Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 21. Dezember 2018 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Als Zwölfte klassiert sich Alpin-Snowboarderin Nicole Baumgartner im zweiten Rennen der Saison so gut wie noch nie im Weltcup. Die andere Uznerin, Ladina Jenny, scheidet nach einem Sturz in der Qualifikation aus.

Die Joner Nationalliga-A-Volleyballer verlieren ihr Heimspiel gegen Chênois Genf mit 0:3 (31:33, 21:25, 11:25). Nachdem sie den ersten Satz trotz grossem Einsatz unglücklich verloren hatten, bauten sie stark ab.

Die Profi-Alpin-Snowboarderin Ladina Jenny nimmt heute im italienischen Carezza ihre zehnte Weltcupsaison in Angriff. Die Uznerin ist trotz langwieriger Verletzung bereit für die kurze, aber intensive Saison.

Die Joner Faustballerinnen sind in der Nationalliga-A-Hallenmeisterschaft weiterhin das Mass der Dinge. Ihre Bilanz nach dem zweiten Spieltag: fünf Partien, fünf Siege, 15:0 Sätze.

Grosse Ehre für Pascal Meier: Der Torhüter der Unihockey-Nationalmannschaft wird als erster Schweizer zum MVP und zum besten Goalie der WM 2018 in Prag gewählt.

Im zehnten Anlauf hat es für Nino Schurter endlich geklappt: Der Mountainbiker wird zum Schweizer Sportler des Jahres 2018 gekürt und macht sich damit selbst «ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk».

Daniela Ryf ist Schweizer Sportlerin des Jahres. Die Auszeichnung als Team des Jahres geht an das Eishockey-Nationalteam der Männer.

Zahlreiche Schweizer Sportler haben 2018 Ausserordentliches geleistet, deshalb präsentiert sich das Feld der Nominierten für die Credit Suisse Sports Awards vom Sonntag hochkarätig wie selten zuvor.

Die Schweizer Unihockey-Nationalmannschaft scheitert an der WM in Prag im Halbfinal. Gegen Turnierfavorit Schweden verliert das Team von David Jansson auf dramatische Art 4:5 nach Penaltyschiessen.

Die Unihockey-WM 2022 der Männer findet in der Schweiz statt. Dies gibt der internationale Verband IFF am Rande der laufenden Weltmeisterschaft in Prag bekannt.

Zum fünften Mal in Serie gastiert die EKZ Crosstour am Sonntag in Eschenbach. Es ist der zweitletzte Lauf der Saison. Die Hoffnungen des Veranstalters ruhen dabei vor allem auf Lars Forster.

Das Schweizer Unihockey-Nationalteam zieht an der WM in Prag in die Halbfinals ein. Beim 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen Norwegen bekundet das Team von David Jansson mehr Mühe als angenommen.

Das Schweizer Nationalteam der Männer verpasst an der Unihockey-Weltmeisterschaft in Prag den Gruppensieg. Die Mannschaft von David Jansson unterliegt Tschechien 4:6.

Weil Deutschland gegen Lettland 5:4 gewann, steht das Schweizer Unihockey-Nationalteam an der WM in Prag in den Viertelfinals.

Die Schweiz befindet sich an der Unihockey-WM in Prag im Fahrplan. Im zweiten Gruppenspiel deklassiert sie Deutschland 13:1.

Die Schweizer Unihockey-Nationalmannschaft startet mit einem standesgemässen 7:3-Sieg gegen Lettland in die WM in Prag.

Die Schweizer Nationalmannschaft startet heute gegen Lettland ins WM-Turnier. Der WM-Titel scheint dabei so realistisch zu sein wie nie zuvor. Wieso dies so ist, was diese Schweizer Nationalmannschaft so stark macht und was das Team in der WM-Vorbereitung in Dubai getrieben hat, verrät uns Tim Braillard.

Seit 20 Jahren prägt Matthias Hofbauer die Schweizer Unihockey-Szene. Nun steht der 37-jährige Berner vor seiner wohl letzten WM - ohne Wehmut und mit einem letzten grossen Ziel.

Am Schluss scheint in London im WM-Kampf um die Schachkrone alles ganz einfach zu sein. Das Wunderkind Magnus Carlsen lässt sein Genie aufblitzen.

Magnus Carlsen verteidigt in London seinen Weltmeister-Titel im Schach erfolgreich. Im Tiebreak wird der Norweger seiner Favoritenrolle gerecht und demontiert den Amerikaner Fabiano Caruana.

Ihr Olympiasieg 1984 in Los Angeles habe sie von «zero to hero», vom Nichts zur Heldin verwandelt. Inzwischen kämpft Nawal El Moutawakel (56) für eine bessere Welt, für die Frauen und für den Sport.

Fabiano Caruana und Weltmeister Magnus Carlsen trennen sich in der 12. Partie der Schach-WM in London remis. Völlig überraschend bietet Carlsen mit Schwarz in besserer Stellung das Unentschieden an.

Der FC Zürich und die Grasshoppers sollen doch noch ein reines Fussballstadion erhalten. Die Freude bei Klubexponenten und Fans ist entsprechend gross.

Den «runden» Spendenbeitrag von 1‘111‘111 Franken erbringt die 12. Laureus Charity Night in Dübendorf. Die Laureus-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche mit sozialen Sportprojekten.

