2018 war ein ereignisreiches Sportjahr. Ob Roger Federer, die Schweizer Olympioniken, die Eishockey- und Fussball-Nationalmannschaft oder Ester Ledecka - sie alle schrieben Sportgeschichte.
Der Schach-Weltmeister Magnus Carlsen verteidigt seinen Titel bei der Blitz-WM in St. Petersburg in 21 Runden erfolgreich.
2018 war ein vorzüglicher Schweizer Sport-Jahrgang. In Pyeongchang egalisiert die Olympia-Delegation mit 15 Medaillen die Bestmarke von Calgary 1988. Insgesamt holten Schweizer Sportler 160 Medaillen.
Als Zwölfte klassiert sich Alpin-Snowboarderin Nicole Baumgartner im zweiten Rennen der Saison so gut wie noch nie im Weltcup. Die andere Uznerin, Ladina Jenny, scheidet nach einem Sturz in der Qualifikation aus.
Die Joner Nationalliga-A-Volleyballer verlieren ihr Heimspiel gegen Chênois Genf mit 0:3 (31:33, 21:25, 11:25). Nachdem sie den ersten Satz trotz grossem Einsatz unglücklich verloren hatten, bauten sie stark ab.
Die Profi-Alpin-Snowboarderin Ladina Jenny nimmt heute im italienischen Carezza ihre zehnte Weltcupsaison in Angriff. Die Uznerin ist trotz langwieriger Verletzung bereit für die kurze, aber intensive Saison.
Die Joner Faustballerinnen sind in der Nationalliga-A-Hallenmeisterschaft weiterhin das Mass der Dinge. Ihre Bilanz nach dem zweiten Spieltag: fünf Partien, fünf Siege, 15:0 Sätze.
Grosse Ehre für Pascal Meier: Der Torhüter der Unihockey-Nationalmannschaft wird als erster Schweizer zum MVP und zum besten Goalie der WM 2018 in Prag gewählt.
Im zehnten Anlauf hat es für Nino Schurter endlich geklappt: Der Mountainbiker wird zum Schweizer Sportler des Jahres 2018 gekürt und macht sich damit selbst «ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk».
Daniela Ryf ist Schweizer Sportlerin des Jahres. Die Auszeichnung als Team des Jahres geht an das Eishockey-Nationalteam der Männer.
Zahlreiche Schweizer Sportler haben 2018 Ausserordentliches geleistet, deshalb präsentiert sich das Feld der Nominierten für die Credit Suisse Sports Awards vom Sonntag hochkarätig wie selten zuvor.
Die Schweizer Unihockey-Nationalmannschaft scheitert an der WM in Prag im Halbfinal. Gegen Turnierfavorit Schweden verliert das Team von David Jansson auf dramatische Art 4:5 nach Penaltyschiessen.
Die Unihockey-WM 2022 der Männer findet in der Schweiz statt. Dies gibt der internationale Verband IFF am Rande der laufenden Weltmeisterschaft in Prag bekannt.
Zum fünften Mal in Serie gastiert die EKZ Crosstour am Sonntag in Eschenbach. Es ist der zweitletzte Lauf der Saison. Die Hoffnungen des Veranstalters ruhen dabei vor allem auf Lars Forster.
Das Schweizer Unihockey-Nationalteam zieht an der WM in Prag in die Halbfinals ein. Beim 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen Norwegen bekundet das Team von David Jansson mehr Mühe als angenommen.
Das Schweizer Nationalteam der Männer verpasst an der Unihockey-Weltmeisterschaft in Prag den Gruppensieg. Die Mannschaft von David Jansson unterliegt Tschechien 4:6.
Weil Deutschland gegen Lettland 5:4 gewann, steht das Schweizer Unihockey-Nationalteam an der WM in Prag in den Viertelfinals.
Die Schweiz befindet sich an der Unihockey-WM in Prag im Fahrplan. Im zweiten Gruppenspiel deklassiert sie Deutschland 13:1.
Die Schweizer Unihockey-Nationalmannschaft startet mit einem standesgemässen 7:3-Sieg gegen Lettland in die WM in Prag.
Die Schweizer Nationalmannschaft startet heute gegen Lettland ins WM-Turnier. Der WM-Titel scheint dabei so realistisch zu sein wie nie zuvor. Wieso dies so ist, was diese Schweizer Nationalmannschaft so stark macht und was das Team in der WM-Vorbereitung in Dubai getrieben hat, verrät uns Tim Braillard.
Seit 20 Jahren prägt Matthias Hofbauer die Schweizer Unihockey-Szene. Nun steht der 37-jährige Berner vor seiner wohl letzten WM - ohne Wehmut und mit einem letzten grossen Ziel.
Am Schluss scheint in London im WM-Kampf um die Schachkrone alles ganz einfach zu sein. Das Wunderkind Magnus Carlsen lässt sein Genie aufblitzen.
Magnus Carlsen verteidigt in London seinen Weltmeister-Titel im Schach erfolgreich. Im Tiebreak wird der Norweger seiner Favoritenrolle gerecht und demontiert den Amerikaner Fabiano Caruana.
Ihr Olympiasieg 1984 in Los Angeles habe sie von «zero to hero», vom Nichts zur Heldin verwandelt. Inzwischen kämpft Nawal El Moutawakel (56) für eine bessere Welt, für die Frauen und für den Sport.
Fabiano Caruana und Weltmeister Magnus Carlsen trennen sich in der 12. Partie der Schach-WM in London remis. Völlig überraschend bietet Carlsen mit Schwarz in besserer Stellung das Unentschieden an.
