2018 war ein vorzüglicher Schweizer Sport-Jahrgang. In Pyeongchang egalisiert die Olympia-Delegation mit 15 Medaillen die Bestmarke von Calgary 1988. Insgesamt holten Schweizer Sportler 160 Medaillen.
Als Zwölfte klassiert sich Alpin-Snowboarderin Nicole Baumgartner im zweiten Rennen der Saison so gut wie noch nie im Weltcup. Die andere Uznerin, Ladina Jenny, scheidet nach einem Sturz in der Qualifikation aus.
Die Joner Nationalliga-A-Volleyballer verlieren ihr Heimspiel gegen Chênois Genf mit 0:3 (31:33, 21:25, 11:25). Nachdem sie den ersten Satz trotz grossem Einsatz unglücklich verloren hatten, bauten sie stark ab.
Die Profi-Alpin-Snowboarderin Ladina Jenny nimmt heute im italienischen Carezza ihre zehnte Weltcupsaison in Angriff. Die Uznerin ist trotz langwieriger Verletzung bereit für die kurze, aber intensive Saison.
Die Joner Faustballerinnen sind in der Nationalliga-A-Hallenmeisterschaft weiterhin das Mass der Dinge. Ihre Bilanz nach dem zweiten Spieltag: fünf Partien, fünf Siege, 15:0 Sätze.
Grosse Ehre für Pascal Meier: Der Torhüter der Unihockey-Nationalmannschaft wird als erster Schweizer zum MVP und zum besten Goalie der WM 2018 in Prag gewählt.
Im zehnten Anlauf hat es für Nino Schurter endlich geklappt: Der Mountainbiker wird zum Schweizer Sportler des Jahres 2018 gekürt und macht sich damit selbst «ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk».
Daniela Ryf ist Schweizer Sportlerin des Jahres. Die Auszeichnung als Team des Jahres geht an das Eishockey-Nationalteam der Männer.
Zahlreiche Schweizer Sportler haben 2018 Ausserordentliches geleistet, deshalb präsentiert sich das Feld der Nominierten für die Credit Suisse Sports Awards vom Sonntag hochkarätig wie selten zuvor.
Die Schweizer Unihockey-Nationalmannschaft scheitert an der WM in Prag im Halbfinal. Gegen Turnierfavorit Schweden verliert das Team von David Jansson auf dramatische Art 4:5 nach Penaltyschiessen.
Die Unihockey-WM 2022 der Männer findet in der Schweiz statt. Dies gibt der internationale Verband IFF am Rande der laufenden Weltmeisterschaft in Prag bekannt.
Zum fünften Mal in Serie gastiert die EKZ Crosstour am Sonntag in Eschenbach. Es ist der zweitletzte Lauf der Saison. Die Hoffnungen des Veranstalters ruhen dabei vor allem auf Lars Forster.
Das Schweizer Unihockey-Nationalteam zieht an der WM in Prag in die Halbfinals ein. Beim 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen Norwegen bekundet das Team von David Jansson mehr Mühe als angenommen.
Das Schweizer Nationalteam der Männer verpasst an der Unihockey-Weltmeisterschaft in Prag den Gruppensieg. Die Mannschaft von David Jansson unterliegt Tschechien 4:6.
Weil Deutschland gegen Lettland 5:4 gewann, steht das Schweizer Unihockey-Nationalteam an der WM in Prag in den Viertelfinals.
Die Schweiz befindet sich an der Unihockey-WM in Prag im Fahrplan. Im zweiten Gruppenspiel deklassiert sie Deutschland 13:1.
Die Schweizer Unihockey-Nationalmannschaft startet mit einem standesgemässen 7:3-Sieg gegen Lettland in die WM in Prag.
Die Schweizer Nationalmannschaft startet heute gegen Lettland ins WM-Turnier. Der WM-Titel scheint dabei so realistisch zu sein wie nie zuvor. Wieso dies so ist, was diese Schweizer Nationalmannschaft so stark macht und was das Team in der WM-Vorbereitung in Dubai getrieben hat, verrät uns Tim Braillard.
Seit 20 Jahren prägt Matthias Hofbauer die Schweizer Unihockey-Szene. Nun steht der 37-jährige Berner vor seiner wohl letzten WM - ohne Wehmut und mit einem letzten grossen Ziel.
Am Schluss scheint in London im WM-Kampf um die Schachkrone alles ganz einfach zu sein. Das Wunderkind Magnus Carlsen lässt sein Genie aufblitzen.
Magnus Carlsen verteidigt in London seinen Weltmeister-Titel im Schach erfolgreich. Im Tiebreak wird der Norweger seiner Favoritenrolle gerecht und demontiert den Amerikaner Fabiano Caruana.
Ihr Olympiasieg 1984 in Los Angeles habe sie von «zero to hero», vom Nichts zur Heldin verwandelt. Inzwischen kämpft Nawal El Moutawakel (56) für eine bessere Welt, für die Frauen und für den Sport.
Fabiano Caruana und Weltmeister Magnus Carlsen trennen sich in der 12. Partie der Schach-WM in London remis. Völlig überraschend bietet Carlsen mit Schwarz in besserer Stellung das Unentschieden an.
Der FC Zürich und die Grasshoppers sollen doch noch ein reines Fussballstadion erhalten. Die Freude bei Klubexponenten und Fans ist entsprechend gross.
