Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 06. Februar 2019 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Während Corinne Suter bei der Ski-WM in Åre auf das Podest fuhr, warteten Carlo Janka, Mauro Caviezel und weitere Athleten noch auf ihr Gepäck. Rund 300 Gepäckstücke mussten nach dem Anreisechaos an den Flughäfen mit einem Truck nach Åre gefahren werden. Da diversen Fahrern auch das Material fehlte, wurde das Abfahrtstraining der Männer am Dienstag abgesagt. Gegen 13 Uhr traf der LKW dann in Åre ein. Die Schweizer, Österreicher, Deutschen, Italiener und Franzosen können sich jetzt auf ihr Gepäck freuen.

Freeskier Fabian Bösch drückt der WM-Premiere der Disziplin Big Air den Stempel auf. Der 21-Jährige aus Engelberg gewinnt im Nachtevent in Park City Gold.

Sarah Höfflin und Mathilde Gremaud meistern an den Weltmeisterschaften in Park City die Qualifikation für den Big-Air-Final souverän. Einmal mehr vom Pech verfolgt ist dagegen Giulia Tanno.

Resultate, Ereignisse, Events und mehr: Hier entdeckt Ihr die kleinen Geschichten aus der grossen Bündner Sportwelt.

Arno Del Curto Superstar! Seit Montag wirbelt der 62-Jährige die Hockey-Szene als Trainer der ZSC Lions wieder auf. Die Erwartungen sind riesig.

Beat Feuz ist bei der Lauberhornabfahrt am Samstag die grosse Schweizer Hoffnung. Vor einem Jahr hat der Emmentaler zum zweiten Mal in Wengen gewonnen. Nach dem ersten Training am Mittwoch hat Beat Feuz ein gutes Gefühl.

Wenig überraschend prägt die Fussball-WM in Russland das Sportjahr im Schweizer Fernsehen SRF. Das Gruppenspiel Schweiz gegen Brasilien sorgt gar für einen neuen Rekord.

Nachdem die Organisatoren erneut einen prüfenden Blick auf den Obersee geworfen haben, haben sie beschlossen die Pferderennen auf Schnee in Arosa noch einmal zu verschieben.

Trotz des Ablaufs einer wichtigen Frist will Russland internationalen Doping-Kontrolleuren doch noch den Zutritt zum Moskauer Anti-Doping-Labor erlauben.

Das Jahr 2019 bietet so einige Sport-Highlights aus Bündner Sicht. Hier die wichtigsten Termine im Überblick:

Gleich zweimal stieg Lars Forster in Meilen als Zweiter aufs Podest. Der 25-Jährige aus Neuhaus tat dies in einem neuen Outfit. Den Tagessieg sicherte sich der Deutsche Marcel Meisen. Bei den Frauen klassierte sich Nicole Koller aus St. Gallenkappel als Sechste.

Der 29-jährige Niederländer Michael van Gerwen erringt im legendären Ally Pally in London seinen dritten WM-Titel im Darts in den letzten sechs Jahren.

2018 war ein ereignisreiches Sportjahr. Ob Roger Federer, die Schweizer Olympioniken, die Eishockey- und Fussball-Nationalmannschaft oder Ester Ledecka - sie alle schrieben Sportgeschichte.

Der Schach-Weltmeister Magnus Carlsen verteidigt seinen Titel bei der Blitz-WM in St. Petersburg in 21 Runden erfolgreich.

2018 war ein vorzüglicher Schweizer Sport-Jahrgang. In Pyeongchang egalisiert die Olympia-Delegation mit 15 Medaillen die Bestmarke von Calgary 1988. Insgesamt holten Schweizer Sportler 160 Medaillen.

Als Zwölfte klassiert sich Alpin-Snowboarderin Nicole Baumgartner im zweiten Rennen der Saison so gut wie noch nie im Weltcup. Die andere Uznerin, Ladina Jenny, scheidet nach einem Sturz in der Qualifikation aus.

Die Joner Nationalliga-A-Volleyballer verlieren ihr Heimspiel gegen Chênois Genf mit 0:3 (31:33, 21:25, 11:25). Nachdem sie den ersten Satz trotz grossem Einsatz unglücklich verloren hatten, bauten sie stark ab.

Die Profi-Alpin-Snowboarderin Ladina Jenny nimmt heute im italienischen Carezza ihre zehnte Weltcupsaison in Angriff. Die Uznerin ist trotz langwieriger Verletzung bereit für die kurze, aber intensive Saison.

Die Joner Faustballerinnen sind in der Nationalliga-A-Hallenmeisterschaft weiterhin das Mass der Dinge. Ihre Bilanz nach dem zweiten Spieltag: fünf Partien, fünf Siege, 15:0 Sätze.

Grosse Ehre für Pascal Meier: Der Torhüter der Unihockey-Nationalmannschaft wird als erster Schweizer zum MVP und zum besten Goalie der WM 2018 in Prag gewählt.

Im zehnten Anlauf hat es für Nino Schurter endlich geklappt: Der Mountainbiker wird zum Schweizer Sportler des Jahres 2018 gekürt und macht sich damit selbst «ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk».

Daniela Ryf ist Schweizer Sportlerin des Jahres. Die Auszeichnung als Team des Jahres geht an das Eishockey-Nationalteam der Männer.

Zahlreiche Schweizer Sportler haben 2018 Ausserordentliches geleistet, deshalb präsentiert sich das Feld der Nominierten für die Credit Suisse Sports Awards vom Sonntag hochkarätig wie selten zuvor.

Die Schweizer Unihockey-Nationalmannschaft scheitert an der WM in Prag im Halbfinal. Gegen Turnierfavorit Schweden verliert das Team von David Jansson auf dramatische Art 4:5 nach Penaltyschiessen.