Der FC Zürich und die Grasshoppers sollen doch noch ein reines Fussballstadion erhalten. Die Freude bei Klubexponenten und Fans ist entsprechend gross.
Den «runden» Spendenbeitrag von 1‘111‘111 Franken erbringt die 12. Laureus Charity Night in Dübendorf. Die Laureus-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche mit sozialen Sportprojekten.
Die 11. Partie der Schach-WM in London zwischen dem Weltmeister Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Fabiano Caruana endet nach einem enttäuschenden Verlauf mit der 11. Punkteteilung.
Die zehnte Partie der Schach-WM in London zwischen dem Herausforderer Fabiano Caruana mit Weiss und dem Titelverteidiger Magnus Carlsen endet nach einem offenen Spiel remis.
Die Fussballer der Young Boys, die Eishockey-Nationalmannschaft und das alpine Ski-Team treten an den Credit Suisse Sports Awards vom 9. Dezember in der Kategorie Team des Jahres gegeneinander an.
Das NHL-Spiel zwischen den Chicago Blackhawks und den Boston Bruins ist die Affiche der Winter Classic. 76'126 Zuschauer kommen ins Notre Dame Stadium nach South Bend im US-Bundesstaat Indiana.
Nach der 1:5-Niederlage in Liverpool findet Arsenal im ersten Meisterschaftsspiel des Jahres in die Spur zurück. Granit Xhaka schiesst das 1:0 beim 4:1-Heimsieg gegen Fulham.
Wendy Holdener und Ramon Zenhäusern gelingt ein erfolgreicher Start ins neue Jahr. Die Schwyzerin und der Walliser belegen beim Weltcup-Parallelslalom in Oslo jeweils den 3. Rang.
Stan Wawrinka startet mit einer starken Leistung in das neue Jahr. Der 33-jährige Waadtländer setzt sich in der Startrunde am ATP-Turnier in Doha gegen Karen Chatschanow 7:6 (9:7), 6:4 durch.
Simon Ammann und Killian Peier schlagen sich an der Vierschanzentournee weiterhin achtbar. Beim Sieg von Ryoyu Kobayashi am Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen resultieren die Plätze 21 und 23.
Titelverteidiger Belinda Bencic und Roger Federer stehen am Hopman Cup in Perth vor dem neuerlichen Finaleinzug. Das mit Spannung erwartete Duell gegen die USA mit Serena Williams gewinnen sie 2:1.
Dario Cologna hält beim Sprint in seiner Heimat im Val Müstair den Schaden im Gesamtklassement der Tour de Ski in Grenzen. Der vierfache Olympiasieger steht in den Viertelfinals.
Nathalie von Siebenthal, der Schweizer Trumpf der Frauen mit Blick auf das Gesamtklassement der Tour de Ski, hat beim Sprint im Val Müstair überraschend acht Bonussekunden eingestrichen.
Der Schotte Andy Murray ist nach seiner verletzungsbedingten Pause mit einem Sieg auf die ATP-Tour zurückgekehrt.
Das britische Team Sky wird 2019 wie im Vorjahr mit der Doppelspitze Geraint Thomas/Chris Froome an den Start der Tour de France gehen. Dies gab die Equipe an Neujahr bekannt.
Den Schweizer NHL-Profis bleibt am letzten Spieltag des alten Jahres ein Treffer verwehrt. Timo Meier und Nino Niederreiter gelingt allerdings wie bereits Kevin Fiala und Roman Josi je ein Assist.
Nach sechs Niederlagen finden die Nashville Predators in der NHL zum Siegen zurück. Sie schlagen zum Jahresabschluss den amtierenden Stanley-Cup-Champion Washington 6:3.
Das Australian Open 2019 findet ohne Juan Martin Del Potro statt. Der argentinische Weltranglisten-Fünfte gibt am Silvesterabend seinen Verzicht auf das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres bekannt.
Gerüchte, Nachrichten und Zitate – unser Ticker bietet Ihnen einen schnellen Überblick zu den spannendsten Themen aus der Sport-Welt.
2019 fängt gut an für den FC Aarau: Pünktlich zum Jahreswechsel wechselt gemäss AZ-Informationen Markus Neumayr ins Brügglifeld. Der FC Aarau hat den Transfer bestätigt.
Simon Ammann, Killian Peier und Andreas Schuler werden beim Neujahrsspringen vom Balken abstossen. Das Trio überstand in Garmisch-Partenkirchen die Qualifikation, allerdings ohne zu überzeugen.
Hyvä Suomi! Zum ersten Mal überhaupt holt ein finnisches Team den Davoser Spengler Cup. KalPa Kuopio gewinnt den hochstehenden Final gegen das Team Canada mit 2:1 nach Penaltyschiessen.
Mit der souveränen Tabellenführung nach der Vorrunde beschliesst Borussia Dortmund ein turbulentes Jahr. Ein Grund für den Erfolg und die grosse Zufriedenheit im Umfeld des Klubs ist Lucien Favre.
Timea Bacsinszky und Stefanie Vögele misslingt der Auftakt in die Saison. Während die Lausannerin in der Startrunde von Shenzhen scheitert, scheidet Vögele in der 1. Runde in Auckland aus.
Die Schweizer Junioren verlieren an der U20-Weltmeisterschaft in Vancouver und Victoria zum Abschluss der Vorrunde gegen Russland 4:7. Damit treffen sie im Viertelfinal wohl auf Schweden.