrettini (Sieger 2018) treten?

Der UBS Kids Cup ist das erfolgreichste Nachwuchs-Sportprojekt der Schweiz. Es bewegt pro Jahr über 170'000 Kinder. Die grössten Nachwuchshoffnungen unseres Landes wurden für diese Woche ins UBS Kids Cup Camp nach Tenero eingeladen. Sechs Athleten aus dem Kanton Aargau gehören zu den talentiertesten Leichtathletinnen und Leichtathleten. Sie konnten am Dienstag dem Schweizer Stabhochspringerin Angelica Moser über die Schultern schauen.

Am Swiss Open setzt es doch noch einen Schweizer Exploit ab: Marc-Andrea Hüsler (23) und Jakub Paul (20) erreichen im Doppel die Halbfinals.

Der Italiener Matteo Trentin gewinnt als Solist und Mitglied einer ursprünglich 33-köpfigen Ausreissergruppe die 17. Etappe der Tour de France.

Die Frauen des TC Weihermatt starten ihr Abenteur in der Nationalliga A. Die Urdorferinnen wollen unter die Top 4 kommen – treffen auf ihrem Weg dorthin jedoch auf eine starke Konkurrenz.

Meister Young Boys verlängert den Vertrag mit Jean-Pierre Nsame vorzeitig bis 2023.

Jérémy Desplanches qualifiziert sich in Gwangju mit Schweizer Rekord für den WM-Final über 200 m Lagen. Die 1:56,73 des Europameisters werden von keinem anderen Schwimmer unterboten.

Einen Monat vor dem Eidgenössischen Schwingfest wird in Zug eine gigantische Arena aufgebaut. 56'000 Zuschauer können dort mitverfolgen, wie auf sieben Sägemehlringen 276 "Böse" um die Siegertrophäe kämpfen.

Der FC Thun erleidet in der Offensive einen weiteren herben Verlust nach dem Transfer von Marvin Spielmann zu YB. Goalgetter Dejan Sorgic wechselt nach Frankreich zu AJ Auxerre in die Ligue 2.

Uli Hoeness will erst Ende August einen Entscheid über seine Zukunft bei Bayern München verkünden. Das sagt Bayerns Präsident am Mittwoch der Fachzeitung "Kicker".

Der Europameister Jérémy Desplanches erreicht an den Weltmeisterschaften in Gwangju über seine Paradestrecke 200 m Lagen ohne Probleme die Halbfinals vom Nachmittag.

Argentinien wird zum Auftakt der WM-Qualifikation im März 2020 auf Lionel Messi verzichten müssen.

Luzerns Coach trifft wie in seinem einzigen Länderspiel auch im ersten internationalen Spiel als Trainer auf ein Team von den Färöer-Inseln. Am Donnerstag spielt der FC Luzern gegen Klaksvik.

Der FC Aarau will die Kosovaren Donat Rrudhani, 20, und Liridon Balaj, 19, verpflichten – der Ball liegt nun bei den Behörden. Da die beiden aus einem Drittstaat stammen, bekommen sie nicht so einfach eine Arbeitsbewilligung.

Am kommenden Mittwoch, 31. Juli, empfängt der HSC Suhr Aarau die Rhein-Neckar Löwen mit ihrem Schweizer Über-Handballer Andy Schmid. Die «Aargauer Zeitung» verlost 2-mal 2 Tickets für den längst ausverkauften Testspiel-Knaller.

Uli Hoeness will Informationen der "Bild"-Zeitung zufolge im November nicht mehr zur Wiederwahl als Präsident von Bayern München antreten.