Den «runden» Spendenbeitrag von 1‘111‘111 Franken erbringt die 12. Laureus Charity Night in Dübendorf. Die Laureus-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche mit sozialen Sportprojekten.
Die 11. Partie der Schach-WM in London zwischen dem Weltmeister Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Fabiano Caruana endet nach einem enttäuschenden Verlauf mit der 11. Punkteteilung.
Die zehnte Partie der Schach-WM in London zwischen dem Herausforderer Fabiano Caruana mit Weiss und dem Titelverteidiger Magnus Carlsen endet nach einem offenen Spiel remis.
Die Fussballer der Young Boys, die Eishockey-Nationalmannschaft und das alpine Ski-Team treten an den Credit Suisse Sports Awards vom 9. Dezember in der Kategorie Team des Jahres gegeneinander an.
Am Sonntag beginnt die neue Nationalliga-A-Hallensaison der Frauen. Favorit ist einmal mehr Jona. Die härtesten Konkurrentinnen der derzeitigen Dominatorinnen der hiesigen Faustballszene kommen aus Diepoldsau.
Auch die neunte Partie der Schach-WM in London zwischen dem Weltmeister Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Fabiano Caruana endet mit einem Remis. In der Gesamtwertung steht es damit 4,5:4,5.
Enttäuschung zum Jahresabschluss: Der EHC Olten unterliegt einem effizienten HC Thurgau mit 2:5. Schon im zweiten Drittel lagen die Thurgauer mit 3:0 in Front. Olten erholte sich davon nie wirklich und fand kein Rezept gegen die Ostschweizer, die sich allmählich zum EHCO-Angstgegner aufspielen.
La Chaux-de-Fonds baut in der Swiss League die Leader-Position mit einem 6:2-Auswärtssieg bei den GCK Lions auf vier Punkte Vorsprung aus, da der Tabellenzweite Olten in Thurgau 2:5 verliert.
Nach KalPa Kuopio sichert sich am Spengler Cup in Davos auch das Team Canada die direkte Halbfinalqualifikation. Die Kanadier besiegen die Nürnberg Ice Tigers 6:2.
Ein Winter ohne Vierschanzentournee - das wäre für Simon Ammann undenkbar gewesen. Er glaubt, in den letzten Tagen einen grossen Schritt nach vorne gemacht zu haben.
Juventus Turin muss ohne den verletzten Mittelfeldspieler Juan Cuadrado in die Rückrunde starten.
Wenn Dario Cologna an einer Tour de Ski startet, dann will er auch gewinnen. Der Rekordsieger des Klassikers über den Jahreswechsel gibt aber offen zu: "Die Ausgangslage ist schwierig."
Am Samstag beginnt in Perth das Tennisjahr 2019 mit dem Hopman Cup. Das Schweizer Duo Roger Federer/Belinda Bencic geht als Titelverteidiger und Mitfavorit an den Start.
Ambris Goalie Daniel Manzato führt KalPa Kuopio mit einem Shutout in den Halbfinal des Spengler Cups.
Beat Feuz schafft mit dem 3. Rang in der Weltcup-Abfahrt in Bormio schon wieder Erstmaliges - wie zuvor schon in Beaver Creek und in Gröden.
Beat Feuz schafft es auch in der Weltcup-Abfahrt von Bormio aufs Podium. Hinter den beiden routinierten Italienern Dominik Paris und Christof Innerhofer wird der Emmentaler Dritter.
Petra Vlhova überrascht in Semmering. Nach 15 Podestplätzen im Slalom schafft es die Slowakin erstmals auch in einem Weltcup-Riesenslalom aufs Podium - und dies gleich als Siegerin.
Simon Ammann erlebt bei der Vierschanzentournee einige der schlimmsten Momente seiner Karriere. Dabei geht oft vergessen: Der vierfache Olympiasieger sprang um den Jahreswechsel oft auch stark.
Zwei Stürmer verlassen die Schweiz: Drew Shore von den ZSC Lions und Jared Aulin von den Rapperswil-Jona Lakers wechseln in die KHL respektive in die DEL.
Dominik Paris schafft es auf Umwegen doch noch. Der Italiener gehört längst zu den beständigsten alpinen Speed-Spezialisten.
Strassenschlachten rund um das Spiel von Inter Mailand gegen Napoli forderten am Mittwoch einen Toten. In die Kritik gerät auch Innenminister Matteo Salvini – wegen seiner Nähe zur Ultra-Szene.
Gerüchte, Nachrichten und Zitate – unser Ticker bietet Ihnen einen schnellen Überblick zu den spannendsten Themen aus der Sport-Welt.
Nico Hischier ist mit einem Tor und einem Assist massgeblich am 5:2-Sieg der New Jersey Devils bei den Boston Bruins beteiligt.
Die Schweizer Junioren fordern Gastgeber Kanada an der U20-Weltmeisterschaft in Vancouver und Victoria alles ab. Das Team von Trainer Christian Wohlwend verliert 2:3.
Der Deutsche Markus Cramer trainiert russische Langläufer, die trotz Doping-Skandal weiter auftrumpfen. Der ehemalige Chef von Dario Cologna sieht in Russlands Sport alles andere als ein Reich des Bösen.
Macht und Ohnmacht in Zeiten des Spengler Cups – wieso unsere Hockey-Funktionäre mit René Fasel und dem Spengler Cup nicht zurecht kommen und was der Rücktritt Fasels vom höchsten Hockey-Amt für das Schweizer Eishockey bedeutet.