Die 11. Partie der Schach-WM in London zwischen dem Weltmeister Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Fabiano Caruana endet nach einem enttäuschenden Verlauf mit der 11. Punkteteilung.

Die zehnte Partie der Schach-WM in London zwischen dem Herausforderer Fabiano Caruana mit Weiss und dem Titelverteidiger Magnus Carlsen endet nach einem offenen Spiel remis.

Die Fussballer der Young Boys, die Eishockey-Nationalmannschaft und das alpine Ski-Team treten an den Credit Suisse Sports Awards vom 9. Dezember in der Kategorie Team des Jahres gegeneinander an.

Am Sonntag beginnt die neue Nationalliga-A-Hallensaison der Frauen. Favorit ist einmal mehr Jona. Die härtesten Konkurrentinnen der derzeitigen Dominatorinnen der hiesigen Faustballszene kommen aus Diepoldsau.

Auch die neunte Partie der Schach-WM in London zwischen dem Weltmeister Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Fabiano Caruana endet mit einem Remis. In der Gesamtwertung steht es damit 4,5:4,5.

Schachweltmeister Magnus Carlsen tritt am Mittwoch in London mit einem blauen Auge zur neunten Partie gegen Herausforderer Fabiano Caruana an.

Liverpool wird auch nach der 18. Runde die Leaderstellung in der englischen Meisterschaft innehaben. Die Reds gewinnen das Freitagspiel in Wolverhampton 2:0.

Nach 15 Niederlagen gewinnt Genève-Servette erstmals seit drei Jahren wieder gegen Zug. Kevin Romy entschied den intensiven Kampf mit dem 3:2 nach neunzehn Sekunden der Verlängerung.

Nur 48 Stunden nach der 2:3-Niederlage im Cup-Halbfinal gegen die Rapperswil-Jona Lakers revanchierten sich die SCL Tigers gegen denselben Gegner in der Meisterschaft.

La Chaux-de-Fonds (3:1 im Thurgau) und Olten (4:2 in der Ajoie) festigten ihre Plätze an der Spitze der Swiss League.

Leader Borussia Dortmund geht als unangefochtener Leader in die Winterpause. Das Team von Lucien Favre gewinnt den Spitzenkampf zuhause gegen Borussia Mönchengladbach 2:1.

Nach dem Cup-Hoch kehrt Rapperswil-Jona nahtlos in den tristen Meisterschaftsmodus zurück. In der Reprise des Halbfinals verlieren die Lakers gegen die SCL Tigers 0:6.

Der Aderlass bei den Young Boys geht weiter. Nachdem eben erst der Abgang von Leonardo Bertone zum FC Cincinatti publik gemacht wurde, müssen die Berner nun den Wechsel von Mittelfeld-Puncher Sékou Sanogo verkünden.

YB gibt einen seiner wichtigsten Spieler aus der Meistermannschaft der letzten Saison ab. Nach viereinhalb Jahren bei YB wechselt der 29-jährige Ivorer Sékou Sanogo zu Al Ittihad nach Saudi-Arabien.

Die Schweizer Biathleten verpassen in Nove Mesto am zweiten Tag in Folge den ersten Podestplatz der Saison nur knapp.

Fanny Smith befindet sich in einer beneidenswerten Frühform. Vier Tage nach dem Triumph beim Weltcup-Auftakt in Arosa gewinnt die 26-jährige Waadtländerin auch im italienischen Innichen.

Der am vergangenen Samstag in Val Gardena schwer gestürzte Abfahrer Marc Gisin befindet sich auf dem Weg der Besserung.

Jolanda Neff plant auch in diesem Winter wieder einige Starts im Rad Quer. Die Mountainbike-Spezialistin und -Weltmeisterin von 2017 wird bereits am Sonntag beim Weltcup-Auftakt in Namur mitfahren.

Mikaela Shiffrin triumphiert in Courchevel erstmals in diesem Winter in einem Riesenslalom. Die Ausnahmekönnerin steht nun bei 49 Weltcupsiegen.

Die Schweizer Junioren starten am 26. Dezember mit der Partie gegen Tschechien in die U20-Weltmeisterschaft im kanadischen Vancouver und Victoria. Ein Exploit wäre mal wieder an der Zeit.

Ab kommendem Jahr wird beim Australian Open der Entscheidungssatz nicht mehr ausgespielt.

Der EV Zug steht an der Tabellenspitze und hat mit namhaften Transfers für Aufsehen gesorgt. CEO Patrick Lengwiler spricht über Genoni und Hofmann, die Rolle von Präsident Strebel und die Rahmenbedingungen für künftige Erfolge.

Iouri Podladtchikov stürzt beim Comeback und zieht sich einen Nasenbeinbruch und eine Gehirnerschütterung zu. Sein Teamkollege Jan Scherrer feiert in China den ersten Weltcupsieg in der Halfpipe.

Snowboarder Iouri Podladtchikov wird die Verletzungshexe nicht los. Elf Monate nach dem schweren Sturz an den X-Games in Aspen, der ihn den Olympiastart kostete, schlug Podladtchikov auch beim Comeback in China gleich wieder hart auf.

Gerüchte, Nachrichten und Zitate – unser Ticker bietet Ihnen einen schnellen Überblick zu den spannendsten Themen aus der Sport-Welt.

Für elf Schweizer Eishockeyaner sieht der NHL-Spielplan in der Nacht auf Freitag Einsätze vor. Zu einem Erfolgserlebnis kommt keiner.