Die Unihockey-WM 2022 der Männer findet in der Schweiz statt. Dies gibt der internationale Verband IFF am Rande der laufenden Weltmeisterschaft in Prag bekannt.

Zum fünften Mal in Serie gastiert die EKZ Crosstour am Sonntag in Eschenbach. Es ist der zweitletzte Lauf der Saison. Die Hoffnungen des Veranstalters ruhen dabei vor allem auf Lars Forster.

Das Schweizer Unihockey-Nationalteam zieht an der WM in Prag in die Halbfinals ein. Beim 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen Norwegen bekundet das Team von David Jansson mehr Mühe als angenommen.

Das Schweizer Nationalteam der Männer verpasst an der Unihockey-Weltmeisterschaft in Prag den Gruppensieg. Die Mannschaft von David Jansson unterliegt Tschechien 4:6.

Weil Deutschland gegen Lettland 5:4 gewann, steht das Schweizer Unihockey-Nationalteam an der WM in Prag in den Viertelfinals.

Bayern München muss sich im deutschen Cup über die Verlängerung in den Viertelfinal spielen. Der deutsche Meister setzt sich mit 3:2 bei Hertha Berlin durch.

Manchester City gewinnt in der Premier League das vorgezogene Spiel der 27. Runde bei Everton 2:0. Der Meister entscheidet damit sechs der letzten sieben Meisterschaftsspiele für sich.

Der Clásico ist für einmal ein Cupmatch. Barcelona und Real Madrid remisierten im Halbfinal-Hinspiel der Copa Del Rey 1:1.

Dem FC St. Gallen und seinem Neuzugang Simone Rapp glückt der Start zur Rückrunde. Die Leihgabe von Lausanne steuert zwei Tore zum 3:1 über einen blassen und ideenlosen FC Zürich bei.

Am Tennis Pro-Open Aargau, das zu den «AargauTopSport»-Events zählt, standen am Mittwoch die beiden Aargauer Jérôme Kym und Jonas Schär im Einsatz – mit unterschiedlichem Erfolg.

Verena Rohrer, die einzige Schweizer Halfpipe-Snowboarderin an den Weltmeisterschaften in Park City, hat die Qualifikation souverän gemeistert.

Thun gewann gegen Lugano nur eines der letzten elf Duelle in der Super League. Im Nachtragsspiel vom Mittwoch beenden die Berner Oberländer die schlechte Serie mit einem 3:1-Sieg im Cornaredo.

Thomas Tumlers Fahrt im Super-G endete gestern früh – sein WM-Tag ist trotzdem lang. Er sagt, warum er an der WM das Gefühl des Ausschlafens hat und was an einem Wettkampftag besonders kräfteraubend sein kann

Das Schweizer Nationalteam gewinnt in Bietigheim-Bissingen bei Stuttgart das zweite Testspiel gegen Deutschland innerhalb von 24 Stunden mit 5:2.

Julie Zogg sicherte der Schweiz an den Freestyle-Weltmeisterschaften in Park City die zweite Goldmedaille. Auch dank speziellen Feindbildern und dank der Schweizer Armee reichte es der 26-jährigen Ostschweizerin nach ganz oben.

Geht es nach dem Willen des Zürcher Stadtparlamentes, findet die Strassen-Rad-WM im Jahr 2024 in Zürich statt. Das 125-köpfige Gremium hat am Mittwochabend einen entsprechenden Kredit durchgewunken. Im Rennen ist aber auch noch Bern.

Auch Massimo Ceccaroni, der als oberster Ausbildner des FC Basel eng in die Zusammenarbeit mit dem Chennai City FC eingebunden ist und seine jahrelange Erfahrung und fachliche Kompetenz in Indien einbringen soll, stand dem Portal «NewsClick» gestern noch Rede und Antwort.

FCB-Präsident Bernhard Burgener träumt vom neuen Salah und dass der Fussball gegenüber Cricket in Indien aufholen kann.

Bundesligist Schalke 04 und der gesamte deutsche Fussball trauern um Rudi Assauer. Der einst mächtige Manager der Königsblauen verstarb am Mittwoch im Alter von 74 Jahren an Alzheimer. Rudi Assauer bleibt auf Schalke unvergessen.

Vom 4. Februar bis 17. Februar findet die alpine Ski-WM statt. In unserem Liveblog halten wir Sie über das Geschehen im schwedischen Åre auf dem Laufenden und blicken hin und wieder auch neben die Piste.

Karim Hossam gehörte vor fünf Jahren zu den besten Tennis-Junioren der Welt. Doch statt die Tennis-Weltrangliste hochzuklettern, liess er sich von einem Wettring zur Spielmanipulation verleiten. Wie das Ganze ablief, zeigen der BBC zugespielte Dokumente eines Whistleblowers.

Seit Jahren zählt Dominik Paris zur Elite im Speedbereich. Auf die Krönung seiner Karriere muss er aber lange warten. In Are gelingt ihm das verspätete Meisterstück.

Der FC Basel hat am Mittwochmorgen bekannt gegeben, dass er sich beim indischen Verein Chennai City FC engagiert. Der FCB ist der erste europäische Verein, der dies tut. Eine Einschätzung von Sportredaktorin Céline Feller.

Dominik Paris ist der neue Weltmeister im Super-G. Die Schweizer enttäuschen. Der Kommentar von unserem Ski-Experten Martin Probst.

Der Gegner des Schweizer Davis-Cup-Teams in der Barrage von 13./14. September heisst Slowakei. Für die Schweiz wird es im Match in Bratislava darum gehen, ihren Platz unter den besten 30 zu halten.