Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 25. Dezember 2018 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Als Zwölfte klassiert sich Alpin-Snowboarderin Nicole Baumgartner im zweiten Rennen der Saison so gut wie noch nie im Weltcup. Die andere Uznerin, Ladina Jenny, scheidet nach einem Sturz in der Qualifikation aus.

Die Joner Nationalliga-A-Volleyballer verlieren ihr Heimspiel gegen Chênois Genf mit 0:3 (31:33, 21:25, 11:25). Nachdem sie den ersten Satz trotz grossem Einsatz unglücklich verloren hatten, bauten sie stark ab.

Die Profi-Alpin-Snowboarderin Ladina Jenny nimmt heute im italienischen Carezza ihre zehnte Weltcupsaison in Angriff. Die Uznerin ist trotz langwieriger Verletzung bereit für die kurze, aber intensive Saison.

Die Joner Faustballerinnen sind in der Nationalliga-A-Hallenmeisterschaft weiterhin das Mass der Dinge. Ihre Bilanz nach dem zweiten Spieltag: fünf Partien, fünf Siege, 15:0 Sätze.

Grosse Ehre für Pascal Meier: Der Torhüter der Unihockey-Nationalmannschaft wird als erster Schweizer zum MVP und zum besten Goalie der WM 2018 in Prag gewählt.

Im zehnten Anlauf hat es für Nino Schurter endlich geklappt: Der Mountainbiker wird zum Schweizer Sportler des Jahres 2018 gekürt und macht sich damit selbst «ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk».

Daniela Ryf ist Schweizer Sportlerin des Jahres. Die Auszeichnung als Team des Jahres geht an das Eishockey-Nationalteam der Männer.

Zahlreiche Schweizer Sportler haben 2018 Ausserordentliches geleistet, deshalb präsentiert sich das Feld der Nominierten für die Credit Suisse Sports Awards vom Sonntag hochkarätig wie selten zuvor.

Die Schweizer Unihockey-Nationalmannschaft scheitert an der WM in Prag im Halbfinal. Gegen Turnierfavorit Schweden verliert das Team von David Jansson auf dramatische Art 4:5 nach Penaltyschiessen.

Die Unihockey-WM 2022 der Männer findet in der Schweiz statt. Dies gibt der internationale Verband IFF am Rande der laufenden Weltmeisterschaft in Prag bekannt.

Zum fünften Mal in Serie gastiert die EKZ Crosstour am Sonntag in Eschenbach. Es ist der zweitletzte Lauf der Saison. Die Hoffnungen des Veranstalters ruhen dabei vor allem auf Lars Forster.

Das Schweizer Unihockey-Nationalteam zieht an der WM in Prag in die Halbfinals ein. Beim 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen Norwegen bekundet das Team von David Jansson mehr Mühe als angenommen.

Das Schweizer Nationalteam der Männer verpasst an der Unihockey-Weltmeisterschaft in Prag den Gruppensieg. Die Mannschaft von David Jansson unterliegt Tschechien 4:6.

Weil Deutschland gegen Lettland 5:4 gewann, steht das Schweizer Unihockey-Nationalteam an der WM in Prag in den Viertelfinals.

Die Schweiz befindet sich an der Unihockey-WM in Prag im Fahrplan. Im zweiten Gruppenspiel deklassiert sie Deutschland 13:1.

Die Schweizer Unihockey-Nationalmannschaft startet mit einem standesgemässen 7:3-Sieg gegen Lettland in die WM in Prag.

Die Schweizer Nationalmannschaft startet heute gegen Lettland ins WM-Turnier. Der WM-Titel scheint dabei so realistisch zu sein wie nie zuvor. Wieso dies so ist, was diese Schweizer Nationalmannschaft so stark macht und was das Team in der WM-Vorbereitung in Dubai getrieben hat, verrät uns Tim Braillard.

Seit 20 Jahren prägt Matthias Hofbauer die Schweizer Unihockey-Szene. Nun steht der 37-jährige Berner vor seiner wohl letzten WM - ohne Wehmut und mit einem letzten grossen Ziel.

Am Schluss scheint in London im WM-Kampf um die Schachkrone alles ganz einfach zu sein. Das Wunderkind Magnus Carlsen lässt sein Genie aufblitzen.

Magnus Carlsen verteidigt in London seinen Weltmeister-Titel im Schach erfolgreich. Im Tiebreak wird der Norweger seiner Favoritenrolle gerecht und demontiert den Amerikaner Fabiano Caruana.

Ihr Olympiasieg 1984 in Los Angeles habe sie von «zero to hero», vom Nichts zur Heldin verwandelt. Inzwischen kämpft Nawal El Moutawakel (56) für eine bessere Welt, für die Frauen und für den Sport.

Fabiano Caruana und Weltmeister Magnus Carlsen trennen sich in der 12. Partie der Schach-WM in London remis. Völlig überraschend bietet Carlsen mit Schwarz in besserer Stellung das Unentschieden an.

Der FC Zürich und die Grasshoppers sollen doch noch ein reines Fussballstadion erhalten. Die Freude bei Klubexponenten und Fans ist entsprechend gross.

Den «runden» Spendenbeitrag von 1‘111‘111 Franken erbringt die 12. Laureus Charity Night in Dübendorf. Die Laureus-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche mit sozialen Sportprojekten.

Die 11. Partie der Schach-WM in London zwischen dem Weltmeister Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Fabiano Caruana endet nach einem enttäuschenden Verlauf mit der 11. Punkteteilung.

Die zehnte Partie der Schach-WM in London zwischen dem Herausforderer Fabiano Caruana mit Weiss und dem Titelverteidiger Magnus Carlsen endet nach einem offenen Spiel remis.

Die Fussballer der Young Boys, die Eishockey-Nationalmannschaft und das alpine Ski-Team treten an den Credit Suisse Sports Awards vom 9. Dezember in der Kategorie Team des Jahres gegeneinander an.

Am Sonntag beginnt die neue Nationalliga-A-Hallensaison der Frauen. Favorit ist einmal mehr Jona. Die härtesten Konkurrentinnen der derzeitigen Dominatorinnen der hiesigen Faustballszene kommen aus Diepoldsau.

Auch die neunte Partie der Schach-WM in London zwischen dem Weltmeister Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Fabiano Caruana endet mit einem Remis. In der Gesamtwertung steht es damit 4,5:4,5.

Schachweltmeister Magnus Carlsen tritt am Mittwoch in London mit einem blauen Auge zur neunten Partie gegen Herausforderer Fabiano Caruana an.

«Das beste Sportmagazin der Welt» sollte es werden. Nur eine einzige Nummer wurde gedruckt. Jetzt liegt das 212 Seiten dicke Heft vor.

Real Madrid gedemütigt und ein dank Crowdfounding finanzierter Aufstieg: Eibar ist das Aschenputtel-Team Europas.

Vier Siege in sieben Springen: Der 22 Jahre alte Ryoyu Kobayashi aus Japan stieg binnen fünf Wochen zum Favoriten der 67. Vierschanzentournee auf.

Kylian Mbappé wollte den PSG-Fans nur seine neueste Trophäe präsentieren – doch Marco Verratti stiehlt ihm die Show.

Der frühere FCZ-Spieler Cédric Brunner fühlt sich bei Arminia Bielefeld gut aufgehoben. Etwas macht ihm aber zu schaffen.

Grosses entsteht unter dem Schweizer Lucien Favre in Dortmund. Der Coach löst sogar die kompliziertesten Fälle des Bundesliga-Leaders.

Niki Lauda erfreut sich immer besserer Gesundheit. Nach seiner Lungentransplantation feiert er Weihnachten auf Ibiza.

Aritz Aduriz beweist Geschick, viel Geschick. Der 37-jährige Spanier zeigt einen Leckerbissen vom Penaltypunkt.

Der schwer gestürzte Skifahrer Marc Gisin muss vieles wieder lernen. Der Fangemeinde dankt er für die aufmunternden Worte.

Die FCZ Fans haben vor zwei Wochen unbegründet in einem Sonderzug die Notbremse gezogen. Laut Gesetz hätten sie hohe Bussen zahlen müssen - es kam nicht mal zu einer Personenkontrolle.

Bayern-Verteidiger Mats Hummels schweigt zu aufgekommenen Wechselgerüchten. Er ist eine zentrale Figur bei der Kaderplanung des deutschen Rekordmeisters.

FCB-Sportdirektor Marco Streller zieht nach der Vorrunde Bilanz und blickt bereits in Richtung Rückrunde.

Der neue Trainer von Southampton weiss im Gegensatz zu Marcel Koller wie man seine Mannschaft und das Publikum motiviert.

Rapid-Fans veräppeln Wiener Polizei +++ Ambri-Verteidiger fällt längere Zeit aus +++ Mchitarjan fehlt Arsenal +++ Favre traut Ex-Club einiges zu +++ EHC Biel rüstet mit Cunti auf +++

Dortmund an Benatia interessiert +++ Liverpool will Werner +++ Simeone äussert sich zu Bayerns Rekordtransfer +++ Balotelli will weg +++

Am Ende eines chaotischen Jahres ist klar: Der FC Basel braucht eine Person, bei der alle Fäden zusammenlaufen.

Rob Cross ist nicht mehr persönlich auf Social Media vertreten. Ein Internet-Troll hat den aktuellen Darts-Weltmeister vertrieben.

Wolfsburg ist die Mannschaft der Stunde in der deutschen Bundesliga. Wichtig für den Erfolg in Augsburg waren auch zwei Schweizer.

Andrew Johnson ist seine Haarpracht los. Ohne den Coiffeur-Eingriff hätte er nicht kämpfen dürfen.

Der Nizza-Stürmer sorgt wieder für Negativschlagzeilen. Er ging auf Weltmeister Patrick Vieira los.